Motorrad aus den 30ern als Leihgabe
Moderator: Argus2
Motorrad aus den 30ern als Leihgabe
Geschätze Kollegen/innen, eine Emmentaler Theatergruppe hat mich angefragt, ob ich Ihnen ein Motorrad aus den 30ern als Requisite ab März bis Ende August 2015 zur Verfügung stellen könnte. Da ich selbst nur Oldtimer aus den 60ern und 70ern besitze, platziere ich diese Anfrage hier ins Forum. Ich denke das Motorrad muss nicht fahrtauglich sein aber so danach aussehen. Ich werde Euer eventuelles Angebot gerne weiterleiten. Danke und Gruss, Urs Zumstein.
Re: Motorrad aus den 30ern als Leihgabe
Hallo Kamerad
Kann höchstens eine Alcyon 98 ccm Baujahr 1923, zur Verfügung stellen. Wäre leicht und "gäbig" zu handhaben, wenn die das Teil rumschieben müssen oder wollen.
Gruss Kaspar der Berner
079 254 33 10
Kann höchstens eine Alcyon 98 ccm Baujahr 1923, zur Verfügung stellen. Wäre leicht und "gäbig" zu handhaben, wenn die das Teil rumschieben müssen oder wollen.
Gruss Kaspar der Berner
079 254 33 10
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 29.03.2011 11:55
- Wohnort: 4937 Ursenbach
- Wohnort: 4937 Ursenbach
Re: Motorrad aus den 30ern als Leihgabe
Liebe Kameraden.
Meine Erfahrung mit einer eben solcher Gruppe aus dem Emmental.
Bei mir war es "nur" ein Militärvelo das Ausgeliehen war.
Abmachung Fr. 20.- und 2 Tickets.
Wie sich nun jeder denken kann die Tickets wurden "vergässe" und das
Velo wurde Beschädigt und zerkratzt retour gegeben!
Welcher Aufschrei als ich den Verantwortlichen die Rechnung präsentierte!
Zu meinem Glück war es nicht ein Rad aus der Sammlung sondern eines aus dem Handels Stock.
Sonst hätte es noch mehr geärgert.
Fazit: Als ich Für ein altes Damen Velo Angefragt wurde habe ich dankend Abgelehnt!
Bedenkt also das Euer Schatz auch Beschädigt retour kommen kann.
Versicherungen für ausgeliehene Fahrzeuge bestehen meist nicht bei solchen Vereinen!
hanspeter
Meine Erfahrung mit einer eben solcher Gruppe aus dem Emmental.
Bei mir war es "nur" ein Militärvelo das Ausgeliehen war.
Abmachung Fr. 20.- und 2 Tickets.
Wie sich nun jeder denken kann die Tickets wurden "vergässe" und das
Velo wurde Beschädigt und zerkratzt retour gegeben!
Welcher Aufschrei als ich den Verantwortlichen die Rechnung präsentierte!
Zu meinem Glück war es nicht ein Rad aus der Sammlung sondern eines aus dem Handels Stock.
Sonst hätte es noch mehr geärgert.
Fazit: Als ich Für ein altes Damen Velo Angefragt wurde habe ich dankend Abgelehnt!
Bedenkt also das Euer Schatz auch Beschädigt retour kommen kann.
Versicherungen für ausgeliehene Fahrzeuge bestehen meist nicht bei solchen Vereinen!
hanspeter
Re: Motorrad aus den 30ern als Leihgabe
Danke Kamerad
Thema ist für mich erledigt.
Kaspar
Thema ist für mich erledigt.
Kaspar
Re: Motorrad aus den 30ern als Leihgabe
Liebe Kollegen, tatsächlich kenne ich diese Theatergruppe nicht persönlich, wohl aber Barbara aus dieser Gruppe welche mich angefragt hat, eine vertrauenswürdige Person, und ich war auch schon in Lützelflüh an ihren Vorführungen. Lieber Veloausleiher: ich finde es schade willkürlich Kaspar kopfscheu zu machen
1. Weisst du ja gar nicht ob es sich um diese Gruppe handelt welche dein Velo schlecht behandelt hat.
2. Gib doch dieser Theatergruppe eine Chance sich erst mal mit Kaspar in Verbindung zu setzen.
Dies musste einfach noch gesagt sein.
Mit KOLLEGIALEM Gruss
Urs
1. Weisst du ja gar nicht ob es sich um diese Gruppe handelt welche dein Velo schlecht behandelt hat.
2. Gib doch dieser Theatergruppe eine Chance sich erst mal mit Kaspar in Verbindung zu setzen.
Dies musste einfach noch gesagt sein.
Mit KOLLEGIALEM Gruss
Urs
Re: Motorrad aus den 30ern als Leihgabe
Hallo Urs
Hast Du was Passendes gefunden?
Gruss Kaspar
Hast Du was Passendes gefunden?
Gruss Kaspar
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 05.11.2006 15:50
- Wohnort: schweiz
- Wohnort: Rüti GL
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad aus den 30ern als Leihgabe
Ist ja lustig, wie sich die Besitzer um eine Leihgabe reissen....
Da redet man von Nachwuchsförderung, Allgemeinheit, Akzeptanz in der Öffentlichkeit und dergleichen - und wenn sich mal eine Gelegenheit bietet, dem breiten Publikum einen Anstoss zu geben, will keiner anbeissen, weil jeder Angst hat, seine Kiste könnte einen Kratzer abkriegen...hahaha....und das absurdeste daran ist: Ich selber habe auch nicht richtig Bock dazu, hihih....
Da redet man von Nachwuchsförderung, Allgemeinheit, Akzeptanz in der Öffentlichkeit und dergleichen - und wenn sich mal eine Gelegenheit bietet, dem breiten Publikum einen Anstoss zu geben, will keiner anbeissen, weil jeder Angst hat, seine Kiste könnte einen Kratzer abkriegen...hahaha....und das absurdeste daran ist: Ich selber habe auch nicht richtig Bock dazu, hihih....