Motobi : Lenker und vorderes Schutzblech

Suche Motorräder und Zubehörteile

Moderator: Argus2

Antworten
Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1862
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Motobi : Lenker und vorderes Schutzblech

Beitrag von RuediKehl »

 
Ich suche für meine Motobi 250SS

1 Lenker
1 Vorderes Schutzblech

Bild

Andi
Beiträge: 746
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Motobi : Lenker und vorderes Schutzblech

Beitrag von Andi »

Hallo Ruedi, natürlich würde ich nun zwei Stummel unter der Gabelbrücke montieren schon wegen SS etc (ich besitze ja noch eine ExOswaldo 125SS dort muss dann auch sowas hin. Thomaselli Stahl oder Alu via Velowerni...V.Berteotti
Als Alternative für Bandscheibenthematik könnte man formschön einen verchromten M Lenker (bitte aus Italien nix Magura) schön verputzt montieren. Dort passen zB Calonders import. Hebeleien made in Spain 1A.
Dadurch hast du eine relativ flache aber richtig angenehme Lenkerposition. Mit Tankrucksack wirds dann Langstreckentauglich.
Dieses Inox Schutzblech liegt vermutlich nicht unverbeult rum leider, Wie siehts aus mit Alunachfertigung D/GB, Aermacchi 250, Morini350 oder Benelli 250 2c
forget the grascutting and ride your bike

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1862
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Motobi : Lenker und vorderes Schutzblech

Beitrag von RuediKehl »

 
Danke Andi

Ein vorderes Schutzblech habe ich NOS gefunden, in Deutschland bei Benelli Bauer.
Stummel habe ich mir auch überlegt, doch eher nicht. Meine Karriere mit dem Kopf auf dem Tank habe ich seit ein paar Jahren hinter mir.
Ich habe einen BENELLI 250 2C-Lenker in Italien entdeckt, der scheint sehr ähnlich zu sein. Ich weiss nicht recht, ob ich den kaufen soll.
Meine Hebeleien sind original und nach der obligaten Auffrischung in perfektem Zustand. Gasgriff mit Ketteli, eine originelle Konstruktion.
Allerdings fehlt der Deckel dazu; den werde ich wohl nachbauen. Es ist einigermassen klar, wie der aussehen muss.
In allen 5 Radlagern ist das Fett zu einer festen homogenen Masse geworden. Ich werde moderne RSH Lager mit beidseitiger
Kunststoffdichtung einbauen.

Das Töffli macht viel Spass.

Ruedi

Andi
Beiträge: 746
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Motobi : Lenker und vorderes Schutzblech

Beitrag von Andi »

Tönt positiv rumdum. Thema Lenker in chrom 22m etc. Schau doch mal bei Polo vorbei Oftringen oder Horgen, die haben diverses was du als Oldiefan schon lange wolltest, zB 10 Positionen 6 V Birnen, ganze Chromlampen, 6V Halogen Einsätze vom Splint bis zum O Ring set. ev Schlusslichter für Italienerinnen... Nachtgruss
forget the grascutting and ride your bike

Antworten