Motorrad Hebebühne

Suche Motorräder und Zubehörteile

Moderator: Argus

Antworten
TimS
Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2014 15:18
Wohnort: St Gallen

Motorrad Hebebühne

Beitrag von TimS »

Hallo Leute,

hat jemanden eine Motorrad Hebebühne der nicht mehr gebraucht wird?

Ich suche etwas stabiles - also NICHT einer der billigen Produkten aus China (die auf z.B Ebay.de oder derzeit bei OBI für 300 bis 500 CHF angeboten werden).

Cheers

Tim

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Motorrad Hebebühne

Beitrag von KalleWirsch »

Bau dir doch selbst eine. Bauplan hab ich ...
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

pendor
Beiträge: 245
Registriert: 19.08.2013 22:41
Wohnort: 8620 Wetzikon

Re: Motorrad Hebebühne

Beitrag von pendor »

ketzerische frage: sind fünfhundert fränkige china-bühnen wirklich schlecht? hat jemand entsprechende erfahrungen gemacht oder basiert das ganze auf vorurteilen? (zumal einige erstatzteile diverser motorradmarken, welche als originalteile daherkommen, auch in china gemacht werden)

im übrigen bin ich auch auf der suche nach einer motorradhebebühne (auch chinesische wären genehm, solange die qualität stimmt .... ;-) )

gruss
pendor

Benutzeravatar
KalleWirsch
Beiträge: 326
Registriert: 05.09.2012 12:54
Wohnort: in einem Haus im
Wohnort: Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Motorrad Hebebühne

Beitrag von KalleWirsch »

Ich weiss es nicht. Hab nie eine besessen!

Vergleiche ich jetzt ChangJiang mit Ural (fast Baugleich), ist die ChangJiang wie eine Geisha (gefühlt leicht und grazil), die Ural wie ein handfestes derbes Weib (gefühlt ein schwer Eisenhaufen).

Ich Unterstelle einfach mal, für den "Hausgebrauch" sind sie OK wie es auch billige Bohrmaschinen sind. Für einen Profi vermutlich auf Dauer zu schwach. Wenn man ein Töff hat mit 200kg sollte das Ding mit 250kg besser 300kg angegeben sein
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.

You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.

TimS
Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2014 15:18
Wohnort: St Gallen

Re: Motorrad Hebebühne

Beitrag von TimS »

Als ich den Hebebühne von Obi (ohne Motorrad drauf) getestet habe, war ich gar nicht von der Qualität überzeugt. Beim rauf und runter fahren sowie in der höchst Position war es ziemlich wackelig - nicht unbedingt Vertrauens erweckend. Die kleine Füsse, neben den Rollern, waren auf einem viel zu dünnen blech montiert - die Bolzen, die man dadurch herunterschraubt um das ganze zu "sichern" hatten deshalb keinen halt in die Gewinde - mit nur wenig wackeln der Bühne arbeiteten Sie sich wieder frei. Auch die Verbindung zwischen der Ablasspedal und der Hydraulik schien sehr schlecht gelöst (mit 6 oder 7 Verbindungen). Ausserdem, hat der Bühne bereits im Laden ziemlich viel Rost - nicht nur Flugrost sondern richtiges Korrosion!

Es wäre interessant zu hören, was jemanden der regelmässig mit ein Billig-Bühne arbeitet zu berichten hat.

Antworten