Verkauft Motosacoche 500ccm 1934 Verkauft

Biete Motorräder und Zubehörteile an

Moderator: Argus

mauro1365
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2017 15:44
Wohnort: 6340 Baar

Verkauft Motosacoche 500ccm 1934 Verkauft

Beitrag von mauro1365 »

Motosacoche 500ccm Jg. 1934.
Verkaufe im Auftrag meines Cousin. Motorrad steht im Piemont. Überführung in die Schweiz und Verzollung machen wir. Motorrad wird angeliefert.
Restauriert vor ca. 20-25 Jahre. Sehr schön und alles original. Tank müsste neu verchromt und lackiert werden. Dann ist sie perfekt. Das Motorrad wurde 1934 in Italien in Verkehr gesetzt. Wurde immer in Italien gefahren.
15000 CHF

Fotos per emailen.
Zuletzt geändert von mauro1365 am 08.01.2018 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

philipp
Beiträge: 22
Registriert: 28.11.2005 07:05
Wohnort: Altdorf
Wohnort: Altdorf

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von philipp »

Hallo Mauro

Kannst du mir bitte Fotos schicken, hätte ev. Interesse.

philipp@siebzehn13.ch

Gruss Philipp

mauro1365
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2017 15:44
Wohnort: 6340 Baar

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von mauro1365 »

Hallo Philipp
Du kannst im Tutti.ch nachschauen. Ich habe sie dort eingestellt.

mauro1365
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2017 15:44
Wohnort: 6340 Baar

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von mauro1365 »

Deine Email die Du angegeben hast funktioniert nicht.

proxxon0
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2010 17:01
Wohnort: 80339 München

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von proxxon0 »

Hallo Mauro,
hast du meine PM vom 02.11. erhalten ?
Grüße
Edgar

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von Schorsch »

Grüezi

Habe bei tutti.ch nachgeschaut. Eine sehr schöne Maschine, Kompliment.

Die Restauration vor 20 Jahren ist sehr nachhaltig und mE sehr italienisch, oder ist die Hinterradfederung original ? Entschuldige die Frage aber ich bin in Sachen SACOCHE kein Kenner, trotzdem habe ich eine solche Konstruktion noch nie gesehen und ich frage mich, ob der Töff bei der MFK in der Schweiz einen verständigen Experten finden würde ?

Kann da jemand zur Aufklärung beitragen ?

Georg

mauro1365
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2017 15:44
Wohnort: 6340 Baar

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von mauro1365 »

Hallo Georg
Ich kann Dir leider keine Antwort bezüglich der Hinterradfederung geben. Ich selber kenne mich bei den Motosacoche Typen nicht aus. Das Motorrad ist über 80 jährig. Gleicher Jahrgang wie mein Vater. Der hat auch vor ein paar jahren ein neues Kniegelenk bekommen. Warum soll die Sacoche nicht auch eine Hinterradfederung bekommen. Früher wie heute schrauben Motorradfahrer an ihren Bikes. Ob die MFK das beurteilen kann, ist vermutlich auch fraglich.
Aber ev. weiss jemand hier aus dem Forum etwas mehr dazu.

Gruss Mauro

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von Schorsch »

motosacoche-500ccm-jg-1934-6295694229.jpg
motosacoche-500ccm-jg-1934-6295694229.jpg (56.11 KiB) 3235 mal betrachtet
Zur allgemeinen Erläuterung hier ein Bild ..

mauro1365
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2017 15:44
Wohnort: 6340 Baar

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von mauro1365 »

Hallo Allerseits
Ich bin mit meinem Cousin in Kontakt betreffend der Hinterradfederung. Er hat mir bestätigt, dass er die Sacoche vor mehr als 20 Jahren so gefunden hat. Also mit der besagten Hinterradfederung. Ich habe im Internet eine ähnliche Konstruktion der Federung gefunden. Bei dem Motorrad handelt es sich um eine Bianchi B41 1939 500ccm SV.
Ev. wurde ja bei der Sacoche nachträglich eine Hinterradfederung eingebaut.
Dateianhänge
Bianchi.jpg
Bianchi.jpg (510.91 KiB) 3221 mal betrachtet

Brand Ueli
Beiträge: 134
Registriert: 04.11.2005 23:11
Wohnort: 6575 San Nazzaro

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von Brand Ueli »

Hallo Mauro und Georg

Das Thema der Hinterradfederung beim SACOCHE ist interessant. Nur ist es hier in der falschen Rubrik.

Könnte man die ganze Sache nicht in die Rubrik "Diskussionen" hinüberschmuggeln ?

Wie man das anstellen müsste, weiss ich jedoch auch nicht. Ich meinte nur .......

Ueli

tegi
Beiträge: 84
Registriert: 19.06.2011 13:18
Wohnort: sursee

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von tegi »

Hallo zusammen, ich hatte mal vor 30 Jahren eine Motosacoche Modell Landi Jg.39 mit Hinterradfederung.
Habe leider keine Bilder davon, aber ich glaube das könnte original sein, bei meiner sah es ungefähr auch so aus.
Mit Töffgrüssen
Christoph

Josef Wüst
Beiträge: 47
Registriert: 19.11.2006 19:00
Wohnort: 9462 Montlingen SG

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von Josef Wüst »

Guten Abend zusammen

Ich habe die Diskussion um die Hinterradfederung bei der Motosacoche-Jubilée gelesen. Habe auch einmal eine Motosacoche-Jubilée in Italien gekauft, Jahrgang ca. 1932. Diese hat ebenfalls einen gefederten Rahmen. Ich denke jedoch, dass dies eine Eigenkonstruktion sein könnte. Werde in den kommenden Tagen gerne ein Foto von dieser Motosacoche hier einstellen. Wünsche Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende.
Freundliche Grüsse aus dem St.Galler Rheintal Josef

Benutzeravatar
Felix Mannhart
Beiträge: 113
Registriert: 14.10.2005 16:08
Wohnort: 6418 Rothenthurm

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von Felix Mannhart »

Hier ein Landimodell 1939 mit Hinterradfederung.....
Dateianhänge
MVC-007L.jpg
MVC-007L.jpg (111.6 KiB) 2833 mal betrachtet

Schorsch
Beiträge: 113
Registriert: 21.11.2007 15:43
Wohnort: Rüschegg

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von Schorsch »

Hallo Felix & Mauro

Auf dem Bild von Felix handelt es sich sicher um ein Original; Eidgenössisch stabil, schwer und wahrscheinlich ohne grössere Wirkung ....

Das Bild vom Mauro zeigt eher eine filigrane Eigenkonstruktion, die auch nur als Alibiübung durchgeht und je nach Qualität der Schweissung die Sicherheit empfindlich beeinflussen könnte ......

Georg

Josef Wüst
Beiträge: 47
Registriert: 19.11.2006 19:00
Wohnort: 9462 Montlingen SG

Re: Verkaufe Motosacoche 500ccm 1934

Beitrag von Josef Wüst »

Guten Tag zusammen
Wie versprochen stelle ich ein Bild meiner Motosacoche hier ins Forum, welche ich vor Jahren einmal in Rom gekauft habe. Ich denke dass dies eine Eigenkonstruktion ist. Der Vorbesitzer sagte damals, er habe diese Maschine in den 1970-er Jahren schon so gekauft.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Freundliche Grüsse
Josef Wüst
26184610.JPG
26184610.JPG (131.45 KiB) 2706 mal betrachtet
08304967004920.jpg
08304967004920.jpg (64.09 KiB) 2706 mal betrachtet

Antworten