Seite 1 von 1

Honda GB 500 Clubman

Verfasst: 25.01.2019 17:57
von rauchvelo
Suche Honda GB 500 Clubman

Motorrad, Teileträger oder Einzelteile. Bitte alles anbieten.

Danke für Angebote
Beat

PS: Ich weiss dass die Töffs nie in der CH Typengeprüft wurden - ev. ha ja doch jemand was anzubieten :-)
GB500.jpg
GB500.jpg (276.97 KiB) 2155 mal betrachtet

Re: Honda GB 500 Clubman

Verfasst: 25.01.2019 19:35
von KalleWirsch
in D werden welche verkauft, ob man sie über den MFK bekommt, naja ...
[url]ttps://suchen.mobile.de/motorrad/honda-clubman.html[/url]

alternativ hab ich den Text gefunden

Mit viel Liebe zum Detail verwandelten die ­Honda-Stylisten die eher sachlich und ein wenig pummelig wirkende XBR 500 S in eine klassische Schönheit, deren Stil sich unverkennbar an den traditionellen Vorbildern der englischen Clubman-Renner der späten 50er-Jahre orientiert. Und das so gekonnt und stimmig, dass Plagiatsvorwürfe nie ein Thema waren. Im Gegenteil. Mit ihren polierten Alu-Lenkerstummeln, dem golden linierten Metalliclack in Schwarz, der im Sonnenlicht einen dunkelgrünen Schimmer offenbart, sportlicher Solo-Sitzbank, Speichenrädern mit Hochschulterfelgen, dem konisch geformten Schalldämpfer, gebürsteten Motordeckeln und viel Chrom zählt die Honda GB 500 Clubman heute selbst zu den begehrten Klassikern

Quelle: https://www.motorradonline.de/test/hond ... 57546.html

noch ein paar Tips:
günstige Alternative inzwischen nicht mehr verfügbar war.

Die feinen Unterschiede der GB 500
Nüchtern betrachtet ist die schmucke GB 500 Clubman eine optisch aufgepeppte Honda XBR 500 nach dem Vorbild englischer Café Racer wie die AJS 7R „Boy Racer“ oder BSA Goldstar. Mit nostalgischen Zutaten, wie dem gestreckten Tank mit goldfarbener Linierung, einer Solo-Sitzbank mit Café-Racer-Höcker, Stummellenker, in Chrom eingefassten Instrumenten sowie einer schöne 2-in-1 Auspuffanlage, überdeckt die GB 500 Clubman geschickt ihre Verwandtschaft zur etwas pummeligen XBR. Rahmen, Räder, Bremsen sowie der bollernde Einzylinder-Motor stammen aus dem Baukasten-Programm und waren bei beiden Motorrädern weitestgehend identisch. Aber es gibt sie, die feinen Unterschiede.

So speckten die Ingenieure das Rahmenheck der GB 500 zur Gewichtsersparnis ab. Die fehlende Festigkeit macht deshalb einen Zwei-Mann-Betrieb mit der Clubman nicht möglich, auch wenn nach Demontage des lackierten Sitzbankhöckers ein Soziuspolster zum Vorschein kommt. Eine weitere, fahrwerksseitige Änderung gegenüber der XBR betraf die Telegabel, deren Federweg Honda – der sportlichen Bestimmung folgend – auf 105 mm verkürzte. Um die Clubman frecher in die Kurven schmeißen zu können, zogen die Honda-Entwickler auf die Hochschulterfelgen einen schmaleren Vorderreifen im Format 90/90-R18 anstelle des 100er Pneus auf. Die Hinterrad-Schwinge aus schmalen Kastenprofilen verfügte über konventionelle Federbeine, aber mit ebenfalls gekürzten Federwegen.

https://nippon-classic.de/classic-bikes ... die-sinne/

Re: Honda GB 500 Clubman

Verfasst: 27.01.2019 12:06
von xls500
Hier kannst du dir eine aussuchen :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-mot ... man/k0c305

gruss peter

Re: Honda GB 500 Clubman

Verfasst: 02.02.2019 10:58
von rauchvelo
Danke für eure Hinweise.

Suche Angebote aus der CH - ev. hat ja jemand hier etwas rumliegen.

Gruss
Beat