Ich bin der Besitzer des ehemaligen Schweizer Armee Fahrrad, ein "Oltenia". Die Seriennummer "7311" ist auf dem Rahmen von der Sattelstütze und gestempelt "262 + GF +"ist auf dem Rahmen unter dem Tretlager eingeschlagen. Die Schweizer Armee Registriernummer auf der hinteren Platte ist "14134".
Ich würde gerne wissen, das Jahr der Herstellung, die Möglichkeit der Anwendung dieses Fahrrad, und alle anderen Informationen über die Oltenia Fahrräder.
Mir wurde gesagt, dies ist eine "Modelle Armee" und nicht um eine Ordonanzrad 05. Ist das richtig?
Vielen Dank
Jerry Cleveland
Oltenia Fahrrad Informationen anfordern
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2011 22:59
- Wohnort: Boulder, Colorado US
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13.10.2005 09:31
- Wohnort: Catmon Cebu 6006, Ph
- Wohnort: Catmon Cebu 6006, Philippines
- Kontaktdaten:
Re: Oltenia Fahrrad Informationen anfordern
Hallo und guten Abend.
Die auf dem Tretlager eingeschlagenen Ziffern und das "GF" beziehen sich wahrscheinlich auf die Giesserei Georg Fischer, die das Gussteil vermutlich hergestellt haben, mit Teilenummer.
Die Marke Oltenia wurde evtl. von der Firma Moor hergestellt, welche, wenn ich mich nicht irre, nicht zu den "Hoflieferanten" des Bundes gehörte, wenigstens was Armeefahrraeder betrifft.
Gruss, Jakob
Die auf dem Tretlager eingeschlagenen Ziffern und das "GF" beziehen sich wahrscheinlich auf die Giesserei Georg Fischer, die das Gussteil vermutlich hergestellt haben, mit Teilenummer.
Die Marke Oltenia wurde evtl. von der Firma Moor hergestellt, welche, wenn ich mich nicht irre, nicht zu den "Hoflieferanten" des Bundes gehörte, wenigstens was Armeefahrraeder betrifft.
Gruss, Jakob
00639054324995
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 29.03.2011 11:55
- Wohnort: 4937 Ursenbach
- Wohnort: 4937 Ursenbach
Re: Oltenia Fahrrad Informationen anfordern
Hallo.
Ihr Fahrrad ist ein Mod. Armee das ist richtig. Für diese Räder waren über 50 Lieferanten beteiligt,welche alle ihren Eigenen und nicht Normierten Teile verwendeten. Eingesetzt wurden diese Räder in Eidg. Betrieben wie: Mun Fabrik, Pulverfabrik, Konstrucktionswerkstätte Thun, Zeughäuser, Armeefahrzeugparks etc. Der Wichtigste Unterschied zum Mod 05: Beim 05 gabs nur 5 Hersteller und alle mussten auf Norm Produzieren! Austauschbarkeit der Teile bei der Truppe, besonders im Felde muste machbar sein.
Oltenia war eine Zweitmarke von Moor. Unter dem Label Oltenia wurden robuste
Fahrräder für den Profi Einsatz gebaut. Fabriken,Behörden, Licht/Wasser Werke etc. Da ich gesehen habe das Sie aus USA sind dürfte Sie die Adresse eines Kollegen in Seattle interessieren. Carl hat einige Mo 05 Räder und auch ein Mo.93 und hat auch ein reger Kontakt mit Enthusiasten dieser Räder in der USA
Hier sein Mail. Jacqueline Kamenzind <kmnznd@yahoo.com>
mfg Hp
Ihr Fahrrad ist ein Mod. Armee das ist richtig. Für diese Räder waren über 50 Lieferanten beteiligt,welche alle ihren Eigenen und nicht Normierten Teile verwendeten. Eingesetzt wurden diese Räder in Eidg. Betrieben wie: Mun Fabrik, Pulverfabrik, Konstrucktionswerkstätte Thun, Zeughäuser, Armeefahrzeugparks etc. Der Wichtigste Unterschied zum Mod 05: Beim 05 gabs nur 5 Hersteller und alle mussten auf Norm Produzieren! Austauschbarkeit der Teile bei der Truppe, besonders im Felde muste machbar sein.
Oltenia war eine Zweitmarke von Moor. Unter dem Label Oltenia wurden robuste
Fahrräder für den Profi Einsatz gebaut. Fabriken,Behörden, Licht/Wasser Werke etc. Da ich gesehen habe das Sie aus USA sind dürfte Sie die Adresse eines Kollegen in Seattle interessieren. Carl hat einige Mo 05 Räder und auch ein Mo.93 und hat auch ein reger Kontakt mit Enthusiasten dieser Räder in der USA
Hier sein Mail. Jacqueline Kamenzind <kmnznd@yahoo.com>
mfg Hp
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2011 22:59
- Wohnort: Boulder, Colorado US
Re: Oltenia Fahrrad Informationen anfordern
Danke. Ich schätze die Informationen sehr viel.
--jerry
--jerry
- christian amoser
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.10.2005 18:27
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Oltenia Fahrrad Informationen anfordern
Hallo Jerry
"Oltenia" Fahrräder wurden in Olten vom Fahrradhändler Moor ab 1927 produziert. Ab ca. ab 1945 wurde der Markenname "Moor" zur Hauptmarke. Die "Oltenia"-Fahrräder wurden weiterhin als Zweitmarke produziert. Wie lange ist mir nicht ganz klar. Sicher noch bis 1960.
Zu Moor bitte noch diesen Thread beachten: http://www.fam-amv.ch/phpBB3/viewtopic. ... it=oltenia
Gruss aus Olten
Christian Amoser
"Oltenia" Fahrräder wurden in Olten vom Fahrradhändler Moor ab 1927 produziert. Ab ca. ab 1945 wurde der Markenname "Moor" zur Hauptmarke. Die "Oltenia"-Fahrräder wurden weiterhin als Zweitmarke produziert. Wie lange ist mir nicht ganz klar. Sicher noch bis 1960.
Zu Moor bitte noch diesen Thread beachten: http://www.fam-amv.ch/phpBB3/viewtopic. ... it=oltenia
Gruss aus Olten
Christian Amoser
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2011 22:59
- Wohnort: Boulder, Colorado US
Re: Oltenia Fahrrad Informationen anfordern
Danke, Christian.
--jerry
--jerry