Hallo zusammen
ich hab kürzlich (von Anthony Klein) dieses interessante Wrack eines Getriebevelos erwerben können. Auf den ersten Blick dachte ich an ein Cosmos mit Zasto Getriebe, wie ich es vor einer Weile schon mal vorgestellt habe. Beim näheren Betrachten vermute ich aber, dass es aus dem Hause Sport AG / Biennophone stammen dürfte, denn es hat nicht nur "Sport" Trommelbremsnaben, auch die Details an Rahmen und Gabel wie Kabelführungen, Ausfallenden, Gablebeine, Steg am Hinterbau usw. gleichen meinem anderen Getriebevelo dieses Herstellers (mit dem recht bekannten Phoebus Mutaped Getriebe). Das noch vorhandene Zahnrad (der Rest des Getriebes fehlt leider) weist ähnliche Ausfräsungen auf wie die Zahnräder am Mutaped, die die Sperrklinken an der Tretlagerachse aufnehmen.
Die Rahmennummer (192578) ist kleiner als an jenem (233507), also nehme ich an, dass es sich dabei um einen früheren Typen, allenfalls auch einen Prototypen handelt. Hat jemand schon mal ein Velo in dieser Art gesehen und hat Informationen dazu? (Ob die üblichen Verdächtigen sogar ein Ersatzgetriebe haben könnten, wage ich gar nicht zu fragen... ;-)
Grüsse
Stefan Paschke
Phoebus Mutaped?
Moderator: Argus2
Phoebus Mutaped?
- Dateianhänge
-
- IMG_1313.jpg (127.24 KiB) 1700 mal betrachtet
-
- Getriebegehäuse
- IMG_1312.jpg (110.6 KiB) 1700 mal betrachtet
-
- Phoebus
- IMG_1311.jpg (225.51 KiB) 1700 mal betrachtet
Re: Phoebus Mutaped?
nein, aber das sieht auch interessant aus! Hat das Gehäuse einen sichtbaren Eingang für eine Schaltstange, oder wird es auch durch Rückwärtstreten geschaltet?
Re: Phoebus Mutaped?
Grüsse Andreas
Re: Phoebus Mutaped?
nicht unbedingt, dieses Stanzbild des Kettenblatts kenne ich von Velos verschiedener Hersteller. Ich denke, das war ein Standardteil. Aber warum zerschneiden die Leute immer so interessante Velos? Weisst du, woher es stammt?
Re: Phoebus Mutaped?
Hallo,
ich habe das Fragment von E. Baltisberger (Gotthardbalti) bekommen, der wird den Rahmen auch zersägt haben.
ich habe das Fragment von E. Baltisberger (Gotthardbalti) bekommen, der wird den Rahmen auch zersägt haben.
Re: Phoebus Mutaped?
Apropos, dieses Velo habe ich vor dem Alteisen (Gotthardbalti) bewahrt, hat noch 5/8 Zoll Kette!
Re: Phoebus Mutaped?
Das Velo ist hübsch. Ich hab noch ein ähnliches Wrack, allerdings in einem schlechten Zustand und ohne Räder (ich nehme an, du hast dieses Exemplar ziemlich aufwendig restauriert?). Meins wird die vernickelten Naben bekommen, die ich grad aus einem der 3 Velos von KalleWirsch ausgebaut habe.
Das Getriebe könnte von Condor sein. Ich müsste in meine Werkstatt, um ein Vergleichsbild zu machen.
Gruss, Stefan
Das Getriebe könnte von Condor sein. Ich müsste in meine Werkstatt, um ein Vergleichsbild zu machen.
Gruss, Stefan