Spassiges Teil und vieleicht die schönste aller 125er 'ever' aus Bellaitalia zumindest in den 70igern! inkl Alu Hochschulter ab Serie!
Archiv Mario Colombo vorliegend in Buchform sagt dazu: 1975-1980, Rapp. Comp. 9,8:1!, DellOrto 22mm, Cambio 5 rapporti,
Trans Prim a incranaggi, Telaio a dobppia culla chiusa (ein Fremdwort bei 125cc Japanern), Pneumatici 2.75x18,Freni a disco 230mm,serbatoio 19litri, Capacita coppa olio 2kg!, peso secco 103kg,Velocitta max 115km/h (...), Potenza 12cv/8500giri.
Solution: Sieht schön und noch schneller aus, mit und ohne Verkleidung. Die Restauration lohnt sich wenn schon kl Hubraum dann genau hier. Kl. MV Motoren sind merklich robust gezeichnet, Teile eher teuer aber diese läuft sogar noch. Das Bremszangenthema ist eines und mit den 19 Litern fährt sie ja 500km weit, - selbst für Noch-BMW-GS-süchtige eine Menge !
go-on
Nachtgruss Andi
Hallo Andi
Deine Info wird dem Verkäufer sicher sehr sehr viel helfen ,ein Angebot von Dir vielleicht noch mehr, denn ich Denke ,er möchte die MV los werden.
Bräuchtest Du ein Foto von einem Oroginal-Prospekt ,ich hätte eine(Original).
Siegfried Moto Guzzi 056/493 35 86 abends.
Hoi Siegfried. Ja dieses Projekt wäre in der Tat idealst für einen Einsteiger zu ital. Produkten, oder jemand der mit schwerem Gerät an die Grenzen gerät. Da kann man beinahe nix falsch machen. Ich meinerseits bin MV mässig belegt mit der Teilrestauration einer 125 TRA Rapido-America, also eher der etwas älteren Variante mit runden Formen aus den 50er Jahren, danach wartet dann noch eine lustige CS von Valentin aus dem Trentino mit guten 175cc... See-you
Hallo Andi
Schön und gut ,was Du alles noch Basteln möchtest.
Alles Schall und Rauch ,wird ja nie fertig,oder vielleicht doch.
Schau mer mal ,sagen unsere Deutschen Kollegen.
Viel Erfolg beim Basteln. Siegfried Moto Guzzi.