Phoebus Mutaped?
Verfasst: 31.03.2015 21:34
Hallo zusammen
ich hab kürzlich (von Anthony Klein) dieses interessante Wrack eines Getriebevelos erwerben können. Auf den ersten Blick dachte ich an ein Cosmos mit Zasto Getriebe, wie ich es vor einer Weile schon mal vorgestellt habe. Beim näheren Betrachten vermute ich aber, dass es aus dem Hause Sport AG / Biennophone stammen dürfte, denn es hat nicht nur "Sport" Trommelbremsnaben, auch die Details an Rahmen und Gabel wie Kabelführungen, Ausfallenden, Gablebeine, Steg am Hinterbau usw. gleichen meinem anderen Getriebevelo dieses Herstellers (mit dem recht bekannten Phoebus Mutaped Getriebe). Das noch vorhandene Zahnrad (der Rest des Getriebes fehlt leider) weist ähnliche Ausfräsungen auf wie die Zahnräder am Mutaped, die die Sperrklinken an der Tretlagerachse aufnehmen.
Die Rahmennummer (192578) ist kleiner als an jenem (233507), also nehme ich an, dass es sich dabei um einen früheren Typen, allenfalls auch einen Prototypen handelt. Hat jemand schon mal ein Velo in dieser Art gesehen und hat Informationen dazu? (Ob die üblichen Verdächtigen sogar ein Ersatzgetriebe haben könnten, wage ich gar nicht zu fragen... ;-)
Grüsse
Stefan Paschke
ich hab kürzlich (von Anthony Klein) dieses interessante Wrack eines Getriebevelos erwerben können. Auf den ersten Blick dachte ich an ein Cosmos mit Zasto Getriebe, wie ich es vor einer Weile schon mal vorgestellt habe. Beim näheren Betrachten vermute ich aber, dass es aus dem Hause Sport AG / Biennophone stammen dürfte, denn es hat nicht nur "Sport" Trommelbremsnaben, auch die Details an Rahmen und Gabel wie Kabelführungen, Ausfallenden, Gablebeine, Steg am Hinterbau usw. gleichen meinem anderen Getriebevelo dieses Herstellers (mit dem recht bekannten Phoebus Mutaped Getriebe). Das noch vorhandene Zahnrad (der Rest des Getriebes fehlt leider) weist ähnliche Ausfräsungen auf wie die Zahnräder am Mutaped, die die Sperrklinken an der Tretlagerachse aufnehmen.
Die Rahmennummer (192578) ist kleiner als an jenem (233507), also nehme ich an, dass es sich dabei um einen früheren Typen, allenfalls auch einen Prototypen handelt. Hat jemand schon mal ein Velo in dieser Art gesehen und hat Informationen dazu? (Ob die üblichen Verdächtigen sogar ein Ersatzgetriebe haben könnten, wage ich gar nicht zu fragen... ;-)
Grüsse
Stefan Paschke