Die Antwort ganz klar: Nicht möglich. Nicht als Sachentransportanhänger und schon garnicht als Personenanhänger. Ich sprach die Einspuranhänger die des öfteren an Rollern im grossen Kanton hängen (z.B. Berlinroller, Cezetta usw.) an. Ich bekam die klare Absage "nicht möglich"
Nein, ich wollte keines meiner Kinder in so einem Teil unterbringen, aber als Gepäckmuli ... warum nicht.
Das Argument "Personenbeförderung im Anhänger nicht möglich" kann in Grunde nicht sein. Es laufen einige Postcars mit Anhänger und Bestuhlung zur Personenbeförderung. Das Argument "nicht ausreichend verbunden" ... denke nicht das da ein grosser Unterschied ist im Verhältnis. Aber wie gesagt, würde ich auch nie machen.
Was einen Anhänger betrifft wollten sie eine Freigabe vom Hersteller des Zugfahrzeugs ...
Naja, bei früheren namhaften Motorradherstellern aus Deutschland wenn diese Pleite sind, wie soll das gehen. Im übrigen hab ich auch des öfteren Einspuranhänger an z.B. alten Fiat 500 gesehen. Befestigt werden sie mit schraubzwingenähnlichem Gestell an der Stossstange .... aber im grossen Kanton. Man sagte mir, erlaubt ist es in D, eine Zulassung und TÜV nicht erforderlich da der Anhänger fest mit dem Zugfahrzeug verbunden ist. Papiere dafür braucht man auch keine.
Im übrigen habe ich kürzlich in Solothurn einen weissen Berlinroller mit Einspuranhänger und Schweizer Kennzeichen (SO) gesehen. Wie die Zulassung da möglich war, darauf konnte mir die technische Auskunft auch nichts sagen ... leider ...
Wisst ihr genaueres?

