Liebe Freunde der historischen Fahrräder
Endlich ist es soweit und ich kann mein Stück Schweizer Armee-, Wirtschafts-, National- und Fahrradgeschichte vorstellen.
Letzten Sonntag konnte ich die erste Probefahrt durchs Dorf unternehmen.
Seit Kindheit schlummerte in mir der Wunsch nach einem echten Ordonnanzrad. Im Sommer 2023 schenkte mir meine Frau genau ein solches. Und was für eins. Es handelt sich um ein Fabrikat Schwalbe aus Uster (ZH) mit Jahrgang 1939 in nahezu originalem Zustand. Schwalbe lieferte 8800 Räder an die schweizer Armee.
Als erstes entfernte ich alles Zubehör, was nicht original war. Nach der Zerlegung und Reinigung ging ich erfolgreich auf die Suche nach originalen zeitgenössischen Schwalbe-Teilen. Diese bekam ich von diversen Orten. Einen Originalen Wittkop-Sattel mit Jahrgang 1940 fand sogar den Weg aus Deutschland zurück in die Schweiz. Danach konservierte ich alles mit Renaissance-Wachs. Die ganz üblen Roststellen besserte ich mit Emaille-Farbe aus, den Rest beliess ich wies war.
Das Rad verfügt noch über einen hohen, aber bereits abgewinkelten Lenker mit originalen Horngriffen, den kleinen Steuersatz, Nabe von 1937, unverbohrtes Schutzblech hinten, originalen ADAX-Rückstrahler, Bremsscharnier und Bremshebel in der alten Ausführung und originale, Ladenneue Maloja Montagne- Reifen. Alle Teile inklusive Werkzeug, Werkzeugtasche und Rahmentasche sind Originalteile und nicht jünger als 1944!
In der Rahmentasche habe ich zeitgenössische Effekten, die der damalige Radfahrer hätte vermutlich dabei haben können. Unter anderem eine Mittagsausgabe der NZZ vom 9.11.1943, Verbandspatrone von 1938, Landkarte Ausgabe 1937 mit von hand eingezeichneten Truppenstandorten und einem möglichen Einmarsch-Szenario über den Rhein in die Schweiz. Auch ein Feldpostbrief von 1940, adressiert an mein Wohnort findet sich in der seitlichen Dokumententasche.
Die originale Radfahrerpackung habe ich auch beisammen, muss die aber nur mal noch ans Rad anbringen.
So und nun ein Paar Bilder von dem Museumsstück
Schwalbe Ordonnanzrad 1939
Moderator: Argus2
Schwalbe Ordonnanzrad 1939
- Dateianhänge
-
- IMG_8240.jpeg (6.31 MiB) 467 mal betrachtet
-
- IMG_8237.jpeg (2.92 MiB) 467 mal betrachtet
-
- IMG_8236.jpeg (4.65 MiB) 467 mal betrachtet
-
- IMG_8234.jpeg (4.98 MiB) 467 mal betrachtet
Schwalbe Ordonnanzrad 1939
Und noch ein paar…
- Dateianhänge
-
- IMG_8257.jpeg (3.56 MiB) 466 mal betrachtet
-
- IMG_8252.jpeg (5.21 MiB) 466 mal betrachtet
-
- IMG_8246.jpeg (5.55 MiB) 466 mal betrachtet
-
- IMG_8245.jpeg (6.47 MiB) 466 mal betrachtet
-
- IMG_8243.jpeg (5.72 MiB) 466 mal betrachtet
Re: Schwalbe Ordonnanzrad 1939
Und das Rad mit der dazugehörenden, originalen Radpackung
- Dateianhänge
-
- IMG_8389.jpeg (4.74 MiB) 322 mal betrachtet
-
- IMG_8385.jpeg (4.98 MiB) 322 mal betrachtet
-
- IMG_8387.jpeg (5.05 MiB) 322 mal betrachtet