Hallo Freunde alter Motorräder
Obschon meine Neu Imperial (Jg ca. 1928) immer noch einige Problem macht, möchte ich das Ding jetzt dem Amt vorführen. Angeblich soll das Motorrad in der Schweiz gelaufen sein aber trotz mehrmaliger Nachfrage findet das ASTRA in Bern unter der angegebenen Rahmennummer (gut lesbar) nichts und Papiere hab ich auch keine.
Wie muss ich da weiter vorgehen bezw. wer weiss Rat?
Gruss und Dank, Fredy
Vorführen
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 13.10.2005 09:35
- Wohnort: 8135 Langnau a. A.
Re: Vorführen
Hallo Fredy
Mach einfach das, was dir das ASTRA im Antwortschreiben vorgeschlagen hat!
Wenn die ASTRA-Leute deine Anfrage an die Oberzolldirektion weitergeleitet haben (bei ausländischem Fabrikat der Normalfall), dann warte deren Antwort ab. Falls der Töff früher schon in die Schweiz eingeführt und ordnungsgemäss verzollt worden ist, kriegst du von der Oberzolldirektion eine Kopie des Formulars 13.20 A. Falls dort keine Verzollung registriert ist, verzollst du das Fahrzeug bei einem Zollamt in deiner Nähe und erhältst das erwähnte Formular. Die 8% Mehrwertsteuer des Fahrzeugwertes musst du dort auch entrichten. Wenn du keine plausible Kaufquittung vorweisen kannst, werden sie den Wert amtlich schätzen. Darum sollte man ein Fahrzeug ohne Papiere besser noch im unrestaurierten Zustand verzollen; sonst zahlt man eben die MWST auf den Wert des restaurierten Fahrzeugs... (Vielleicht lässt sich der Beamte durch ein paar Fotos gnädig stimmen, welche den Zustand vor der Restauration zeigen?)
Sobald du im Besitz des 13.20 A bist, kannst du die New Imperial zum Vorführen beim Strassenverkehrsamt anmelden.
Gruss,
Alex Meyer
Mach einfach das, was dir das ASTRA im Antwortschreiben vorgeschlagen hat!
Wenn die ASTRA-Leute deine Anfrage an die Oberzolldirektion weitergeleitet haben (bei ausländischem Fabrikat der Normalfall), dann warte deren Antwort ab. Falls der Töff früher schon in die Schweiz eingeführt und ordnungsgemäss verzollt worden ist, kriegst du von der Oberzolldirektion eine Kopie des Formulars 13.20 A. Falls dort keine Verzollung registriert ist, verzollst du das Fahrzeug bei einem Zollamt in deiner Nähe und erhältst das erwähnte Formular. Die 8% Mehrwertsteuer des Fahrzeugwertes musst du dort auch entrichten. Wenn du keine plausible Kaufquittung vorweisen kannst, werden sie den Wert amtlich schätzen. Darum sollte man ein Fahrzeug ohne Papiere besser noch im unrestaurierten Zustand verzollen; sonst zahlt man eben die MWST auf den Wert des restaurierten Fahrzeugs... (Vielleicht lässt sich der Beamte durch ein paar Fotos gnädig stimmen, welche den Zustand vor der Restauration zeigen?)
Sobald du im Besitz des 13.20 A bist, kannst du die New Imperial zum Vorführen beim Strassenverkehrsamt anmelden.
Gruss,
Alex Meyer
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 13.10.2005 09:35
- Wohnort: 8135 Langnau a. A.
Re: Vorführen
Nachtrag:
Ich habe soeben vernommen, dass das ASTRA die Anfragen offenbar neuerdings nicht mehr automatisch an die Oberzolldirektion weiter leitet. Bei der Oberzolldirektion soll auch seit letztem Jahr die Bereitschaft nicht mehr da sein, abzuklären, ob ein Fahrzeug schon mal eingeführt und in der Schweiz verzollt wurde. Ich glaube, sowas nennt man heutzutage "Service Public"...
Wenn das so ist, bleibt wohl nur die Variante, den Töff zu verzollen und zu versteuern, wie in meiner Antwort oben erwähnt.
Melde dich doch vorab mal bei einem Zollamt in deiner Nähe und frage, wie du vorgehen sollst.
Gruss,
Alex Meyer
P.S.: Das Zollblei am Rahmen deiner New Imperial ist wohl verloren gegangen?
Ich habe soeben vernommen, dass das ASTRA die Anfragen offenbar neuerdings nicht mehr automatisch an die Oberzolldirektion weiter leitet. Bei der Oberzolldirektion soll auch seit letztem Jahr die Bereitschaft nicht mehr da sein, abzuklären, ob ein Fahrzeug schon mal eingeführt und in der Schweiz verzollt wurde. Ich glaube, sowas nennt man heutzutage "Service Public"...
Wenn das so ist, bleibt wohl nur die Variante, den Töff zu verzollen und zu versteuern, wie in meiner Antwort oben erwähnt.
Melde dich doch vorab mal bei einem Zollamt in deiner Nähe und frage, wie du vorgehen sollst.
Gruss,
Alex Meyer
P.S.: Das Zollblei am Rahmen deiner New Imperial ist wohl verloren gegangen?
- KalleWirsch
- Beiträge: 327
- Registriert: 05.09.2012 12:54
- Wohnort: in einem Haus im
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: Vorführen
Ich hatte vor einiger Zeit mal Kontakt mit dem Zoll. Weiss garnicht mehr warum ... jedenfalls hiess es, man muss einen schriftlichen Antrag stellen und ein paar Taler im Voraus abdrücken, dann bewegt sich jemand auch ins Zollarchiv. Aber eine Weile könnte das schon dauern und ob etwas gefunden wird, wird nicht garantiert. Diese Auskunft wurde mir telefonisch mitgeteilt .... also einfach mal den Hörer in die Hand nehmen und sich dort erkundigen, die es auch genau wissen. Freundlich waren dort bis jetzt alle
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
Re: Vorführen
Eine Telefonnummer hast Du nicht mehr zur Hand?KalleWirsch hat geschrieben: .... also einfach mal den Hörer in die Hand nehmen und sich dort erkundigen,...
Ruedi in ähnlicher Situation
- KalleWirsch
- Beiträge: 327
- Registriert: 05.09.2012 12:54
- Wohnort: in einem Haus im
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: Vorführen
Nein. Wie gesagt, ich weiss nicht mal mehr den genauen Zusammenhang wegen welchem Fahrzeug. Was ich noch weiss ist, das ich beim Zoll (Lagerhäuser) in Buchs zuerst gefragt habe. Dort wurde mir, wenn ich mich recht erinnere, eine Baseler Telefonnummer gegeben.
http://www.ezv.admin.ch/org/04135/04695 ... ml?lang=de
Zollkreis I - Basel
Kantone BS, BL, SO, AG (ohne Bezirke Baden und Zurzach), BE, LU, OW, NW, JU
Zollkreisdirektion Basel
Elisabethenstrasse 31
4010 Basel
Telefon +41 58 469 12 87
Zollkreis II - Schaffhausen
Kantone ZH, SH, TG, SZ, UR, ZG, AG (nur Bezirke Baden und Zurzach), GR (ohne Bezirk Moësa), AR, AI, GL, SG, FL
Zollkreisdirektion Schaffhausen
Bahnhofstrasse 62
8200 Schaffhausen
Telefon +41 58 480 11 11
Allgemeine Auskünfte +41 58 480 11 66
Zollkreis III - Genf
Kantone GE, VS, VD, FR, NE
Zollkreisdirektion Genf
Av. Louis-Casaï 84
1211 Genève
Telefon +41 58 469 72 72
Zollkreis IV - Lugano
Kantone TI, GR (nur Bezirk Moësa)
Zollkreisdirektion Lugano
Via Pioda 10
6900 Lugano
Telefon +41 58 469 98 11
http://www.ezv.admin.ch/org/04135/04695 ... ml?lang=de
Zollkreis I - Basel
Kantone BS, BL, SO, AG (ohne Bezirke Baden und Zurzach), BE, LU, OW, NW, JU
Zollkreisdirektion Basel
Elisabethenstrasse 31
4010 Basel
Telefon +41 58 469 12 87
Zollkreis II - Schaffhausen
Kantone ZH, SH, TG, SZ, UR, ZG, AG (nur Bezirke Baden und Zurzach), GR (ohne Bezirk Moësa), AR, AI, GL, SG, FL
Zollkreisdirektion Schaffhausen
Bahnhofstrasse 62
8200 Schaffhausen
Telefon +41 58 480 11 11
Allgemeine Auskünfte +41 58 480 11 66
Zollkreis III - Genf
Kantone GE, VS, VD, FR, NE
Zollkreisdirektion Genf
Av. Louis-Casaï 84
1211 Genève
Telefon +41 58 469 72 72
Zollkreis IV - Lugano
Kantone TI, GR (nur Bezirk Moësa)
Zollkreisdirektion Lugano
Via Pioda 10
6900 Lugano
Telefon +41 58 469 98 11
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
Re: Vorführen
Vielen Dank Freunde für die Hilfe.
Wie durch ein Wunder habe ich über die alte ZH 3409 Nummer ein abgestempeltes Duplikat erhalten. Hatt mich selbst ein bisschen gewundert.....Ich wünsch auch euch etwas Glück auf dem manchmal dornenvollen Weg.
Gruss und Dank, Fredy
Wie durch ein Wunder habe ich über die alte ZH 3409 Nummer ein abgestempeltes Duplikat erhalten. Hatt mich selbst ein bisschen gewundert.....Ich wünsch auch euch etwas Glück auf dem manchmal dornenvollen Weg.
Gruss und Dank, Fredy