Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Das Forum für Fahrradtechnik und -geschichte

Moderator: christian amoser

Antworten
paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von paschke »

Hallo liebe FAMler

im meinem ersten Thread in diesem Forum geht es um ein Cosmos Velo von 1936, das ich vor einiger Zeit bei ricardo.ch ersteigert habe. Ein elegantes Herrenrad im englischen Stil, mit 28 1/2 " Drahtreifen und auf die Felgen wirkenden Stängelibremsen, in einem sehr schönen Zustand. Seine Besonderheit ist ein 4-Gang Tretlagergetriebe mit der Markerung "ZASTO BERN", das allerdings zum Zeitpunkt des Kaufs stillgelegt und durch eine Sturmey-Archer Hinterradnabe ersetzt war.
Weil das Velo der Post gehörte, und ich beim Kauf auch die dazugehörige Inventarkarte erhalten habe, weiss ich sogar, dass das 1960 gemacht wurde (was mit der Markierung auf der Nabe übereinstimmt).
Vor Kurzem konnte ich nun von Ueli Schmid ein weiteres ZASTO Tretlagergetriebe erwerben, so dass ich das Velo nun in seinen ursprünglichen Zustand zurückbauen kann! Dabei beschäftigen mich zwei Fragen:
- was für eine Hinterradnabe könnte original verbaut gewesen sein? Es müsste ja eine sehr schlichte Freilaufnabe ohne Trommelbremse oder Rücktritt gewesen sein, oder sollte das Velo einen zusätzlichen Rücktritt gehabt haben? Und hätte vielleicht eines der Forumsmitglieder eine passende Nabe zu verkaufen?
- hat jemand mehr Informationen über die Marke ZASTO BERN? Ueli Schmid meintem es gäbe zumindest Prospekte, ich habe bis jetzt nichts dazu gefunden.
Dateianhänge
IMG_0551.jpg
IMG_0551.jpg (248.51 KiB) 2347 mal betrachtet
IMG_0549.jpg
IMG_0549.jpg (222.6 KiB) 2347 mal betrachtet
IMG_0548.jpg
IMG_0548.jpg (224.37 KiB) 2347 mal betrachtet

Schmid
Beiträge: 352
Registriert: 12.10.2005 21:25
Wohnort: Lloret de mar

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von Schmid »

Hallo Paschke
es freut mich dass du mein Zastogetriebe gut gebrauchen kannst. Ich selber habe ein Cosmos Militär mit Zasto. Dieses habe ich vom Erstbesitzer gekauft mit allen Unterlagen dazu. Dabei ist auch ein Zasto Originalprospekt. Im Moment sind meine ganzen Bücher zwischengelagert und ich komme erst in ca. 1,5 Jahren wieder dazu dir eine Kopie davon zu machen.
gruss Ueli

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von paschke »

Hallo Ueli
Danke für die Antwort! Ein Cosmos-Militär mit Tretlagergetriebe ist natürlich hübsch, ich würde mich sehr über ein Bild davon freuen!
Sieht also so aus, als habe der Hersteller des Zasto Getriebes mit Cosmos zusammengearbeitet, oder sei sogar ein Eigenmarke von Cosmos gewesen? So wie das Phoebus Mutaped Getriebe aus dem Hause Sport AG kam, und auch Condor ein eigenes Getriebe hatte.
Gruss
Stefan

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von paschke »

weisst du eigentlich etwas über das feuerrote Velo, aus dem das Getriebe, welches du mir verkauft hast, herausgeschnitten wurde?

verwertung
Beiträge: 432
Registriert: 29.03.2011 11:55
Wohnort: 4937 Ursenbach
Wohnort: 4937 Ursenbach

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von verwertung »

Hallo Zusammen.
Zasto war eine Bezeichnung der Fa. Schild (Cosmos) für Ihre Getriebe.

Auf den Fotos seht Ihr das Händlerschild von Cosmos. (In unserem Besitz)
Ein weiteres Getriebe mit Kurbeln (Ungereinigt) welches zu Verkaufen wäre.
und
ein rares 26" Herrenvelo aus unserem Museumsbestand.
mfg
Fahrrad-Verwertung,
4937 Ursenbach
hp
Dateianhänge
a 001 (5).JPG
a 001 (5).JPG (315.19 KiB) 2258 mal betrachtet
a 002 (5).JPG
a 002 (5).JPG (327.17 KiB) 2258 mal betrachtet
DSC01057.JPG
DSC01057.JPG (507.15 KiB) 2258 mal betrachtet

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von paschke »

vielen Dank für die Antwort & Bilder! Im Pantheon Basel gibt es offenbar ein weiteres Exemplar, das meinem sehr ähnlich ist: http://www.pantheonbasel.ch/de/museum-s ... 7d121e19a0.
Alle Beispiele haben Rücktrittnaben, ich werde also eine F&S Torpedo einbauen. Unklar ist mir nur noch, warum auf den Gehäusen neben "Zasto" immer auch "Bern" steht, die Firma Schild (Cosmos) hatte ihren Sitz ja bekanntlich in Biel?

- @Verwertung: was wäre die Preisvorstellung für das Getriebe?

Gruss, Stefan

verwertung
Beiträge: 432
Registriert: 29.03.2011 11:55
Wohnort: 4937 Ursenbach
Wohnort: 4937 Ursenbach

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von verwertung »

Hallo.

Unbestätigten Aussagen gemäss hat die Berner Maschinen Fabrik WIFAG (Winkler&Fallert) die Getriebe produziert.
Da eine Grossteile Produktion und eine eigene Zahnradfräse vorhanden war.
Neben dem Kerngeschäft (Druckmaschinen) wurden in den 20er bis ende 2. WK einige Fremdprodukte fabriziert.
Gefunden habe ich Drehbänke in zusammen Arbeit mit Tornos.
Bajonette mit Stempel Maschinenfabrik Bern.
Optische Geräte in zusammen Arbeit mit Kern Aarau.
und es gab sicher noch mehr...

Schade das auch dieses Unternehmen nicht mehr gibt.

hp

Preis Getriebe mit Kurbeln Fr. 120.-

verwertung
Beiträge: 432
Registriert: 29.03.2011 11:55
Wohnort: 4937 Ursenbach
Wohnort: 4937 Ursenbach

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von verwertung »

Getriebe und unrestaurierter Cosmos Zasto "Göppel" ist verkauft!

Paul de Groot
Beiträge: 143
Registriert: 13.10.2005 14:45
Wohnort: Region Luzern

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von Paul de Groot »

Hoi Stefan
Eine Torpedo-Nabe kann ich Dir anbieten, siehe Bilder. Jg. 1940, 36-Loch, Baubreite in der Hintergabel 107 mm, Aussen-Ø Achse = 9.5 mm, gute Gewinde. Das Ritzel müsste wohl ersetzt werden. Auch die beiden Einsteller sind dabei. Preis 40 Fr. inkl. Porto.
Du hast vermutlich die originalen Stängeli Bremsen dran, von daher wäre eine Rücktrittnabe nicht unbedingt notwendig. Ich stelle mir jedoch die Bremskraft hinten nicht so gewaltig vor, wenn ich diese "Abenteuerbremse" studiere...
Gruess Paul
Dateianhänge
Torpedo3.jpg
Torpedo3.jpg (173.15 KiB) 1605 mal betrachtet
Torpedo2.jpg
Torpedo2.jpg (197.03 KiB) 1605 mal betrachtet
Torpedo1.jpg
Torpedo1.jpg (199.49 KiB) 1605 mal betrachtet

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Cosmos Postvelo mit ZASTO BERN Getriebe

Beitrag von paschke »

ja, nehm ich gern! Der Jahrgang passt ungefähr, und Topedos mit der alten Prägung auf dem Bremsanker sind nicht mehr so leicht zu finden.

Antworten