Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Biete Motorräder und Zubehörteile an

Moderator: Argus

Benutzeravatar
Timzi
Beiträge: 51
Registriert: 20.08.2012 17:25
Wohnort: Merlischachen

Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Timzi »

Harley Davidson Sportster XLH 1000, Jahrgang 1974, Erstzulassung 1976, letzter rechtsgeschalteter Jahrgang, Screamin Eagle Vergaser. Original Aluräder. Liebevoll restauriert.
Original Veteranenfahrzeug, 1 A Zustand.
letzte Prüfung 20. Mai 2020, Farbe rot.
Alltagstaugliches Sammlerfahrzeug.

2018-2019:
neue Primärkette,
neue Kette,
neuer Satz Reibscheiben
neuer Primärkettenspanner
neuer Bendix Driver Starter
neuer Startermotor
neuer Solenoid Magnetschalter,
1 Paar neue Rückspiegel
neue lackiert, Tank und Schutzbleche,
neuer Hinterradreifen
Cobra Kettenöler-System
neuer K&N Luftfilter
neue Ledertaschen
neue Odyssey Hawker Batterie
neues Zündschloss

2020:
neuer Speedo Drive Unit,
neues Speedocable,
neue Bremslichtschalter vorne und hinten,
neuer Ölfilter und Ölwechsel Mai 2020,
Motorfahrzeugkontrolle 5. Mai 2020.

Zugelassen mit 99 dB bei 4500 /min-1

Inklusive Literatur und Manuals:
Original Harley Davidson Parts Catalog
Harley Davidson Service Manual Sportster 1970 to 1978
Clymer Manuals Harley Davidson Sportster 1959- 1985.

inklusive diverse Ersatzteile wie Dichtungen, Schrauben, Leuchten etc.

Verkaufspreis 12’900.—
Dateianhänge
SPORTSTER-XLH-1000-1974-memento-motori.jpg
SPORTSTER-XLH-1000-1974-memento-motori.jpg (496.34 KiB) 2784 mal betrachtet
SPORTSTER-RAD.jpg
SPORTSTER-RAD.jpg (329.96 KiB) 2784 mal betrachtet
SCREAMING-EAGEL.jpg
SCREAMING-EAGEL.jpg (443.07 KiB) 2784 mal betrachtet
HD-SPORSTER-TANK.jpg
HD-SPORSTER-TANK.jpg (456.65 KiB) 2784 mal betrachtet
FAHRZEUGAUSWEIS-SPORSTER-INSERAT.jpg
FAHRZEUGAUSWEIS-SPORSTER-INSERAT.jpg (344.46 KiB) 2784 mal betrachtet

Teckel
Beiträge: 69
Registriert: 27.11.2008 15:26
Wohnort: 6363 Fürigen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Teckel »

Da ich selbst eine Sportster aus dem Jahre 1973 aufgebaut habe und auch noch besitze, bin ich auf diese Publikation gestossen. Vor allem hat mich die Bezeichnung "Original Veteranenfahrzeug" erstaunt!

Im Beschrieb steht "MFK 20.05.2020", dies ist auch im Fahrzeugausweis gestempelt - jedoch ist KEIN Eintrag Code 180 vermerkt - somit ist diese Sportster nicht als Veteranenfahrzeug zugelassen. Auch das Wort "Original" scheint mir sehr, sehr, sehr, sehr optimistisch. Nur schon bei einer Schnellsicht ist erkannbar,dass sehr viele Bauteile nicht dem Original von 1974 entsprechen (z. B. Tank, Schutzbleche, Sattel, Lenker, Bremsscheibe, Gussräder (1974 waren ausschliesslich Speichenräder verbaut), Bremsscheibe vorn, Rücklicht (hier Nachbau-Version bis zum Jahrgang 1972 montiert), Tacho, Speedo, Decals, Lackierung, Farbwahl, Ölkühler etc. etc.) .... wenigstens sind Motor und Rahmen mit Bezeichnung H4 dem Jahr 1974, obwohl das Rahmentypenschild auch nicht dem originalem entspricht und im Fahrzeugausweis die Rahmennummer mit A3A vermerkt ist (dürfte jedoch nur mit 3A für eine XLH beginnen ....)

sicherlich ein nettes, sauberes "Custom-Teil" (falls es gefällt) .... aber mit Sicherheit verdient dieses NIE die Bezeichnung "Original-Veteranenfahrzeug"!

Benutzeravatar
Timzi
Beiträge: 51
Registriert: 20.08.2012 17:25
Wohnort: Merlischachen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Timzi »

Nach meinen Recherchen wurde sie aus den USA über den damaligen Importeur Mowag eingeführt, steht so auch auf der Plakette. Auf dem Ausweis steht ausdrücklich Veteranefahrzeug, unter Pos. 17!
Natürlich wurden Teile ersetzt und diese sind nicht mehr aus der damaligen Zeit was ja logisch ist, sind aber original Teile die bei W&W, jwboon etc erhältlich sind. Die Gussräder sind aus der Zeit, die Sportster war ja das erste Supermotorad. Ich habe darüber genug Literatur. Und die Zeiten von AMF sind bekannterweise eine spezielle Epoche in der HD-Geschichte.

Wenn Du einen Frust hast, oder der Neid dich plagt, dann lass das bitte nicht hier im Forum aus, darauf können wir gerne verzichten.

Wünsche Dir eine schönen Abend.

xlh900
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2018 20:23
Wohnort: Gebenstorf

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von xlh900 »

Hallo
Bild als Referenz 74 xlh
Mfg.
Dateianhänge
Harley-Davidson-XLH-Sportster-Right-Side1.jpg
Harley-Davidson-XLH-Sportster-Right-Side1.jpg (49.95 KiB) 2664 mal betrachtet

Teckel
Beiträge: 69
Registriert: 27.11.2008 15:26
Wohnort: 6363 Fürigen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Teckel »

Hoppla, da ist wohl jemand "angeseuert" - Entschuldigung ...

Ich kann versichern, dass ich überhaupt KEINEN Frust und GANZ BESTIMMT KEINEN Neid empfinde! Es ist völlig i. O. wenn Du das Gefühl hast, ein "Original-Veteranen Sportster" zu haben ....

Leider ist es aber Tatsache, dass diese angebotene AMF Harley-Davidson Sportster XLH überhaupt nicht dem Original aus 1974 entspricht! Dies sollte man auch sehr schnell erkennen, die Literatur sollte ja scheinbar vorliegen ... Meinerseits bin ich bestens mit original Dokumenten und Literatur bestückt .... und ebenfalls zeigt das Referenzbild vom User "xlh900" den Unterschied ....

Das "natürlich Teile aus der damaligen Zeit ersetzt werden", ist gemäss deiner Mitteilung ja logisch ... Als erstes denkt man da wohl an Dichtungen, Gummiteile, Lager, Verschleissteile etc. ... aber ob dies gleich Tank, Fender, Rücklicht, Sattelformen, Räder, Design, verchromte Schwingen etc. etc. sein müssen - ist für mich nicht zwingend logisch ... Die Gussräder mögen evtl. um 1977 sein, jedoch mit Bestimmheit wurden diese NIE an einer 1974 Sportster verbaut.

Auch wäre ein Original-Rahmen im Bereich des Lenkkopfs nicht gänzlich mit "runden Rohren" gefertigt und an der rechten Seite ist in einer "Fläche" die VIN gestanzt/angebracht. Ebenfalls ist die VIN beginnend mit "A3A" mit Bestimmheit nicht richtig (hier hat wohl einer beim einschlagen das A zu früh und zuviel verwendet). Diese Tatsachen sind, unabhängig vom Importeur (Mowag oder nicht), auch in Literatur und Dokumenten ersichtlich. Da kann auch keine "AMF-Epoche" hinhalten. Ebenfalls wurde die "Peanut-Tank-Montage" niemals durch das obere Rahmenrohr vollzogen - AMF hin oder her.

Das man bei Boon noch NOS-Teile bekommt ist jedem bekannt .... was es bei w&w zum Thema "Original" gibt, ebenfalls ....

FAZIT: wer eine originale Sportster aus den 70's sucht wird bei dieser sicherlich NICHT fündig / wer bewusst ein "Custom-Teil" sucht evtl. schon (falls es gefällt) .... ob man dies als Sammlerfahrzeug bezeichnen will, ist wohl subjektiv und überlasse ich jedem persönlich.....

Benutzeravatar
Timzi
Beiträge: 51
Registriert: 20.08.2012 17:25
Wohnort: Merlischachen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Timzi »

nun wie von mir deklariert Jahrgang 1974, Zulassung Schweiz 1976 vom damaligen HD Importeur.
Harleys wurden schon immer gechoppt. 1976 vom Importeur so verkauft. Sehe daher keine Probleme.

Teckel
Beiträge: 69
Registriert: 27.11.2008 15:26
Wohnort: 6363 Fürigen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Teckel »

Timzi hat geschrieben:
02.07.2020 23:07
nun wie von mir deklariert Jahrgang 1974, Zulassung Schweiz 1976 vom damaligen HD Importeur.
Harleys wurden schon immer gechoppt. 1976 vom Importeur so verkauft. Sehe daher keine Probleme.
Da kommen wir den Gegebenheiten doch etwas näher. I. Z. m. dem genannten Jahrgang und der erstmaligen Zulassung wurde hier ja nichts bemängelt. Hingegen finde ich die Bezeichnung/Deklaration "Original-Veteranenfahrzeug" unrichtig, irreführend und täuschend. Mit einem "Original" hat dieses Teil leider wenig bis gar nichts gemeinsam. Gemäss letztem Beitrag kann diese Sportster nun "gechoppt" sein ... ich denke hier werden sich garantiert die Geister der "Vintage-Chopper-Freunde" aufbäumen ....

Ganz sicher ist auch, dass der abgebildete Rahmen so das Harley-Davidson-Werk zum Importeur nie verlassen hat. Die Konstruktion und die vermerkte VIN entsprechen nicht dem Original und System von Harley-Davidson. Dies kann auch ganz klar aus den Dokumenten entnommen werden (Epoche hin oder her). Ob dies ein "Nachbau-Rahmen" oder bestenfalls ein "reparierter Schadens-Rahmen" ist, mit einem etwas unglücklichen "Rahmennummern-Stanzer" der gerade einen Fahrzeugausweis vorliegend hatte, wissen wohl die "Choppers".

Du sieht ja keine Probleme, eine Vormerkung als "Original Veteranenfahrzeug" ist m. M. n. wie oben bereits genannt unrichtig, irreführund und täuschend. Es kann sicherlich sein, dass Du bis vor kurzem in gutem Glauben warst, ob dies der "Vorbesitzer/Verkäufer" aus der Westschweiz auch war ...


Harley Sportster Frame Typ 1973 over.jpg
Harley Sportster Frame Typ 1973 over.jpg (216.01 KiB) 2547 mal betrachtet
Harley Sportster VIN System 1970 over.jpg
Harley Sportster VIN System 1970 over.jpg (139.77 KiB) 2547 mal betrachtet
Harley Sportster VIN Numbers.jpg
Harley Sportster VIN Numbers.jpg (194 KiB) 2547 mal betrachtet

Teckel
Beiträge: 69
Registriert: 27.11.2008 15:26
Wohnort: 6363 Fürigen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Teckel »

... leider kann die vorherige "Unschuldsvermutung" in Zusammenhang mit der Nennung von Originalzustand nicht aufrechterhalten bleiben, da es sich "scheinbar" um einen "erfahrenen Berater mit Fachwissen im Bereich Oldtimer Motorrad" handelt .... auf dessen Hompage wird 1974 Harley Sportster als Originalzustand, original aus der Epoche und sogar mit original Lack vermerkt .... schade, schade, schade - da blutet einem das Enthusiasten-Herz ...
Info auf HP zur 1974 Sportster.jpg
Info auf HP zur 1974 Sportster.jpg (158.25 KiB) 2528 mal betrachtet
Info auf HP Beratung Oldtimer.jpg
Info auf HP Beratung Oldtimer.jpg (240.39 KiB) 2528 mal betrachtet

aendi
Beiträge: 99
Registriert: 06.01.2007 16:14
Wohnort: Illnau

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von aendi »

Nun...sehe ich gleich wie teckel..custom ja, original auf keinen fall. Habe eine 73er mit veteran, zeitgemäser customumbau aber natürlich nicht mehr origanal. Unter original sollten die wesentlichen bestandteile der produktion entsprechen,rahmen,tank räder und lenker.

cevvi
Beiträge: 131
Registriert: 19.08.2013 09:16
Wohnort: allgäu

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von cevvi »

sehr merkwürdig.....das ganze.....

Teckel
Beiträge: 69
Registriert: 27.11.2008 15:26
Wohnort: 6363 Fürigen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Teckel »

cevvi hat geschrieben:
03.07.2020 13:10
sehr merkwürdig.....das ganze.....
@ aendi: genau und merci!
@ cevvi: wahrhaftig!

... wenn man das Photo noch genauer anschaut, sieht man, dass eine Nummer am Lenkkopf-Rohr eingeschlagen ist (letzte beiden digits sind als H4 sichtbar). Harley-Davidson hat bei der Sportster in den 70's NIEMALS die Rahmennummer an dieser Stelle angebracht. Auch hat Harley-Davidson stets als Beginn und als Abschluss bei VIN-Nummern noch je einen Stern eingeschlagen. Tatsache ist somit: Falsche Muffe, falsche Stelle und falsches System - ganz klar KEIN originaler Rahmen! und von den etlichen übrigen Anbauteilen noch nicht gesprochen ....

Das dies noch als Originalzustand, original aus der Epoche etc. von einer bestens dokumentierten Person mit "Fachwissen, Erfahrungen und Kontakten, unabhängig und fair, mit Ratschlägen bei Restaurationen, Ermöglichung von Sparpontential von unnötigen Kosten durch Anfängerfehler" vermerkt/angeboten wird, ist unbegreiflich, unglaublich.... wahrhaftig "tolles Original-Veteranenfahrzeug und Sammlerfahrzeug" .... schade, schade, schade .....
Harley Sportster 1974 fake frame number.jpg
Harley Sportster 1974 fake frame number.jpg (376.48 KiB) 2475 mal betrachtet

Benutzeravatar
Timzi
Beiträge: 51
Registriert: 20.08.2012 17:25
Wohnort: Merlischachen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Timzi »

verkauft

Teckel
Beiträge: 69
Registriert: 27.11.2008 15:26
Wohnort: 6363 Fürigen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Teckel »

Timzi hat geschrieben:
03.07.2020 15:04
verkauft

Bravo ... ein schneller Verkauf innert 2 Tagen war in diesem Fall zu erwarten .... bei so einem tollen Originalzustand, einem Sammlerfahrzeug aus der Hand eines kompetenten Oldtimer- Fachmann zu diesem günstigen Preis .... dies sicherlich ohne Anfängerfehler... da sind wir gespannt wo diese Perle wieder auftaucht .... "smells like damage limitation"

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1736
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

KORREKTUR Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von RuediKehl »

 
Der hat sie doch sich selber verkauft - Schadensbegrenzung.

KORREKTUR
Die Finger waren schneller als der Kopf ..

.. selber verkauft ..

Der hat sie doch sich selber gekauft - Schadensbegrenzung.
Zuletzt geändert von RuediKehl am 03.07.2020 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Teckel
Beiträge: 69
Registriert: 27.11.2008 15:26
Wohnort: 6363 Fürigen

Re: Harley Davidson Sportster 1974 Ironhead zu verkaufen

Beitrag von Teckel »

RuediKehl hat geschrieben:
03.07.2020 18:05
 
Der hat sie doch sich selber verkauft - Schadensbegrenzung.

@ ruedi kehl .... smells like damage limitation .... mit Sicherheit, Methode ist ja auch nicht neu .... nach nur zwei Tagen FAM und Tutti ... ich weiss, es ist ein tolles, günstiges "Original" ... und jeder wollte sofort dieses Sammlerobjekt .... P.S. hat übrigens noch einen FAM-Aufkleber auf dem Front-Fender .... sch.....

Antworten