Stell mal ein Bild von der Schwimerkammer mit eingesetztem Schwimmer ein.
Zudem rein interessehalber den Vergasertyp.
Führ Dir
dieses mal zu Gemüte ..
Falls Deine Englischkenntnisse nicht genügen, Tante Google übersetzt brauchbar,
Achtung beim Zusammenbau!
Der weisse (alte) Schwimmer sollte eine 'silberne' Achse haben, die nicht aus der Führung im Schwimmer fällt.
Kleine Nocken verhindern das. Du brauchst eine Zange und Kraft, um die Achse herauszuziehen.
Diese Achsen halten normalerweise im Schwimmergehäuse fest; man muss sie etwas in ihre Nute eindrücken.
Der schwarze, neue Schwimmer hat eine Messingachse.
Diese liegt frei in der Nute im Schwimmergehäuse.
Beim Zusammenbau muss das ganze Zeug von unten über die Hauptdüse gestülpt werden.
Dabei rutscht die Achse gerne aus einer Seite der Nute und wird beim Anziehen der Schrauben in die Schwimmerkammer
gedrückt. Dann läuft gar nichts mehr ausser Benzin ..
Einen defekten weissen Schwimmer habe ich noch nie gesehen.
Sollte der tatsächlich defekt sein, siehst Du das auf jeden Fall.
Schütteln - Benzin drin. Loch, woher auch immer, Lasche für die Schwimmernadel defekt.
A propos Schwimmernadel.
Ist die okay, dichtet die?
Letzte Hinweise
Die Dichtflächen der Schwimmerkammern sind oft verzogen.
Kontrollieren und gegebenenfalls planen.
Und keine alten Dichtungen verwenden.
Schweizer Lieferanten für AMAL-Zeux
https://british-parts-flawil.myshopify. ... vergaser-1
https://www.triumph-moto-oldtimer.ch/am ... teile.html