Was ist das ???

Das Forum für Fahrradtechnik und -geschichte

Moderator: christian amoser

Antworten
tigra63
Beiträge: 36
Registriert: 27.09.2012 14:38
Wohnort: 8004 Zürich

Was ist das ???

Beitrag von tigra63 »

Hallo Velofreunde
Hier mal was zum Rätsel raten.
_MG_2618.jpg
_MG_2618.jpg (56.94 KiB) 1764 mal betrachtet
_MG_2616.jpg
_MG_2616.jpg (76.78 KiB) 1764 mal betrachtet
_MG_2615.jpg
_MG_2615.jpg (82.72 KiB) 1764 mal betrachtet
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, wie das funktionierte und wer so etwas gebaut hat?
Sturmey Archer Nabe hat das Datum 4 48, wohl Schweizer Herkunft.

Bin um jegliche Hinweise dankbar.
Tigra63

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Was ist das ???

Beitrag von RuediKehl »

 
Hintern Vorgelege?

Vorne Einstellbare Tretachsenhöhe?

Sarolea25M
Beiträge: 14
Registriert: 05.11.2018 16:48
Wohnort: Winterthur

Re: Was ist das ???

Beitrag von Sarolea25M »

Meine spontane Ideen als angehender Maschineningenieur:
Hinten: Vorrichtung zum korrekten Spannen der Kette.
Vorne: Vorrichtung zum Einstellen der Tretlagerhöhe (wie von Rudi erwähnt) wäre interessant, nur sehe ich nicht wies eingestellt wird. Könnte also auch eine Übersetzung sein und als Nebeneffekt gibts noch etwas höhere Pedale und Bodefreiheit :)
- 1961 Lambretta Li 2
- 1928 Sarolea 25M

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Was ist das ???

Beitrag von RuediKehl »

Sarolea25M hat geschrieben:Meine spontane Ideen als angehender Maschineningenieur:
Hinten: Vorrichtung zum korrekten Spannen der Kette.
Vorne: Vorrichtung zum Einstellen der Tretlagerhöhe (wie von Rudi erwähnt) wäre interessant, nur sehe ich nicht wies eingestellt wird. Könnte also auch eine Übersetzung sein und als Nebeneffekt gibts noch etwas höhere Pedale und Bodefreiheit :)
Als ausgedienter Mechaniker : die 'Vorrichtung zum korrekten Spannen der Kette' überzeugt mich.
Vorne, ja tatsächlich, wie verstellt man das? Doch eher ein Vorgelege/Getriebe?

PS @Sarolea25M
Ruedi nicht Rudi; ich bin nicht aus dem Grossen Kanton.

tigra63
Beiträge: 36
Registriert: 27.09.2012 14:38
Wohnort: 8004 Zürich

Re: Was ist das ???

Beitrag von tigra63 »

Danke für die ersten Ideen.
Zur Präzisierung:
Die Tretlagerachse auf der Gegenseite ist auf derselben Kreisbahn um 180° versetzt. (gibt kein Foto davon)
Ich hoffe, jemand kennt diese Velotretlager-Konstruktion und kann genaueres erklären.
Grüsse, tigra63

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1732
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Was ist das ???

Beitrag von RuediKehl »

Also doch eine Art Planetengetriebe.
Dieser Körper-Teil mit der Pedalwelle ist fest mit dem Kettenrad verbunden.
Muss also mitdrehen.
Wenn da ein Getriebe im Spiel ist, bedeutet das, dass die Kurbel (Pedal) mehr Umdrehungen macht, als das Kettenrad.
Das wiederum, dass der Kurbelzapfen und damit die Pedale eine kreisförmige Bewegung macht.
Muss ein spezielles feeling sein beim Fahren.

Sarolea25M
Beiträge: 14
Registriert: 05.11.2018 16:48
Wohnort: Winterthur

Re: Was ist das ???

Beitrag von Sarolea25M »

Bei zweitem Hinsehen würde ich sagen, das vorne kann keine Übersetzung sein. Das Kettenrad und die Stummel müssen in gleich rotieren, da sie sonst kollidieren. Die Stummel müssten dann die Pedalen aufnehmen, der Pedalarm könnte geklemmt befestigt gewesen sein.

PS: Tut mir leid Ruedi, beim getippe aufm Smartphone, das ich gerne Elektroschrott nenne, hab ich übersehen, dass das e noch fehlte.
- 1961 Lambretta Li 2
- 1928 Sarolea 25M

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Was ist das ???

Beitrag von paschke »

das ist ja wirklich toll! Hast du dieses Velo bei dir, oder hast du nur die Bilder davon?

die Vorrichtung am Hinterrad kehrt ja vor allem die Laufrichtung der Kette um. Das ist nötig, weil in der Kammer vorne offenbar ein Planetengetriebe drin ist. Ein kleines Rad, das mit der Tretlagerachse verbunden ist, läuft auf der Umlaufbahn, dabei dreht sich, beim vorwärts treten, die ganze Geschichte rückwärts. Ich kann mir allerdings nicht recht vorstellen, was das bringen soll. Ausser, dass sich die Pedalen auf einer sehr komischen Bahn bewegen, wie @RuediKehl schon sagt. Ausser, die nicht mehr vorhandenen Pedalkurbeln hätten das irgendwie kompensiert.

Interessant finde ich auch, dass das Ganze nicht etwa nach Prototyp aussieht. Die Verarbeitung und Lackierung wirkt viel mehr nach Serienprodukt!

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Was ist das ???

Beitrag von paschke »

kann es sein, dass das Tretlager irgendwie verbastelt wurde? Die Seitenflächen mit den grünen Farbresten und der dicken Schweissnaht (?) passen überhaupt nicht zum schönen Zustand des Rests, und der Zahnkranz (Peugeot?) ist nicht an den vorgesehenen Schraubenlöchern befestigt, sondern stumpf angebraten. Wenn die Achse einfach mittig angeordnet wäre, fände dort ein Planetengetriebe mit zwei oder drei Gängen Platz; wenn die Planetenräder fest sind und die Umlaufbahn den Kettenkranz bewegt, würde das zur verkehrt laufenden Kette passen.

Antworten