ERLEDIGT Material Benzintankdeckeldichtung
Moderator: Argus2
ERLEDIGT Material Benzintankdeckeldichtung
Ich habe mir eine Benzintankdeckeldichtung für die Motobi gefertigt.
55mm Durchmesser, 3mm dick.
Aus einem Gummi(?)material, welches umher lag.
Nun nach einigen Monaten nehme ich den Deckel ab und sehe, dass die Dichtung
in mehrere Teile verfallen ist. Sie bricht nun, wie ein Stück trockenes Brot.
Welches ist das korrekte Material für eine Benzintankdeckeldichtung und wo erhalte ich dieses?
Danke für jede Hilfe.
Ruedi
Zuletzt geändert von RuediKehl am 09.08.2016 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
- KalleWirsch
- Beiträge: 327
- Registriert: 05.09.2012 12:54
- Wohnort: in einem Haus im
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: Material Benzintankdeckeldichtung
Den Fehler den du gemacht hast, hast du selbst beschrieben "Aus einem Gummi(?)material, welches umher lag."
Welches das richtige Material ist und wo du es her bekommst, kann ich dir nicht sagen .... was ich dir aber sagen kann ist, genau das ist das Problem mit den "neuen" umweltfreundlichen Benzin und der Beimischung von Bioethanol. Auch E10 (steht für 10% Ethanol) genannt.
Die Folgen bei alten Fahrzeugen: Dichtungen die sich auflösen oder brüchig werden und Rost in den Tanks bis hin zu Durchrostungen.
Welches das richtige Material ist und wo du es her bekommst, kann ich dir nicht sagen .... was ich dir aber sagen kann ist, genau das ist das Problem mit den "neuen" umweltfreundlichen Benzin und der Beimischung von Bioethanol. Auch E10 (steht für 10% Ethanol) genannt.
Die Folgen bei alten Fahrzeugen: Dichtungen die sich auflösen oder brüchig werden und Rost in den Tanks bis hin zu Durchrostungen.
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
Re: Material Benzintankdeckeldichtung
Ja, danke Kalle.
Du baust mich auf, indem Du widerholst, was ich bereits alles weiss.
Ruedi
Re: Material Benzintankdeckeldichtung
Da ich früher oft mit WC- Spühlkastendichtungen zu tun hatte und dabei feststellte das die eine lange Lebensdauer haben nahm ich eine und machte eine Tankdeckeldichtung daraus, bis jetzt hält sie schon recht lange. Du bekommst sie in fast jeder Migro oder Coop Sanitär-Abteilung oder bei deinem Installateur, vermutlich sind diese aus ähnlichem Material wie meine, musst halt mal ausprobieren die kosten ja nicht viel.
Gummi geht eher nicht da er nicht Benzin resistent ist.
Gummi geht eher nicht da er nicht Benzin resistent ist.
Re: Material Benzintankdeckeldichtung
@Irish
Merci villmool!
Nehme die aus unserem Spülkasten, wer braucht die schon ..
- KalleWirsch
- Beiträge: 327
- Registriert: 05.09.2012 12:54
- Wohnort: in einem Haus im
- Wohnort: Kanton Solothurn
Re: Material Benzintankdeckeldichtung
Tja, ich dachte du kommst von selber drauf ... wirf das alte Gummigeräuss weg und nimm aktuelle Gummiteile ... wie z.B. Sanitärdichtungen wie oben beschrieben ... aber keine Chinesischen, die halten auch nicht .RuediKehl hat geschrieben:
Ja, danke Kalle.
Du baust mich auf, indem Du widerholst, was ich bereits alles weiss.
Ruedi
... und sorry für meine dumme Antwort
Bruder, erzähle mir nicht was ein anderer über mich gesagt hat, erkläre mir lieber warum er das sagen konnte obwohl du da warst.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
You can't wear out an original old Indian, or its young sister the Indian Drifter.
Re: ERLEDIGT Material Benzintankdeckeldichtung
Hoi Ruedi
Für mich und Andere wäre es jetzt noch interessant womit Du Deine Dichtung schlussendlich angefertigt hast .
Mein Typ wäre Leder gewesen. Bei Deiner Maschine nicht original , hält und dichted an meiner VK Condor trotz modernem Benzin schon seit Jahren.
Gruess Karl
Für mich und Andere wäre es jetzt noch interessant womit Du Deine Dichtung schlussendlich angefertigt hast .
Mein Typ wäre Leder gewesen. Bei Deiner Maschine nicht original , hält und dichted an meiner VK Condor trotz modernem Benzin schon seit Jahren.
Gruess Karl
Zuletzt geändert von Karl am 10.08.2016 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ERLEDIGT Material Benzintankdeckeldichtung
Für die Vespa gibts diverse Qualitäten bei den einschlägigen Händler. Bisher hatte ich noch keine die wirklich dicht war. Am besten funktioniert eine Dichtung aus ca. 2mm dickem Leder die bereits seit den 60-igern an einer meiner Vespa verbaut ist.
Grüsse
Oliver
Grüsse
Oliver
Re: ERLEDIGT Material Benzintankdeckeldichtung
Ich habe die Spühlkastendichtungen gemäss Vorschlag von Irish zur neuen Dichtung gemacht.
Werden wohl in ein paar Monaten sehen, ob das verhält.
Wenn n icht, werde ich Leder verwenden. Damit habe ich einige Erfahrung, bin aber nicht auf die Idee
gekommen, dieses Material als Dichtung zu verwenden.
Re: ERLEDIGT Material Benzintankdeckeldichtung
Hoi Ruedi,
Kork wäre allenfals auch noch eine Allternative.
Für eins zwei Tafel Kirsch und / oder Williams Schokolade kann ich Dir gerne etwas senden oder ich nehme es mit nach Holderbank an den OTM.
Bei Bestellung, bitte die gewünschte Materaldicke angeben.
Ansonsten empfehle ich Dir ein Gummi, auf Synthetischer Basis.
Beste Grüsse
Andreas
Kork wäre allenfals auch noch eine Allternative.
Für eins zwei Tafel Kirsch und / oder Williams Schokolade kann ich Dir gerne etwas senden oder ich nehme es mit nach Holderbank an den OTM.
Bei Bestellung, bitte die gewünschte Materaldicke angeben.
Ansonsten empfehle ich Dir ein Gummi, auf Synthetischer Basis.
Beste Grüsse
Andreas
Re: ERLEDIGT Material Benzintankdeckeldichtung
Danke Andreas
Ich komme darauf zurück, wenn die Spühlkastendichtung nichts taugt.
Ruedi