MG Midget
Moderator: Argus2
- KalleWirsch
- Beiträge: 327
- Registriert: 05.09.2012 12:54
- Wohnort: in einem Haus im
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: MG Midget
Inserat wird überprüft
Die Kleinanzeige 43887158 wird in den nächsten Stunden überprüft.
Dies ist ein normaler Vorgang und kann in Einzelfällen einen Tag dauern. Wir bitten Sie um Geduld!
Die Kleinanzeige 43887158 wird in den nächsten Stunden überprüft.
Dies ist ein normaler Vorgang und kann in Einzelfällen einen Tag dauern. Wir bitten Sie um Geduld!
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
-
- Beiträge: 457
- Registriert: 29.03.2011 11:55
- Wohnort: 4937 Ursenbach
- Wohnort: 4937 Ursenbach
Re: MG Midget
Lieber Argus, liebe Forums Kollegen.
Ich finde hier müsste eine Grundsatz Diskusion oder Entscheid gefällt werden.
Wenn wir alle noch unsere Oldteimer Autos einstellen welche zum Verkauf stehen, müsste noch eine weitere Rubrik geöffnet werden.
oder eben löschen!
Bleiben wir bei unseren Motorrädern.
mit Kameradschaftlichen Gruss. hp
Ich finde hier müsste eine Grundsatz Diskusion oder Entscheid gefällt werden.
Wenn wir alle noch unsere Oldteimer Autos einstellen welche zum Verkauf stehen, müsste noch eine weitere Rubrik geöffnet werden.
oder eben löschen!
Bleiben wir bei unseren Motorrädern.
mit Kameradschaftlichen Gruss. hp
Re: MG Midget
Ich bin der gleichen Meinung, auch ausnahmsweise sollten keine artfremden Inserate in diesem Forum stehen. Ansonsten hätte ich noch eine alte aber noch intakte Hinterachse eines Plymuth Savoy 1956 zu verkaufen.
Gruss Irish
Gruss Irish
Re: MG Midget
hey...nun ich hab kein problem damit.....sind halt 4 räder anstelle von 2.....ich dachte das ist kein problem ....falls ja......raus damit!
servus roman
servus roman
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.10.2005 15:14
- Wohnort: Innerschweiz
- Wohnort: Innerschweiz
Re: MG Midget
Hallo Roman ist doch kein Problem. Du hast bis jetzt nur Beiträge von Töffs geschrieben. Wenn mal etwas 4 Rädriges dabei ist - wieso nicht. Zufällig kenne ich Leute, welche beide Fahrzeuggattungen unter einen Hut bringen können. Denke, wir können damit leben.
- KalleWirsch
- Beiträge: 327
- Registriert: 05.09.2012 12:54
- Wohnort: in einem Haus im
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: MG Midget
Sind alte Motorräder Oldtimer?
Sind alte Töff Oldtimer?
Wie sieht das aus, muss man dann auch überlegen ob man auf einer Drehbank Motorradteile. Autoteile oder gar LKW-Teile hergestellt hat bevor man hier etwas anbietet?
Ich habe kein Problem damit so lang es alt ist. Im Gegenteil, ich finde es sogar Interessant. Der Schwerpunkt sollte aber Motorräder und Motorradteile inkl. den Werkzeugen sein.
Sind alte Töff Oldtimer?
Wie sieht das aus, muss man dann auch überlegen ob man auf einer Drehbank Motorradteile. Autoteile oder gar LKW-Teile hergestellt hat bevor man hier etwas anbietet?
Ich habe kein Problem damit so lang es alt ist. Im Gegenteil, ich finde es sogar Interessant. Der Schwerpunkt sollte aber Motorräder und Motorradteile inkl. den Werkzeugen sein.
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
Re: MG Midget
danke ...ja ich dachte auch der eine oder andere hat auch einen oldtimer mit 4 rädern...wer spass an alten dingen hat dem gefällt auch sowas....ich habe immer ein auto neben meinen motorrädern....und jetzt hätte ich gerne einen vorkriegswagen...deshalb soll der kleine weg!
servus roman
servus roman
Re: MG Midget
Selbstverständlich hätte ich nichts gegen andere Oldtimer Inserate aber da müsste man ein oder zwei neue Rubriken einführen. Da dieses Forum eher sehr dünn Besucht wird das vermutlich nichts bringen. Der Zeitpunkt für ein interessanteres und fleissiger besuchtes Forum wurde schon vor langer Zeit verpasst. Ich erlaube mir das zu sagen denn ich mache nicht erst seit meinem Auftritt als Irish mit.
Gruss Irish
Gruss Irish
Re: MG Midget
Danke Stefan, Gruss Argus
Re: MG Midget
nun ja....viel ist hier nicht geboten....das ist mir auch schon aufgefallen....eigentlich schade....ich denke es sind sehr viele erfahrene und sicher auch sehr gute schrauber und oldyliebhaber hier...die sicher auch tolle maschinen haben und auch die entsprechenden kenntnisse und werkstätten....und man auch sehr viel lernen könnte....
Re: MG Midget
nun so wie ich es sage....es werden nicht viel diskutiert wenig probleme behandelt..usw. das finde ich schade !
servus roman
servus roman
Re: MG Midget
Massimo, so wie ich es ausdrücke, zu Beginn des Aufkommens der Foren wurden fleissig Foren für dieses und jenes eröffnet, einige Foren im Bereiche der Oldtimerszene haben sich seit jenen Tagen zu grossen Nachschlags, Runterlad und Auskunftsvereinen entwickelt. Dieses Forum gehört definitiv nicht dazu ob gewollt oder nicht gewollt bleibt dahingestellt, die Chance dazu war jedoch vorhanden. Ich weiss von was ich rede ich bin dank meinen verschiedenen Oldtimern in mehreren Foren langjähriges Mitglied und das Weltweit. Als Mitglied konnte ich schon sehr viele Anleitungen, Skizzen, Pläne, Explosionszeichnungen oder auch Reparaturanleitungen für weiss ich nicht für alles runterladen. Für mich sind das massive Erleichterungen für mein Hobby, vor der Forenzeit musste ich mir alles sehr mühsam zusammensuchen und oft sehr weit herumfahren. Hätte die Vereinsführung zu Beginn ihres Forum eine Storage für die obenerwähnten Hilfsmittel angelegt so wäre heute eine grosse Sammlung vorhanden und das Forum wäre um einiges lebhafter und hilfsreicher. Aber wie schon vorerwähnt ist es vielleicht so gewollt und vielleicht ist es auch gut so.
Vor einigen Jahren stellte ich bei einer Ausstellung eine schöne BSA Gold Flash 1956 aus, bei der Anmeldung wurde ich gefragt warum ich nicht beim FAM mitmache, ich antwortete ich wäre mal einige Jahre dabei gewesen aber für mich wäre das irgendwie nicht der richtige Verein, ich hätte das Gefühl die Führung sei etwas überaltert da lachte der Offizielle und sagte schon wieder einer und wieder aus dem gleichen Grund aber ich müsste mich nicht mehr sorgen das habe sich jetzt gebessert.
Gruss Irish
Vor einigen Jahren stellte ich bei einer Ausstellung eine schöne BSA Gold Flash 1956 aus, bei der Anmeldung wurde ich gefragt warum ich nicht beim FAM mitmache, ich antwortete ich wäre mal einige Jahre dabei gewesen aber für mich wäre das irgendwie nicht der richtige Verein, ich hätte das Gefühl die Führung sei etwas überaltert da lachte der Offizielle und sagte schon wieder einer und wieder aus dem gleichen Grund aber ich müsste mich nicht mehr sorgen das habe sich jetzt gebessert.
Gruss Irish
Re: MG Midget
Hi Massimo,
es freut mich dass du die Dinge ähnlich betrachtest wie ich, diese oder ähnliche Themen wurden schon öfters angesprochen, es wurde auch mal von einem kompetenten Neumitglied die Hilfe zu einem besseren Forum angeboten, leider wollten die Forenbetreiber nichts davon wissen die sitzen oder sassen solche Themen einfach aus.
In Anbetracht meines Alters werde ich mich nicht mehr gross in diese Problematik hinein knien aber ich lasse es mir nicht nehmen den Finger auf offene Probleme zu drücken.
Ich werde aber jede Eingabe oder Anregung für die Verbesserung dieses Forums unterstützen.
Gruss Irish
Als Erinnerung:
Der Besitzer des MG würde sich freuen wenn er sein sehr schönes und sich im top Zustand befindenden Oldtimer an einen guten Platz verkaufen könnte.
es freut mich dass du die Dinge ähnlich betrachtest wie ich, diese oder ähnliche Themen wurden schon öfters angesprochen, es wurde auch mal von einem kompetenten Neumitglied die Hilfe zu einem besseren Forum angeboten, leider wollten die Forenbetreiber nichts davon wissen die sitzen oder sassen solche Themen einfach aus.
In Anbetracht meines Alters werde ich mich nicht mehr gross in diese Problematik hinein knien aber ich lasse es mir nicht nehmen den Finger auf offene Probleme zu drücken.
Ich werde aber jede Eingabe oder Anregung für die Verbesserung dieses Forums unterstützen.
Gruss Irish
Als Erinnerung:
Der Besitzer des MG würde sich freuen wenn er sein sehr schönes und sich im top Zustand befindenden Oldtimer an einen guten Platz verkaufen könnte.