Ich möchte eine Moto Bianci restaurieren. Wer kennt ein Spezialist oder wo bekomme ich Teile her.
gruss Reto
Moto Bianci
Moderator: Argus2
Re: Moto Bianci
Danke Für die Hilfe .Hier noch ein paar Bilder.Es ist eine 125cm
- Dateianhänge
-
- weinachtsmann 088.JPG (26.9 KiB) 2831 mal betrachtet
-
- weinachtsmann 092.JPG (31.51 KiB) 2831 mal betrachtet
-
- weinachtsmann 090.JPG (29.46 KiB) 2831 mal betrachtet
Re: Moto Bianci
ruf noch den 0564063722 in Neuenhof an , hat dir noch super Bianchina Details Teile etc. Forza italia
forget the grascutting and ride your bike
Re: Moto Bianci
Danke Andi habe schon Gedacht .dass in der Schweiz Nimand Bianchi fährt . Ha Ha
Zurück Zu meinem Projekt .Bin Schon ein bisschen weiter gekommen .Habe In Italien ein Auspuff mit Flammenrohr Bekommen . Griffe sind von Tomasselli .Schaltgestänge und Bremsgestänge Selber gbastelt etc . Kabelbaum muss noch gemacht werden.An meiner Bianchi ist ein grosser Vergasser montiert 24 Dellorto . Ein nicht orginaler viel Grösserer Zilinderkopf Ist montiert Worden.Meine Recherchn Haben ergeben das ein vor 40Jahren ein italiener Namens De Migeli Bianchis Schneller gemacht hat .und von ihm diese Teile Stammen .Wäre natürlich Froh èber mehr Infos. lg Reto
Zurück Zu meinem Projekt .Bin Schon ein bisschen weiter gekommen .Habe In Italien ein Auspuff mit Flammenrohr Bekommen . Griffe sind von Tomasselli .Schaltgestänge und Bremsgestänge Selber gbastelt etc . Kabelbaum muss noch gemacht werden.An meiner Bianchi ist ein grosser Vergasser montiert 24 Dellorto . Ein nicht orginaler viel Grösserer Zilinderkopf Ist montiert Worden.Meine Recherchn Haben ergeben das ein vor 40Jahren ein italiener Namens De Migeli Bianchis Schneller gemacht hat .und von ihm diese Teile Stammen .Wäre natürlich Froh èber mehr Infos. lg Reto
Re: Moto Bianci - Anschauungsinfos
Hoi Guzzixxxx
Inzwischen konnte ich in meinem Umfeld (Aargau) noch 2 weitere Italophile ausmachen die derzeit an wilden 2 takt Bianchinas schrauben oder eben auch am Teile zusammenstelen sind. Bez. Originalem sind Quervregleiche sinnvol
zuerst mein Ducatifreund:
Cavazzutti, Roberto und Barbara (-Matti)
Rebweg 13, 5507 Mellingen/AG
043 411 84 44 *
zudem ist es Pasqucale der bei piaggio arbeitet und auch berufswegen mit ital.Motos zu tun hat (Aprilia etc)
Audia, Marianna und Pasquale
Bahnhofstrasse 11c
5504 Othmarsingen/AG Tel. 062 896 33 45 *
Ich meinerseits haette gerne noch eine Stelvia250 oder endlich mal meine Frccia 250 restauriert mit Starrahmen etc.
Bereuen tue ich dass ich mal ein Tonale175 weggab, Es sind halt interessante Motos mit viel Charisma und wenig echo im CH-Raum.
Gefahren bin ich 2012 vor allem meine 3 Gang Dolomiti-250-ohv, läuft wie die Sau und kennt kein Schwein.
Gruss Andi
Inzwischen konnte ich in meinem Umfeld (Aargau) noch 2 weitere Italophile ausmachen die derzeit an wilden 2 takt Bianchinas schrauben oder eben auch am Teile zusammenstelen sind. Bez. Originalem sind Quervregleiche sinnvol
zuerst mein Ducatifreund:
Cavazzutti, Roberto und Barbara (-Matti)
Rebweg 13, 5507 Mellingen/AG
043 411 84 44 *
zudem ist es Pasqucale der bei piaggio arbeitet und auch berufswegen mit ital.Motos zu tun hat (Aprilia etc)
Audia, Marianna und Pasquale
Bahnhofstrasse 11c
5504 Othmarsingen/AG Tel. 062 896 33 45 *
Ich meinerseits haette gerne noch eine Stelvia250 oder endlich mal meine Frccia 250 restauriert mit Starrahmen etc.
Bereuen tue ich dass ich mal ein Tonale175 weggab, Es sind halt interessante Motos mit viel Charisma und wenig echo im CH-Raum.
Gefahren bin ich 2012 vor allem meine 3 Gang Dolomiti-250-ohv, läuft wie die Sau und kennt kein Schwein.
Gruss Andi
forget the grascutting and ride your bike
Re: Moto Bianci
Danke Andi Für Die Adressen . Ich werde mIt allen einmal Telefonieren .Jede Woche setze ich ein paar Teile zusammen . Momentan bin ich an einem Kabelbaum dran .Der AuspuffKrümmer Von Italien (Orginal) ist viel zu dünn,dader Zilinder sehr stark optimiert ist . Tja . Aber mier gefällt das Töffli Immer Besser. Ich hoffe das am Tschinngää und OLdtimer Treffen in Küssnacht am Rigi diesmal ein paar Bianchis mitfahren . lg Reto
Re: Moto Bianci
Ich Habe Jetzt meine Bianchi 125 fertig restauriert .Werde nächstens fotos ins Forum stellen . Sie muss aber noch durch die Mfk .Durch die Vorabklärung von einem Kompetenten Mfk Beamten hat ergeben .Dass mier Das devinitive Baujahr fehlt.Wer hat eine Adresse oder ein Buch Wo man Anhand der Rahmennummer Dass Genaue Baujahr bestimmen Kann. Habe selber schon im Internet gesucht .Leider nichts Gefunden. Danke zum Voraus Reto
Re: Moto Bianci
Danke dier für deine Hilfe .Ichwerde dier die Telephonnummer geben muss Ihn aber fragen er ist manchmal speziel. Auf dieser Webseite von dier hat man mier Versprochen zu Helfen. Mit der Rahmennummer sollte das Klappen . Nun aber habe ich noch eine Frage . Ich habe immer Getriebeöl im Kupplungsgehäuse .Muss dort ein Bisschen sein ? Oder habe ich zuviel Getriebeöl reingetan(ca 5 dl ) .ich finde niergends Angaben.Ich habe auch nicht viel Ahnung mit 2Taktern.Sonst Läuft sie sauschnell. Hier ein paar Bilder Gruss Reto
- Dateianhänge
-
- Rennprogramme 051.JPG (33.91 KiB) 1470 mal betrachtet
-
- Rennprogramme 052.JPG (34.67 KiB) 1470 mal betrachtet