Ich habe hier ein Damenvelo mit mir unbekannten Bremsen. Über Google komme ich auch nicht weiter.
Ev. gibt es ja unter den Mitgliedern ein Kenner der mehr weiss.
Vielen Dank schon mal,
Werner
Sporlux Felgenbremse
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13.10.2005 09:31
- Wohnort: Catmon Cebu 6006, Ph
- Wohnort: Catmon Cebu 6006, Philippines
- Kontaktdaten:
Re: Sporlux Felgenbremse
hallo werner,
ich habe da eine doppelseite in einem katalog von WALCO (waldmeier & co., biel) von 1952/53 mit sporlux-bremsen.
der hersteller ist leider nicht erwähnt.
gruss & schönen abend, jakob
ich habe da eine doppelseite in einem katalog von WALCO (waldmeier & co., biel) von 1952/53 mit sporlux-bremsen.
der hersteller ist leider nicht erwähnt.
gruss & schönen abend, jakob
- Dateianhänge
-
- IMAG1153sporlux.jpg (236.29 KiB) 1011 mal betrachtet
00639054324995
Re: Sporlux Felgenbremse
Hallo Jakob,
vielen Dank für die Infos.
Dann ist wahrscheinlich der Rahmen, die Bremsen, die Pedalerie mit Antriebsritzel und der Lenker aus der gleichen Zeit. Ich denke mal Anfang 60iger Jahre. Alles andere nachträglich geändert.
Werner
vielen Dank für die Infos.
Dann ist wahrscheinlich der Rahmen, die Bremsen, die Pedalerie mit Antriebsritzel und der Lenker aus der gleichen Zeit. Ich denke mal Anfang 60iger Jahre. Alles andere nachträglich geändert.
Werner
Re: Sporlux Felgenbremse am 60er Jahrgang
hat sich noch etwas genaueres ergeben wewu?
Wir haben rel .schlechtes Bilmaterial erhalten von dir. Mache einmal bei Tag vieleicht ohne Sonne seitliche Aufnahmen vom ganzen Velo, bitte scharf aber OHNE Blitz.
Daraus lassen sich viel mehr Details und Historie kombinieren. Ich vermute dass viel mehr Teile original/stock ab Hersteller ist, also positiv. In jenen Jahren wurden die Komponenten ein viertel Jahrhundert verwendet bzw bis die Kartonkiste leer war.
Wir haben rel .schlechtes Bilmaterial erhalten von dir. Mache einmal bei Tag vieleicht ohne Sonne seitliche Aufnahmen vom ganzen Velo, bitte scharf aber OHNE Blitz.
Daraus lassen sich viel mehr Details und Historie kombinieren. Ich vermute dass viel mehr Teile original/stock ab Hersteller ist, also positiv. In jenen Jahren wurden die Komponenten ein viertel Jahrhundert verwendet bzw bis die Kartonkiste leer war.
forget the grascutting and ride your bike
Re: Sporlux Felgenbremse
Hi Andi,
Nein, es hat sich nichts mehr ergeben. Das Velo habe ich verkauft. Eigentlich wollte ich die Bremsen behalten und gegen die normalen Weimann Felgenbremsen tauschen. Das war aber hinten nicht möglich da die Befestigung anders war.
Die Sporlux Bremsgriffe habe ich gegen Weimann getauscht und mal in meinem Lager deponiert. Man weiss ja nie was man neues findet.
Werner
Nein, es hat sich nichts mehr ergeben. Das Velo habe ich verkauft. Eigentlich wollte ich die Bremsen behalten und gegen die normalen Weimann Felgenbremsen tauschen. Das war aber hinten nicht möglich da die Befestigung anders war.
Die Sporlux Bremsgriffe habe ich gegen Weimann getauscht und mal in meinem Lager deponiert. Man weiss ja nie was man neues findet.
Werner