Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Gullando
Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2014 11:17
Wohnort: Zürich

Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von Gullando »

Hallo miteinander

Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken eine alte Triumph auf Starrahmen umzubauen. Nun, dies bei der Schweizer MFK durchzubringen ist sehr schwierig ausser gut gefälscht - Hat hier irgendjemand Erfahrung? Ihr dürft mir gerne auch eine PM schicken.

Liebe Grüsse aus Zürich
Andreas

Patrick73
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2013 19:32
Wohnort: Illhart

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von Patrick73 »

Hoi Andreas

Umbauten wie du in den USA und diversen Magazinen sehen kannst, bringst du heut zu Tage nicht mehr oder nur mit vielen Vitaminen durch den MFK.
Darum habe ich mich nach dieversen Rücksprachen mit Leuten die solche Umbauten MFK Konform machen, für einen Orginalen Starrahmen entschieden, eine Triumph 6T Bj. 51, habe nur einen Rahmen mit Reviedierbedürftigem Motor und Getriebe gekauft, da ein Orginal zum Umbauen eine Totsünde ist ;-) sowie auch die Anschaffungskosten bei einem Orginal
nicht unerheblich ist.
Wenn du dir von einem Profi einen Bobber aufbauen läst, Sprechen wir von Kosten ab ca. 25.000 .- nach oben offen. Da ich das meiste selber gemacht habe ( Motor und Getriebe ist noch beim Mech. ) inkl. Stundenlangem Teilesuchen im Internet, konnte ich den Kostenfaktor im Auge behalten, aber wir Sprechen da auch jenseits von 10.000 .-
Mein Projekt wird Schlussentlich bei ca. 20.000 .- liegen. Klar, kannst du einen Billigaufbau machen aber, dann hast du eine ewige Baustelle die schlussentlich ein vielfaches an Kosten verursacht.

Hoffe ich habe dich und auch andere Leser nicht zu sehr geschockt und wenn du immer noch ein Bobber Projekt in Angriff nehmen willst dann melde dich einfach. Am besten auf meine Mail pa.aegerter@gmail.com oder 078 626 95 00

Gruss
Patrick

s.c.roadrunners
Beiträge: 395
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von s.c.roadrunners »

Hi Andreas

Redest Du von Unit oder Pre Unit? Beim letzteren sehe ich keine Probleme bei der Mfk.

Cheers

Patrick73
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2013 19:32
Wohnort: Illhart

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von Patrick73 »

Könnte ev. gehen aber weiss nicht ob es mit einem Starren Rahmenheck aus dem Zubehörhandel MFK Konform ist
da die MFK auch langam gemerkt haben wie man die Rahmennr. aufschlüsselt und das es die Starrahmen nur bis Bj 54 gab.
Ev. würde es mit einem Orginalrahmenheck gehen aber da müsste der Unterzug verlängert werden, da beim Starrahmen der Primärabstand um paar cm grosser ist.

Oder man findet eine MFK Stelle wo es nicht so genau nimmt, aber die sind glaube ich auch eine Seltenheit.
Gruss
Patrick

Walter Meury
Beiträge: 1910
Registriert: 16.10.2005 20:15
Wohnort: 4123 Allschwil

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von Walter Meury »

Pre unit und originaler Starrahmen- das sieht auch gut aus und fährt sich gut.

walter
Dateianhänge
DSC05683.JPG
DSC05683.JPG (142.52 KiB) 2901 mal betrachtet
DSC05687.JPG
DSC05687.JPG (144.95 KiB) 2901 mal betrachtet
DSC05684.JPG
DSC05684.JPG (142.53 KiB) 2901 mal betrachtet

s.c.roadrunners
Beiträge: 395
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von s.c.roadrunners »

Orig. Starrahmen sieht gut aus und fährt sich gut - leider kriegt man die nicht mehr so einfach, schon gar nicht mit Papieren...ich selber wäre schon mit einem Triumph Ausweis aus den 50er Jahren zufrieden. Muffen für den T6 Rahmen hab ich nämlich. ...Übrigens: Starrahmen an neuen Fahrzeugen sind nicht verboten: Der Rahmen muss geprüft und das Motorrad nach aktuellen Richtlinien gebaut sein ...alles eine Frage des Geldes.
COOLES BIKE - sicher nicht langsam...

s.c.roadrunners
Beiträge: 395
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von s.c.roadrunners »

Orig. Starrahmen sieht gut aus und fährt sich gut - leider kriegt man die nicht mehr so einfach, schon gar nicht mit Papieren...ich selber wäre schon mit einem Triumph Ausweis aus den 50er Jahren zufrieden. Muffen für den T6 Rahmen hab ich nämlich. ...Übrigens: Starrahmen an neuen Fahrzeugen sind nicht verboten: Der Rahmen muss geprüft und das Motorrad nach aktuellen Richtlinien gebaut sein ...alles eine Frage des Geldes.
COOLES BIKE - sicher nicht langsam...

Andi
Beiträge: 740
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von Andi »

war der Meinung hätte noch einen 350er Ausweis zum verschenken einer Starrahmen Triumph, finde ich nicht mehr derzeit...
forget the grascutting and ride your bike

Neuland1
Beiträge: 99
Registriert: 27.01.2012 13:39
Wohnort: Steinhausen

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von Neuland1 »

Für die Triumph T120 hat Eicher Classics in Unterägeri/ZG einen Starrahmen prüfen lassen. So wie ich es in Erinnerung habe, passt noch ein anderer Triumph Motor. Mit dem Gutachten lassen sich legal Starrahmenumbauten realisieren.

Gruss
Andy
Dateianhänge
Bobber1.jpg
Bobber1.jpg (103.2 KiB) 2781 mal betrachtet

Gullando
Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2014 11:17
Wohnort: Zürich

Re: Triumph Bobber Umbau (Starrahmen)

Beitrag von Gullando »

Hallo Liebe Motorradfreunde

Herzlichen Dank für die zahlreichen Beiträge. Ich sehe schon, dass wird tatsächlich so schwierig wie ich mir das vorgestellt habe.

Ich sehe hier zwei Optionen, via Eicher Classic (Danke Andy für den Tipp!), oder die Jungs von Motorclassics in Reichenburg (bsp. auf Homepage).

ODER

Original Starrrahmen-Töff kaufen.

Falls jemand was hat/hört oder sieht dürft ihr euch gerne bei mir melden.

@Patrick73 Auch dir ein grosses Dankeschön - Werde mich dieses Wochenende mal bei dir per Handy melden.

Grüsse an euch alle und ein schönes Weekend.

Lets Töff.
Andreas

Antworten