Kennt jemand die Marke dieses Fahrrades?

Das Forum für Fahrradtechnik und -geschichte

Moderator: christian amoser

Antworten
Simu-l
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2007 16:33
Wohnort: Schwarzenburg

Kennt jemand die Marke dieses Fahrrades?

Beitrag von Simu-l »

Hallo erstmal

Diesen Winter konnte ich dieses alte Velo aus dem Alteisen retten. Es passt perfekt in meine Sammlung, ein Problem habe ich jedoch noch. Ich weis nicht wer dieses Fahrrad produziert hat. Kann mir jemand helfen? Oder gibt es Literatur? Danke im vorraus.
Details:
- 1931
- Doppeltorpedo Rücktrittnabe
- Vorderradnabe von KRZ
- Rahmennummer: 537278
- Beleuchtung von Phoebus (Phoebus 8)
- Dynamo NR: 586618
- 28 Zoll Räder
- Edco Stempelbremse

Freundliche Grüsse aus dem Schwarzenburgerland
Dateianhänge
bild klein 1.jpg
bild klein 1.jpg (155.76 KiB) 3234 mal betrachtet
Bild klein 2.jpg
Bild klein 2.jpg (173.29 KiB) 3234 mal betrachtet
Bild klein.jpg
Bild klein.jpg (170.21 KiB) 3234 mal betrachtet

Simu-l
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2007 16:33
Wohnort: Schwarzenburg

Nabe des Fahrrades.

Beitrag von Simu-l »

...
Dateianhänge
Nabe klein.jpg
Nabe klein.jpg (112 KiB) 3228 mal betrachtet

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

was für ein Velo

Beitrag von Reto Burkhalter »

Sali Simu,
wenn dein Jahrgang 1931 und die Rahmennummer 537278 wirklich stimmen, dann kann es ganz sicher kein Condor und auch kein Motosacoche sein. Ich tippe auf einen ausländischen Hersteller. Wer weiss mehr?
Gruss Reto Burkhalter

nachber1
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2006 09:03
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Fahrradmarke

Beitrag von nachber1 »

Hallo,

für mich sieht es auf den ersten Blick wie ein deutsches Fabrikat aus. Dem Kettenblatt zufolge könnte es ein Opel sein. Die 2-Gang Nabenschaltung ist in diesem Baujahr recht selten.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
christian amoser
Beiträge: 248
Registriert: 19.10.2005 18:27
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand die Marke dieses Fahrrades?

Beitrag von christian amoser »

Hallo Simu,

Wie kommst Du auf 1931? Die Nabe ist von 1926.
In dieser Zeit fand auch die Umstellung von Nickel zu Chrom statt. Sind deine Teile vernickelt oder verchromt?

Das Fahrrad ist typähnlich zu meinem Seidel-Naumann von 1922
http://www.amoser.ch/christian/Velos/Se ... nn1922.htm

Typisch für die Deutschen Fabrikate war auch der Feststeller für die Gabel.

Gruss Christian
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)

Simu-l
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2007 16:33
Wohnort: Schwarzenburg

Fahrrad 1931

Beitrag von Simu-l »

Hallo

Danke für die Antworten. Ich denke es hat Jahrgang 31, da damals die Jahrgänge meines wissens links unter dem Logo eingestempelt wurden. Ich habe das durch die Seite www.rijwiel.net herausgefunden. Wenn Du sicher bist, dass es Jahrgang 26 hat, ist das mein Fehler. Ich muss noch herausfinden ob sie vernickelt oder verchromt ist. Dann melde ich mich wieder.

Gruss Simon

Benutzeravatar
christian amoser
Beiträge: 248
Registriert: 19.10.2005 18:27
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad 1931

Beitrag von christian amoser »

Simu-l hat geschrieben:Ich denke es hat Jahrgang 31, da damals die Jahrgänge meines wissens links unter dem Logo eingestempelt wurden.
Stimmt. 1922 war die Zahl noch direkt unter dem Logo. Meine Naben aus den 30er Jahren haben die Jahrzahl ebenfalls links neben dem Logo.

Uebrigens: Meine 2-Gang Nabe war defekt wie auch sämtliche Naben aus den 20er Jahern die wir geöffnet hatten. Die Konstruktion wurde offenbar anfangs der 30er Jahre überarbeitet. Meine hat nun die Innereien einer Nabe aus dieser Zeit. Ich habe mal von einem Kollegen eine Explosionszeichnung bekommen, welche ich Dir bei Bedarf sicher weitergeben kann.

Gruss Christian
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)

urs schuler
Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2006 19:09
Wohnort: Arisdorf

Fahrradmarke

Beitrag von urs schuler »

Hallo Simu

Ich denke, dass es sich bei der Zahl 26 um den Jahrgang handelt. Ab 1920 wurden die Naben so bezeichnet. Nachkriegsnaben haben Buchstabenbezeichnungen, welche das Baujahr angeben. Zudem finden sich die Zahlen 36 etc. welche sich auf die Speichenzahl bezieht.

Das Datieren der Naben über Chrom bzw. Nickel ist heikel. Nickelnaben wurden in den 30ern immer noch angeboten. Sogar im "Collectif" von 40/41 finden sich die Rücktritt-, die Doppeltorpedo- und die Dreigangnabe in beiden Ausführungen. (Übrigens auch andere Naben wie Centrix oder Perry) - Der Chromfinish ist durchwegs mit einem Aufpreis von ca. Fr. 2.- die Luxusvariante.

Gruss
Urs

Simu-l
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2007 16:33
Wohnort: Schwarzenburg

Velo

Beitrag von Simu-l »

Hallo

Danke für die Antworten!

Auch für jede noch so kleine Info bin ich dankbar...


Freundlicher Gruss Simon Liechti

Antworten