Hallo zusammen.
Hat noch jemand einen solchen Schwimmer bei sich am Lager.
Der ist Hufeisenförmig aus hellem Kunststoff.
Die Teile von Amal ist 622-069.
Ich wäre sehr froh wenn mir da jemand auf die schnelle helfen könnte.
Ist für einen Harris Triumph .
Besten Dank und Gruss, Roli
079 620 30 56
Schwimmer zu Amal MK 1 1/2 ""Erledigt ""
Moderator: Argus2
Schwimmer zu Amal MK 1 1/2 ""Erledigt ""
Zuletzt geändert von Roli am 03.07.2024 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Schwimmer zu Amal MK 1 1/2
Ja genau. Ich habe jetzt noch die Amal teile Nr ergänzt.
Wenn es blöd läuft....
Ich bin in den letzten Wochen am MFK vorbereiten. Alles tip top und gestern Abend nach der Heimfahrt überläuft der Vergaser.
Alles an beiden x mal auseinander und auch auf der Gegenseite eingebaut. Es ist immer der gleiche Schwimmer der vermutlich klemmt.
Wenn es blöd läuft....
Ich bin in den letzten Wochen am MFK vorbereiten. Alles tip top und gestern Abend nach der Heimfahrt überläuft der Vergaser.
Alles an beiden x mal auseinander und auch auf der Gegenseite eingebaut. Es ist immer der gleiche Schwimmer der vermutlich klemmt.
Re: Schwimmer zu Amal MK 1 1/2
Stell mal ein Bild von der Schwimerkammer mit eingesetztem Schwimmer ein.
Zudem rein interessehalber den Vergasertyp.
Führ Dir dieses mal zu Gemüte ..
Falls Deine Englischkenntnisse nicht genügen, Tante Google übersetzt brauchbar,
Achtung beim Zusammenbau!
Der weisse (alte) Schwimmer sollte eine 'silberne' Achse haben, die nicht aus der Führung im Schwimmer fällt.
Kleine Nocken verhindern das. Du brauchst eine Zange und Kraft, um die Achse herauszuziehen.
Diese Achsen halten normalerweise im Schwimmergehäuse fest; man muss sie etwas in ihre Nute eindrücken.
Der schwarze, neue Schwimmer hat eine Messingachse.
Diese liegt frei in der Nute im Schwimmergehäuse.
Beim Zusammenbau muss das ganze Zeug von unten über die Hauptdüse gestülpt werden.
Dabei rutscht die Achse gerne aus einer Seite der Nute und wird beim Anziehen der Schrauben in die Schwimmerkammer
gedrückt. Dann läuft gar nichts mehr ausser Benzin ..
Einen defekten weissen Schwimmer habe ich noch nie gesehen.
Sollte der tatsächlich defekt sein, siehst Du das auf jeden Fall.
Schütteln - Benzin drin. Loch, woher auch immer, Lasche für die Schwimmernadel defekt.
A propos Schwimmernadel.
Ist die okay, dichtet die?
Letzte Hinweise
Die Dichtflächen der Schwimmerkammern sind oft verzogen.
Kontrollieren und gegebenenfalls planen.
Und keine alten Dichtungen verwenden.
Schweizer Lieferanten für AMAL-Zeux
https://british-parts-flawil.myshopify. ... vergaser-1
https://www.triumph-moto-oldtimer.ch/am ... teile.html
Re: Schwimmer zu Amal MK 1 1/2
Salü Ruedi,
Danke dir vielmals für deine ausführliche Antwort.
Wir haben heute noch mal probiert, und so per Zufall ist wieder alles dicht. Keine Idee wieso es wieder gut ist.
Die beiden weissen Schwimmer sehen top aus, auch kein leck. Die Schwimmernadeln sind auch fehlerfrei.
Das einzige was wir am schluss noch gemacht haben ist die beiden Messing Achsen des Schwimmers gegenseitig zu tauschen. Die sind aber auch gerade und ohne Grat .
Fotos vom Schwimmer Gehäuse habe ich leider noch nicht gemacht. Die Vergaser sind die 930/111 und 930/112.
Danke dir vielmals für deine ausführliche Antwort.
Wir haben heute noch mal probiert, und so per Zufall ist wieder alles dicht. Keine Idee wieso es wieder gut ist.
Die beiden weissen Schwimmer sehen top aus, auch kein leck. Die Schwimmernadeln sind auch fehlerfrei.
Das einzige was wir am schluss noch gemacht haben ist die beiden Messing Achsen des Schwimmers gegenseitig zu tauschen. Die sind aber auch gerade und ohne Grat .
Fotos vom Schwimmer Gehäuse habe ich leider noch nicht gemacht. Die Vergaser sind die 930/111 und 930/112.
- Dateianhänge
-
- 20240629_203509.jpg (8.42 MiB) 4525 mal betrachtet
-
- 20240629_200125.jpg (4.64 MiB) 4525 mal betrachtet
Re: Schwimmer zu Amal MK 1 1/2
Gut so!
Ich hoffe, Du montierst die Schwimmerkammern mit abgenommenen Banjos ..
Schööni nöggschdi Wuche
Ruedi