Seite 1 von 1

Beadlock-Reifen 26 x 2 1/2 x 2 1/4

Verfasst: 10.01.2023 22:25
von oecblackburne
Hallo zusammen,
ich suche zwei neue 26 x 2 1/2 x 2 1/4 Beadlock-Reifen typ Dunlop oder Ensign; Kreisdurchmesser ca. 57 cm;
Kann mir ein guter Mensch helfen?
Vielen Dank:)

Re: Beadlock-Reifen 26 x 2 1/2 x 2 1/4

Verfasst: 11.01.2023 08:58
von Alex Meyer
Guten Tag oecblackburne
Wulstreifen (Beaded Edge) dieser Dimension gibt es bei verschiedenen Anbietern. Habe kurz gegoogelt.
Gruss, Alex Meyer

Re: Beadlock-Reifen 26 x 2 1/2 x 2 1/4

Verfasst: 12.01.2023 19:37
von oecblackburne
Ciao Alex,
grazie per la tua risposta.
Le stesse informazioni me le hai date per email qualche mese fa; purtroppo questi pneumatici che mi hai indicato non sono adatti per i cerchi di 57 cm di diametro (26 x 2 1/2 x 2 1/4) ma per quelli da 54 cm. Io li ho ordinati (da MOR: 1720 mm; ca 54 cm di diametro) e non è possibile montarli.
Ti ringrazio comunque per la tua disponibilità a dare informazioni utili e ti auguro un buon fine di settimana.
Marco

Re: Beadlock-Reifen 26 x 2 1/2 x 2 1/4

Verfasst: 13.01.2023 19:14
von Alex Meyer
Ciao Marco!
Die Wulstreifen sind neu meistens kleiner als der Felgendurchmesser. Da sie aus Gummi sind (mit Gewebe-Verstärkung, aber OHNE Stahlseil, das ja nicht dehnbar wäre!) braucht es manchmal etwas "Überzeugungskraft" um diese Reifen auf die Felgen zu bringen. Diese 25mm Unterschied im Durchmesser sollten dank der Elastizität des Gummis überwindbar sein! Versuche, in deiner Nähe jemanden zu finden, der Erfahrung mit der Wulstreifenmontage hat und dir helfen kann.
Grüsse,
Alex Meyer

Re: Beadlock-Reifen 26 x 2 1/2 x 2 1/4

Verfasst: 13.01.2023 21:19
von oecblackburne
Danke Alex!
Den gleichen Tipp habe ich von Simon bei Longstone Tyres GB bekommen. Ich werde versuchen, den Reifen zu "überreden", in die Felge zu gehen:) Grüße und nochmals vielen Dank für Ihre Verfügbarkeit. Marco

Re: Beadlock-Reifen 26 x 2 1/2 x 2 1/4

Verfasst: 13.01.2023 22:14
von Alex Meyer
Aber pass auf: Die Montage-Reihenfolge ist nicht gleich wie bei den Drahtreifen!
Zuerst musst du meistens zwei Gummistücke rausschneiden, damit das Ventil überhaupt Platz hat, wenn die Reifenwulste zusammengeschoben werden. Dann kommt der ganz wenig gepumpte Schlauch in den Pneu. Und erst jetzt beginnt die Montage mit den Pneuhebeln. Wenn der Reifen montiert ist, muss der eine Wulst auf dem ganzen Umfang unter dem anderen Wulst sein (Felgenband braucht es nicht).
Das habe ich von verschiedenen alten Töffpraktikern so gehört. Bei mir hat es auch bisher immer geklappt. Aber ich übernehme keine Haftung, falls etwas kaputt geht! Es sind nur unverbindliche Ratschläge!!! Schau doch, dass ein zuverlässiger Experte bei deinen Versuchen dabei ist - 4 Hände sind bei dieser Arbeit sowieso besser als 2. Viel Glück!

Re: Beadlock-Reifen 26 x 2 1/2 x 2 1/4

Verfasst: 16.01.2023 19:56
von oecblackburne
Nochmals vielen Dank Alex,
ich werde deinen Rat befolgen ... unverbindlich :) Ich habe bereits 26 x 3 und 28 x 3 Beadlock-Reifen ohne größere Probleme montiert, hoffe, auch diesmal Glück zu haben.
Ciao