Seite 1 von 1

Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 18.02.2013 18:29
von Tigra Caravelle
Hallo zusammen
Weiss jemand wo man zu einem angemessenen Preis Pneus fürs Militärvelo MO 05 bekommt (die mit dem Wulst)? Das Velo Züri solche anbietet weiss ich, finde den Preis jedoch übertrieben hoch.
Besten Dank für eure Hilfe.
Gruss Tigra Caravelle

Re: Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 18.02.2013 21:41
von jakob
hallo und guten abend!

was die genannten wulstis angeht, hab' ich den eindruck, dass sich irgendjemand die sicherlich gewaltigen
lagerbestände der swiss army billigst unter den nagel gerissen hat und diese jetzt äusserst gewinnorientiert
verröstet. vor einiger zeit wurde allerdings ein prospekt verteilt, welcher von einem armeematerialveräusserer verfasst wurde.
darin waren auch wulstpneus zu einigermassen vernünftigen preisen aufgeführt.
das wurde als mobiler verkaufsanlass organisiert. einer der genannten orte war wetzikon oder hinwil, ein anderer evtl. kriens, aber leider
hab' ich den prospekt ins altpapier geworfen und die webadresse vergessen. hatte glaub' etwas mit
"armeeshop" oder "armyshop" zu tun (ich kann mich natürlich auch täuschen).

gruss, jakob

Re: Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 19.02.2013 16:46
von Walter Bachmann
Hallo Tigra Caravelle.

Wäre das etwas?
http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/pne ... elo-detail

Das Profil ist nicht wie bei den Maloya, aber der Preis annehmbar.

Gruss, Walter

Re: Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 20.02.2013 12:18
von verwertung
Hallo Walter

verkaufs Du solche Feder elemente?
Oder hast Du eine Adresse?
grüessli hp

Re: Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 20.02.2013 12:35
von verwertung
Hallo, alle zusammen.

den China Reifen den Jakob meint ist bei "Dicks Army-Shop" zu Fr. 25.- zu haben, (Ladengeschäft das ganze Jahr am Bahnhof Dulliken.)
Den Deestone (Thailand) ist zu verschiedenen Preisen und Qualitäten ab 25.- bis ca. 65.- im Fachhandel erhältlich.
Preis unterschide der Asiaten ist meist vorprogramiert, da der Tageskurs US Dollar gerechnet wird.

Nun zu der leidigen Maloya geschichte!
Nein es hat kein Händler das "grosse" Geschäft gemacht! Hat die Ruag in Ihren Liq Shop's zuerst 25.- Franken pro Stück verlangt warens am Schluss in Liestal Fr. 100.- pro Stück!!!
Tatsache ist das die letzten Reifen die Produktions Jahre 1982 bis 87 hatten und schlicht zu Tode gelagert wurden.
Daher vernichtete die Ruag ca. 10 000 dieser Reifen.
Ich empfehle jedem der mit dem Radel fahren will heute den Deestone Reifen. Sammlern den Maloya. Ist ab ca. 100.- bis 200.- pro Stück erhältlich. (ricardo Schnäppchen nicht berücksichtigt!)
Bedenkt aber mit den Reifen ist es gleich wie mit den Christbaum Kerzen! Ca. 2 Jahre im Voraus kaufen und dunkel,kühl lagern!
mfg hp

Re: Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 20.02.2013 13:50
von Tigra Caravelle
Hallo zusammen. Besten Dank für eure Hilfe. Werde mir wahrscheinlich den Deestone kaufen, mit 26.- ist sicherlich ein angemessener Preis.
Habe mal beim Militärwerkhof Othmarsingen angefragt wegen Pneus. Die Antwort war: "Zur Zeit ist die Liquidation der Fahrräder 05 im Gange.
Das heisst: sie werden noch diese Jahr via Liq-Shop in den Verkauf kommen.
Wenn sie Pneu brauchen, besteht zur Zeit die einzige Möglichkeit, ein 2. Fahrrad in einem Liq.-Shop zu kaufen,
so nach dem Motto aus 2 mach eins.
Wo: http://www.armyliqshop.ch/de/armyliqshop ."

Ich kaufe doch nicht ein ganzes Velo nur damit ich zwei Pneus habe.
Besten Dank nochmal und allen einen schönen Tag.
Gruss Tigra Caravelle.

Re: Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 20.02.2013 16:57
von Walter Bachmann
Hallo hp.

Leider habe ich keine solchen Federelemente. Das Bild habe ich mal im Wikipedia unter "Fahrradreifen" gefunden.
Im Liq-shop in Thun sind noch viele Einzelteile im Angebot. Reifen natürlich nicht. Tel.
033 228 35 13

Gruss, Walter

Re: Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 08.09.2013 16:52
von schraedi
Ich schliesse mich der Meinung von Hp an. Die Chinareifen (auch diejenigen von Dick's Armyshop) haben eine schlechte Passform. Die Gummierung wäre wohl nicht mal so schlecht, aber die Passform lässt wirklich zu wünschen übrig. Zudem stinken sie :)

Die Deestone-Reifen haben ein ausgezeichnete Passform. Das Profil ähnelt demjenigen des Maloya-Montagne.

Deestone-Reifen gibt's hier: www.ordonnanzrad.ch

Lieber Gruss
Philippe

Re: Militärvelo Wulstpneus

Verfasst: 11.05.2016 08:54
von ch3armee

Re: Militärvelo Wulstpneus vom Truppenradmech.

Verfasst: 12.05.2016 15:26
von Andi
Von Niederlenz 5km gegen Süden schauen da liegt Staufen, das Militaer-Velomuseum, Teile und DEN Truppenrad-Mechaniker, Kaufe alles immer von dort, da verfügbar, kompetent und nahe:
Mathis, Stefan
Wässermatten 3
5603 Staufen/AG
Phone 062 891 29 63
fragen wann die nexte Fernfahrt Olten--Winiti ist!