Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Moderator: Argus2
Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Hallo Folks
Neulich am Stammtisch habe ich behauptet, die CONDOR A-250 sei in gleicher Weise zu schalten wie die A-580. Nämlich alle Gänge nach unten. Demzufolge die Neutrallage zuoberst.
Meine Kollegen hingegen behaupten, die Neutrallage befinde sich zwischen dem 1. und 2. Gang. Demzufolge wäre der 1. Gang nach oben und alle folgenden nach unten. (Schalthebel bei beiden Apparaten rechts.)
Wer hat Recht, oder wie ist es wirklich ?
Gruss.
Georg
Neulich am Stammtisch habe ich behauptet, die CONDOR A-250 sei in gleicher Weise zu schalten wie die A-580. Nämlich alle Gänge nach unten. Demzufolge die Neutrallage zuoberst.
Meine Kollegen hingegen behaupten, die Neutrallage befinde sich zwischen dem 1. und 2. Gang. Demzufolge wäre der 1. Gang nach oben und alle folgenden nach unten. (Schalthebel bei beiden Apparaten rechts.)
Wer hat Recht, oder wie ist es wirklich ?
Gruss.
Georg
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Hallo Leute
...... ist wohl saure Gurken und Ferienzeit, oder wo sind die Experten in diesem Forum, die das Mysterium klären könnten ?
Georges
...... ist wohl saure Gurken und Ferienzeit, oder wo sind die Experten in diesem Forum, die das Mysterium klären könnten ?
Georges
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Keine sauren Gurken, aber wir sind jetzt auf dem Töff und nicht vor dem Bildschirm.
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
@ Ryser
.... was ist das für ein Töff, auf dem man fahren und gleichzeitig im Internet herumsurfen kann ?
Meine einfache Frage zu beantworten hätte auch nicht viel mehr zu Tun gegeben ....
Georges
.... was ist das für ein Töff, auf dem man fahren und gleichzeitig im Internet herumsurfen kann ?
Meine einfache Frage zu beantworten hätte auch nicht viel mehr zu Tun gegeben ....
Georges
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Es geht schon. Meine Frau fährt A750, ich im Seitenwagen mit PC.
Die Frage kann ich nicht beantworten. A750 Leerlauf oben, Rest runter.
Bei der A350 weiss ich es nicht mehr, RS und WK sind zu lange her.
Ryser
Die Frage kann ich nicht beantworten. A750 Leerlauf oben, Rest runter.
Bei der A350 weiss ich es nicht mehr, RS und WK sind zu lange her.
Ryser
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Ich habe ein (schlechtes) Bild vom A250 Getriebe in einem Video gefunden.
Da ist zu sehen, die Lücke ist zwischen dem Erstgang- und dem Zweitganrad.
Das ganze ist ein Ziehkeilgetriebe, da sind immer alle Räder im Eingriff und es wird ein Rad nach dem andern auf der Welle blockiert.
So auch an der Leerstelle, einfach ohne Zahnradpaar, also Freilauf.
Somit : 1 - Leerlauf - 2 - 3 - 4
Ob first-up oder -down ist darauf natürlich nicht zu erkennen.
I hoff, s'hilft.
Dr Ruedi wo au fescht am Töfffahre isch, aber ebe nit nur ..
Wardriver?
Wardriver?Ryser hat geschrieben:Es geht schon. Meine Frau fährt A750, ich im Seitenwagen mit PC.
..
Ryser
Deutsche Version
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Um den 1. August rum immer.
- qpez
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.03.2013 17:58
- Wohnort: Am Bodensee
- Wohnort: Am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Hallo zusammen!
Die Condor 250 schaltet man gleich wie die 580er. Oben 0 dann alle Gänge nach unten.
Gruss Rinaldo
Die Condor 250 schaltet man gleich wie die 580er. Oben 0 dann alle Gänge nach unten.
Gruss Rinaldo
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Besten Dank an Ruedi und Rinaldo
Ich glaube, der Hund hat sich in seinen eigenen Schwanz gebissen...
Ihr habt wohl beide, eine auf meine Frage bezogene, Antwort gegeben aber wie sich die Sache wirklich verhält, ist immer noch offen.
Georges
Ich glaube, der Hund hat sich in seinen eigenen Schwanz gebissen...
Ihr habt wohl beide, eine auf meine Frage bezogene, Antwort gegeben aber wie sich die Sache wirklich verhält, ist immer noch offen.
Georges
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
@Rinaldo : Aber nicht das abgebildete A250 4-Gang Getriebe
@Georges : die Neutrallage befinde sich zwischen dem 1. und 2. Gang (am abgebildeten Getriebe)
Offensichtlich gab es auch eine Version mit 3-Gang Getriebe. Zeigt mir das Getriebe von innen und ich sage es euch.
Ruedi
PS @Ryser : Bin in 5 Minuten auf meiner Goldie und dann ab ins Elsass ..
.. und ausserdem
Das Bild ist aus diesem Video.
Bei 5.0 Minuten
Bei 5.0 Minuten
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Hallo Töffler,
@ Ruedi: danke für den Tollen link, super Film.
Im Film Nr.1 bei 10:00 hört man es genau, oben ist Null und alle Gänge werden nach unten geschaltet.
Mit freundlichen Grüssen
Marcel
@ Ruedi: danke für den Tollen link, super Film.
Im Film Nr.1 bei 10:00 hört man es genau, oben ist Null und alle Gänge werden nach unten geschaltet.
Mit freundlichen Grüssen
Marcel
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Danke Marcel, Du hast richtig hingehört, die Gänge werden alle von oben nach unten geschaltet. Der Mann sagt auch, dies sei "Idiotensicher" was meint er ächt damit ?
@ Ruedi: Im von Dir, in verdankenswerter Weise, zitiertem Video handelt es sich offenbar um ein anderes Getriebe.
Somit sind alle Klarheiten beseitigt, besten Dank für die angeregte Diskussion.
Georges
@ Ruedi: Im von Dir, in verdankenswerter Weise, zitiertem Video handelt es sich offenbar um ein anderes Getriebe.
Somit sind alle Klarheiten beseitigt, besten Dank für die angeregte Diskussion.
Georges
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 04.11.2005 23:11
- Wohnort: 6575 San Nazzaro
Re: Bedienung Schaltgetriebe CONDOR A-250
Angeregt durch diese Diskussion, habe ich mich an meine A-250 erinnert, die seit mehr als 20 Jahren unbenutzt in meinem Fuhrpark steht. Also habe ich den Töff einmal ans Tageslicht gebracht. Die Reifen sind zwar neu aber ohne Luft, pumpen ist angesagt. Die Batterie hatte ich wahrscheinlich seinerzeit ausgebaut, also muss eine Neue rein. Der Motor lässt sich durchdrehen. Das Benzin im Tank hat einen komischen Geruch, also sicherheitshalber ablassen und frisch tanken. Der allgemeine optische Eindruck ist ganz passabel, also mache ich einen Startversuch : Benzinhahn öffnen, Vergaser tupfen, Chocke schliessen und dann dreimal durchtreten ohne Zündung. Nun Zündung einschalten, ein kräftiger Tritt auf den Kickstarter, der Motor springt sofort an, läuft aber etwas ruckelig. Nach in paar Gasstössen öffne ich den Chocke wieder, der Motor läuft nun "rund" und mit idealem Standgas.
Nun zur Auflösung der Gretchenfrage; wie ist das Getriebe zu schalten ? Zuerst habe ich die Methode "Ruedi" ausprobiert, wo der Leerlauf zwischen zwei Gängen liegen soll; Fehlanzeige, denn das Pedal nach oben ziehen, hat nichts gebracht. Hingegen beim hinunterdrücken legte sich ein Gang ein. Also ist die Methode "Rinaldo" die richtige. Die anschliessende Runde hat mir viel Vergnügen bereitet und ich habe beschlossen, den Töff nicht mehr in der hintersten Reihe zu parkieren, sondern ihn fortan öfter zu benutzen.
Ueli
Nun zur Auflösung der Gretchenfrage; wie ist das Getriebe zu schalten ? Zuerst habe ich die Methode "Ruedi" ausprobiert, wo der Leerlauf zwischen zwei Gängen liegen soll; Fehlanzeige, denn das Pedal nach oben ziehen, hat nichts gebracht. Hingegen beim hinunterdrücken legte sich ein Gang ein. Also ist die Methode "Rinaldo" die richtige. Die anschliessende Runde hat mir viel Vergnügen bereitet und ich habe beschlossen, den Töff nicht mehr in der hintersten Reihe zu parkieren, sondern ihn fortan öfter zu benutzen.
Ueli
Zuletzt geändert von Brand Ueli am 01.08.2015 13:57, insgesamt 1-mal geändert.