BMW R51/3 Benzintank

Suche Motorräder und Zubehörteile

Moderator: Argus

Antworten
Dominic Speiser
Beiträge: 44
Registriert: 27.01.2011 17:38
Wohnort: 4132 Muttenz

BMW R51/3 Benzintank

Beitrag von Dominic Speiser »

Liebe FAMler
Mittlerweile ziemlich ratlos suche ich einen neuen Tank für meine R51/3. Der bestehende ist im Sattelbereich undicht.
Meine Suche hat schon diverse Fahlschläge erlitten. Vor den indischen Produkten bin ich mehrfach gewarnt worden und die ungefähren CHF 2'800.- in der Schweiz sind mir doch etwas viel.
Wo kriege ich einen dichten Tank her? (Alle Anbauteile wie Deckel Werkzeugkasten, Tankdeckel, Emblem, Benzinhahn hab ich ja noch)
Besten Dank für entsprechende Hinweise
und
Freundliche Grüsse
D. Speiser
BMW R51/3
und andere

whisky
Beiträge: 67
Registriert: 19.04.2009 21:55
Wohnort: Reinach Aargau
Wohnort: Reinach Aargau

Re: BMW R51/3 Benzintank

Beitrag von whisky »

Hallo Dominic

Versuchs mal hier; www.omega-oldtimer.de

Habe da einer Gekauft vor ca. 5 Jahren. Kannst das Teil gerne in Reinach AG ansehen. Vorher Tel. 079 226 81 11

Gruess Whisky
Whisky
Leutwyler Peter
Hintere Bergstrasse 49
5734 Reinach

Kaspar Trepp
Beiträge: 198
Registriert: 28.10.2005 09:45
Wohnort: Chur
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: BMW R51/3 Benzintank

Beitrag von Kaspar Trepp »

Hallo Dominik

Ich hatte dieses Jahr auch so einen Patienten; hinten an der zugespitzten Seite vor dem Tank. Weil hier in Chur Firma -
Conrad AG, Rossbodenstrasse 37, 7000 Chur, Tel. 081 650 60 60, www.conrad-chur.ch
war, fragte ich dort an. Für mich eminent wichtig war dabei, dass die Originalfarbe und Patina inkl. Benzinhahn daran auf jeden Fall funktionstüchtig erhalten bleiben müssen. Das Resultat war hervorragend und meinen Vorstellung entsprechend. Der Preis von 600.00 Franken ungrad stimmte für mich auch. Der Tank wurde top Innenbesiegelt.

Könntest aber auch bei anderen Tankrevisoren anfragen, die auf unserer Homepage (unter Service, Wer Was Wo), aufgelistet sind und von FAM-Mitgliedern empfohlen werden.

Viel Glück und Gruss.
Kaspar

Dominic Speiser
Beiträge: 44
Registriert: 27.01.2011 17:38
Wohnort: 4132 Muttenz

Re: BMW R51/3 Benzintank

Beitrag von Dominic Speiser »

Liebe Kollegen
Herzlichen Dank für Eure Hinweise. Ich werde sie gerne verfolgen.
Beste Grüsse
Dominic
BMW R51/3
und andere

Reto Burkhalter
Beiträge: 311
Registriert: 16.10.2005 13:56
Wohnort: 8049 Zuerich

Re: BMW R51/3 Benzintank

Beitrag von Reto Burkhalter »

Hallo Dominic,
einen Tank habe ich dir leider auch keinen, aber einen Hinweis: Nur einfach innen beschichten wird das Problem vielleicht nicht lösen. Mein R25/2 war im Bereich der Auflage auf dem Rahmen mit einem Vibrationsriss undicht. Einfach nur innen beschichten löste das Problem nicht einmal eine Saison lang. Zuerst musste der Tank dort ordentlich geschweisst werden, erst dann konnte an eine erneute Beschichtung gedacht werden. Ich möchte damit vor allem sagen, dass die Beschichtung in erster Linie ein Schutz gegen Korrosion ist, und nicht eine Abdichtung für durchgerostete oder durchvibrierte Tanks. Solche Probleme müssen geschweisst oder vielleicht gelötet werden. Erst wenn der Tank bei einem Abdrücktest dicht ist, kann eine Beschichtung angebracht werden, sonst hält es nicht lange.
Kaspar hat die Firma Conrad-chur genannt. Frag die mal, ob sie nebst der Beschichtung auch schweissen oder löten. Dann hättest du alles grad von einer Firma. Vielleicht haben sie auch selber einen Spengler den sie dir nennen können. Eins ist allerdings auch klar: bei schweissen und löten geht lokal die Farbe kaputt, wird sogar manuell an der Schadstelle abgekratzt. Um eine teilweise Neulackierung kommt du so nicht herum.

Viel Erfolg,
Reto Burkhalter

Dominic Speiser
Beiträge: 44
Registriert: 27.01.2011 17:38
Wohnort: 4132 Muttenz

Re: BMW R51/3 Benzintank

Beitrag von Dominic Speiser »

Danke auch Dir.
Schauen wir' mal.
Grüsse Dominic
BMW R51/3
und andere

pendor
Beiträge: 245
Registriert: 19.08.2013 22:41
Wohnort: 8620 Wetzikon

Re: BMW R51/3 Benzintank

Beitrag von pendor »

Dominic Speiser hat geschrieben:
26.09.2023 14:01
Liebe FAMler
Mittlerweile ziemlich ratlos suche ich einen neuen Tank für meine R51/3. Der bestehende ist im Sattelbereich undicht.
Meine Suche hat schon diverse Fahlschläge erlitten. Vor den indischen Produkten bin ich mehrfach gewarnt worden und die ungefähren CHF 2'800.- in der Schweiz sind mir doch etwas viel.
Wo kriege ich einen dichten Tank her? (Alle Anbauteile wie Deckel Werkzeugkasten, Tankdeckel, Emblem, Benzinhahn hab ich ja noch)
Besten Dank für entsprechende Hinweise
und
Freundliche Grüsse
D. Speiser
Hallo Dominic
versuch den Tank selber abzudichten. Hatte bei meiner 580-er Condor das gleiche Problem (Riss hinten unten links). Mit Flüssigstahl und viel Sorgfalt (mehrere Schichten) hats geklappt. Hab nur von aussen behandelt. Hält bis heute problemlos. Ich hab das vor 10 Jahren gemacht, Töff ist regelmässig im Einsatz.
Ich denke der Versuch lohnt sich in jedem Fall!
Bikergruss
Pendor

Antworten