Universal Junior 250cc
Moderator: Argus2
Re: Universal Junior 250cc
Hallo Ben
Ich kann dir ein Servicehandbuch und eine Ersatzteilliste als Kopie senden und müsste dazu deine Postadresse haben.
Mit freundlichen Grüssen, der FAM Bibliothekar
Fredy
Ich kann dir ein Servicehandbuch und eine Ersatzteilliste als Kopie senden und müsste dazu deine Postadresse haben.
Mit freundlichen Grüssen, der FAM Bibliothekar
Fredy
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Danke, du hast eine PH.
Ben
Ben
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Hallo an alle. Ich habe eine Seite auf die Entwicklung der Junior 250 und gleiche Rabeneick erstellt. Ich habe nicht alle Informationen, aber das wird kommen. Noch in niederländisch, aber ich lasse ihn ins Deutsche zu übersetzen. Viele schöne Bilder.
http://www.bensbikes.nl/ben/Page0083A.html

Grüss.Ben.
http://www.bensbikes.nl/ben/Page0083A.html

Grüss.Ben.
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Habe es ein wenig ins Deutsche übersetzt. (google translate)
Ben
http://www.bensbikes.nl/ben/Page0083A.html
Ben
http://www.bensbikes.nl/ben/Page0083A.html
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Mir fehlt etwas ....




- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
In einem Motor Magazine aus Österreich (1953) war eine Vorschau auf die Ausstellung in Genf im Jahr 1953. Mit dieses Bild von der neuen Universal. Dieser Prototyp unterscheidet sich sehr stark von der endgültigen Serienmodell.

Fredy: Alles ist gut angekommen, danke.
Ben :-)

Fredy: Alles ist gut angekommen, danke.
Ben :-)
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Wer weiß, wer der Motor entwickelt hat. Nicht Küchen und es ist nicht ein OPTI. Antwort von Küchen kenner Werner Rebmann: Die Universal hat keinen Küchenmotor. Mit Optimotor wurden nur wenige UT und Tornax und ca. 400 Motosacoche gebaut. Optimotor ist ein 2 Zyl.Twin OHC Motor.Diese Unversal ist selten, müsstes In der Schweiz beim FAM Club anfragen.
Kein OPTI, kein Küchen, ein Universal?

Kein OPTI, kein Küchen, ein Universal?

- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Kann mir jemand sagen, was der Wert ist in diesem Moment, als der Motor jetzt sieht?
Re: Universal Junior 250cc
Hallo BenBen van Helden hat geschrieben:Wer weiß, wer der Motor entwickelt hat. Nicht Küchen und es ist nicht ein OPTI. Antwort von Küchen kenner Werner Rebmann: Die Universal hat keinen Küchenmotor. Mit Optimotor wurden nur wenige UT und Tornax und ca. 400 Motosacoche gebaut. Optimotor ist ein 2 Zyl.Twin OHC Motor.Diese Unversal ist selten, müsstes In der Schweiz beim FAM Club anfragen.
Kein OPTI, kein Küchen, ein Universal?
Laut Hans Ueli, der eine solche Maschine besitzt, ist der Motor von Universal entwickelt und das Fahrwerk (Rahmen) ist von Rabeneick. Das ist gut zu erkennen an den speziellen Steuerkopflagern. Es sind keine Schrägrollenlager sondern Kugellager, die zwischen zwei Scheiben laufen. Ähnlich wie bei einem Drucklager.
Gruss
PUCH-Role, der "langsamste" Schweizer
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !
Re: Universal Junior 250cc
Hallo Ben
Laut Hans Ueli, der eine solche Maschine besitzt, ist der Motor von Universal entwickelt und das Fahrwerk (Rahmen) ist von Rabeneick. Das ist gut zu erkennen an den speziellen Steuerkopflagern. Es sind keine Schrägrollenlager sondern Kugellager, die zwischen zwei Scheiben laufen. Ähnlich wie bei einem Drucklager.
Gruss
PUCH-Role, der "langsamste" Schweizer
Laut Hans Ueli, der eine solche Maschine besitzt, ist der Motor von Universal entwickelt und das Fahrwerk (Rahmen) ist von Rabeneick. Das ist gut zu erkennen an den speziellen Steuerkopflagern. Es sind keine Schrägrollenlager sondern Kugellager, die zwischen zwei Scheiben laufen. Ähnlich wie bei einem Drucklager.
Gruss
PUCH-Role, der "langsamste" Schweizer
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann !
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Haben ein sehr schönes Foto von einer alten Broschüre von Universal gefunden.


Re: Universal Junior 250cc con ital pezzi
Interessanter mit Föneinfluss
In der Tat sehe ich Kombinationen verschiedener Stilelemente. Bei den frühen, -sagen wir Studioaufnahmen (Oestereich /1953 in weiss zeigt die schön geschwungenen Rahmenenden (ähnlich einer 175-350cc MV oder zB einer MIVAL) , ebenfalls zu sehen den pollierten Front-Deckel am Motor in tunnelbauweise .
Beim Serienmodell der Produktion auf page 1 fehlen hingegegn diese Stilelemente leider , es kann sein, dass der Rahmen mit geraden Streben aber robuster/ ev. schwerer geriet.
Hingegen ein Glücksgriff war eindeutig der Tank der vermutlich kistenweise mit der Bahn über die Gotthard Bergstrecke importiert wurde. Mehr italianita geht gar nicht mehr, siehe auch Tankdeckel!
Gleiches fand man gerade noch an der 175 Catria oder 200cc Spring Lasting von MotoBi in Italien aber natürlich nicht mit 150 kg Gewicht! Gruss Andi
In der Tat sehe ich Kombinationen verschiedener Stilelemente. Bei den frühen, -sagen wir Studioaufnahmen (Oestereich /1953 in weiss zeigt die schön geschwungenen Rahmenenden (ähnlich einer 175-350cc MV oder zB einer MIVAL) , ebenfalls zu sehen den pollierten Front-Deckel am Motor in tunnelbauweise .
Beim Serienmodell der Produktion auf page 1 fehlen hingegegn diese Stilelemente leider , es kann sein, dass der Rahmen mit geraden Streben aber robuster/ ev. schwerer geriet.
Hingegen ein Glücksgriff war eindeutig der Tank der vermutlich kistenweise mit der Bahn über die Gotthard Bergstrecke importiert wurde. Mehr italianita geht gar nicht mehr, siehe auch Tankdeckel!
Gleiches fand man gerade noch an der 175 Catria oder 200cc Spring Lasting von MotoBi in Italien aber natürlich nicht mit 150 kg Gewicht! Gruss Andi
forget the grascutting and ride your bike
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Danke Andi

Motobi 200 Spring.

Motobi 200 Spring.
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Benelli Leonessa 250cc bwj. 1952.

In den Niederlanden nennen wir es: wie zwei Wassertropfen

In den Niederlanden nennen wir es: wie zwei Wassertropfen
- Ben van Helden
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2014 21:42
- Wohnort: Zeist, Holland
- Wohnort: Zeist
- Kontaktdaten:
Re: Universal Junior 250cc
Wieder eine Vielzahl von Informationen aus der Schweiz. Danke.

Ben

Ben