Benzinhahn Dichtungen / Mutter zirka 1 mm abdrehen

Suche Motorräder und Zubehörteile

Moderator: Argus

Antworten
Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Benzinhahn Dichtungen / Mutter zirka 1 mm abdrehen

Beitrag von Fritz »

Hallo zusammen

Wer kann mir helfen bei den zwei (+1) oben genannten Themen? Ich suche Dichtungen für diesen Benzinhahn oder auch Ersatz.

Des Weiteren suche ich jemand der mir die Mutter zirka 1 mm abdrehen/fräsen kann/möchte. Falls du mir auch noch den Mittelstander schweissen kannst, wäre ich total happy.

Super wäre jemand aus der Zentralschweiz.

Bin kein Geizkragen. Bezahle einen anständigen Preis für gute Arbeit.

Lg Paul
Dateianhänge
IMG_5502.jpg
IMG_5502.jpg (13.19 KiB) 849 mal betrachtet
IMG_5514.jpg
IMG_5514.jpg (44.11 KiB) 849 mal betrachtet

mothor
Beiträge: 92
Registriert: 12.04.2010 20:39
Wohnort: Küssnacht
Wohnort: Küssnacht
Kontaktdaten:

Re: Benzinhahn Dichtungen / Mutter zirka 1 mm abdrehen

Beitrag von mothor »

Hallo
Ich kann dir vielleicht weiter helfen.
Aus welchem Material ist der Ständer und die Mutter?
Von welchem Motorrad stammt der Benzinhahn?
Gruss Alain

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Benzinhahn Dichtungen / Mutter zirka 1 mm abdrehen

Beitrag von Fritz »

Hallo Alain
So wie es momentan aussieht hat sich das Drehen und Schweissen bereits erledigt. Beide Teile sind aus Stahl (Eisen).

Der Hahn ist ein Universal Benzinhahn (nicht von einem Universal Motorrad) montiert am Panther M 120.

Beste Grüsse Paul

P.S. Hast du einen Seitenwagen gekauft?

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Re: Benzinhahn Dichtungen / Mutter zirka 1 mm abdrehen

Beitrag von Reto Burkhalter »

Sali Fritz,
dein Benzinhahn hat KEINE Dichtungen. Ich habe den gleichen Benzinhahn an meiner Indian Chief. Da ist nur ein Gehäuse mit konischer Horizontalbohrung, und dort ist ein genau gleich konischer Kegel drin. Sowohl Gehäuse als auch Kegel haben eine senkrechte Bohrung. Sie liegen Metall auf Metall auf. Solange der Konus gut ist, ist das dicht. Wenn es etwas verkratzt ist, oder der Konus nicht mehr gleich ist - seicht Benzin.

Man kann diese Konusse mit ganz feiner Schleifpaste neu einschleifen. Die Schleifpaste wird auch zum Einschleifen von Ventilen verwendet. Nimm nur die feinste Körnung die du finden kannst. Wenn das deine Vorbesitzer auch schon gemacht haben, geht der Konus irgendwann derart weit in das Gehäuse rein, dass die senkrechte Bohrung im Gehäuse nicht mehr mit der senkrechten Bohrung vom Konus übereinstimmen. Der Konus geht drum bei jedem Einschleiffen ein Stück weiter ins Gehäuse rein. Bei mir war irgendwann ein neuer Benzinhahn fällig, damit ist nun endlich dicht.

Den Benzinhahn kannst du einfach zerlegen. Vorne ist der Hebel wo du dran drehst, um den Hahn zu öffnen. Hinten ist eine Feder, vielleicht eine Unterlegscheibe und ein Stift oder sogar nur ein Stück Draht. Diesen Stift/Draht raus, Feder nicht weg fliegen lassen, dann kannst du den Konus nach vorne raus ziehen. Wenn er schwer kommt, halt gleichzeitig drehen und ziehen.

Viel Erfolg.
Gruss Reto Burkhalter

Fritz
Beiträge: 622
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: Benzinhahn Dichtungen / Mutter zirka 1 mm abdrehen

Beitrag von Fritz »

Sali Reto

Dank deinen Informationen habe ich den Benzinhahn nun endlich im Web gefunden. Tatsächlich ein Hahn der an/auch an Indians verbaut wurde!

Nun mache ich mich auf die Suche nach feiner Schleifpaste und versuche den Hahn dicht zu bringen.

Herzlichen Dank für die wertvollen Infos und Tipps.

Beste Grüsse

Paul

Antworten