Seite 1 von 1
Thomann 350 von 1929
Verfasst: 29.05.2016 21:34
von Mario71
Hallo Leute,
ich bin zum ersten mal in Eurem Forum. Ich habe mir vor kurzem eine Thomann 350 von 1929 (unrestauriert) zu gelegt.
Jetzt bin ich natürlich am Info und Ersatz bzw. Original Teile sammeln. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Danke im voraus
Gruss Mario
PS: mir ist schon klar das nicht alles Original ist oder aussieht. Aber wie muss es aussehen ???

- 6.jpg (52.3 KiB) 754 mal betrachtet

- Foto 2.JPG (201.26 KiB) 754 mal betrachtet

- Foto 1.JPG (211.17 KiB) 754 mal betrachtet
Re: Thomann 350 von 1929
Verfasst: 03.06.2016 21:00
von Tom128
Salut Mario
Das Getriebe ist Bridier Charron (F).
Ich meine die Franzosenmopeds hatten jeweils Marchal
oder Cibié Lampen. Kriegst du auf Märkten in Frankreich.
Vergaser: Amac, Gurtner ,oft auch Zenith Lyon
Dynamo: Novi oder Magneto France. Der Magnet könnte ebenfalls Magneto France sein.
Übrigens ich finde es absolut unproblematisch, wenn ein Moped nicht 100% im Auslieferzustand da steht. Es ist ja ein Zeitzeuge und vieles musste mit vorhandenen Ersatzteilen repariert werden.
Klar, wenn ein Teil fehlt, ist es schön wenn ein originales auffindbar ist.
Also lass dich von den Originalfetischisten nicht zu fest unter Drucksetzen.
Viel Spass beim Herrichten und Fahren
Tom
Re: Thomann 350 von 1929
Verfasst: 03.06.2016 22:34
von Mario71
Hoi Tom, danke für die Infos.
Ich will ja auch kein Moped fürs Museum oder Kataloge herrichten, aber da gibt es das ein oder andere das geändert werden muss. Lenker, Griffe, Lampe und natürlich die nachgemachte Schrift auf dem Tank. Aber im grossen und ganzen bleibt die Kiste so wie sie ist und wird nicht mit Hochglanzlack ins Jahr 2016 befördert.
Was hast du denn zum fahren in der Garage ?
Gruss Mario