Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Sw1ssdude
Beiträge: 263
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von Sw1ssdude »

Werte Mit- und ohne Glieder des FAM,

Ich hab meinem kleinen Stadt-Töffli (Honda CB125j, 1978) eine neuen Kolben und Zylinder gegönnt. Allerdings rinnt jetzt ein bitzeli Öl aus dem Kopf, auf der Höhe der Dichtung.
Ich hab mich an die Werkstattanleitung gehalten (findet man hier als PDF: http://www.dotheton.com/forum/index.php?topic=20352.0)

Allerdings steht beim anziehen der Zylinderkopfhutmuttern 0.8-1.2kgm, auf der anzugstabelle jedoch 1.8-2.0kgm, also fast das doppelte. Ich denke, dass mit mehr Moment der Motor dicht hält, ich habe jedoch Sorgen wegen dem Standbolzengewinde...

Hats hier im Forum erfahrene Hondaschrauber, die das korrekte Moment kennen?

Ich danke höflich für die Auskunft und wünsche gute Fahrt!
Mit Gruss,
Sw1ssdude

Sw1ssdude
Beiträge: 263
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von Sw1ssdude »

Liebe Leute,
Fahrt Ihr alle nur europäisches Alteisen oder Altes Geraffel mit M7-Gewinden und 9er Schlüsselweiten?

Habt ihr sonst tipps, was bei undichten Zylinderköpfen zu tun ist? Bei alten Engländern mag das ölen ja ab Werk 'aktive Rostprävention' sein, aber all meine Hondas sind knochentrocken, ausser meine cb125. Ich hab die Dichtung nach Anleitung trocken eingebaut. Braucht die vielleicht ein wenig Zeit zum quellen? Wenn ja, wie lange dauert das?
Ich hab Kopf und Zylinder auch auf sehr feinem Schleifpapier auf einer Glasplatte abgezogen, es waren keine Kerben oder Spalten sichtbar.

Was sagt das Bauchgefühl des Schraubers? Das ganze von Vorn? Dichtmasse draufschmieren? Das Geraffel in der Aare versenken umd Fussgänger werden?

Ich Danke für die Teilnahme und wünsche Allen, die am Fahren sind, gute Fahrt!

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1823
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von RuediKehl »

 
Ich versuche es mal ..

Vorweg, mit Hondas kenne ich mich nicht aus.
Dienlich wären Gewindedaten, Durchmesser und Steigung.
Sind das Stehbolzen vom Gehäuse bis an den Kopf?
Wo sind die Stehbolzen (falls ..) fest? Im Gehäuse?

Was ziehst Du an? Muttern oder Schrauben?

Dichtung trocken ist okay, quellen findet nicht statt.
Die setzt sich bestenfalls und sollte nach einigen Malen warm nachgezogen werden.

1.2 mkg ist auf jeden Fall sehr wenig. Passt eher zu einem Modellmotor oder sowas.

Ich tippe da eher auf 3 - 4 mkg (trocken).

Viel Erfolg
Ruedi

Sw1ssdude
Beiträge: 263
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von Sw1ssdude »

Salut Ruedi, Danke für deine Hilfestellung.

Es sind M6-Stehbolzen, die Länge kann ich dir nicht genau angeben, ca 20cm? Auf jeden Fall Normgewinde, M6x1mm Steigung, ca 20mm Gewinde (beidseitig), im Gehäuse festgeschraubt. Dre Kopf wird mit Hutmuttern angezurrt, mit Kupfer-Unterlagsscheiben.

Neben den 4 Schrauben hats noch eine fünfte, die nur den Zylinder festschraubt, und zwar auf der Seite des 'Steuerkettenkastens' (es ist ja ein 1-Zylinder-OHC).

Durch diesen 'Steuerkettenkasten' fliesst das Öl vom Kopf wieder in den Sumpf, und der Kasten ist abgedichtet von einem dünnen Steg aus Zylinderkopfdichtung, und ich denke, von dort hats gerinnt. Ich hab die Schrauben alle auf 18Nm angezogen, also das Minimum vom Maximum, und ich konnte nur noch Öl von der Kastenseite erkennen. diese Schraube ist jedoch unzugänglich und erst noch eine JIS-Schraube, deshalb hab ich die nach Gefühl angezogen.

Da das Töffli den angezogenen Zylinderkopf durchwegs mit besserem Start-und Ansprechverhalten angenommen hat, war es wohl höchste Zeit, dass da was angezogen wurde...

Ich teste das jetzt nochmal mit angezogener Kastenschraube, und wenns trocken bleibt, ist das für mich erledigt. (Ich wasche ungern Öl ab einem heissen Zylinder, deshalb dauern die Testfahrten etwas...)

Vielen Dank,
Mit Gruss,
Sw1ssdude

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1823
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von RuediKehl »

 
M6 mit Normalsteigung 1mm kannst du von 4 bis 17mkg anziehen.
Je nach gewünschter Vorspannkraft und natürlich gegebenen Festigkeiten
aller betiligten Elemente (Gehäuse, Stehbolzen, Mutter)

Anzugsmomente für Schrauben DIN 912 nach Festigkeitsklassen für Regelgewinde nachzulesen beispielsweise HIER

Ostergrüsse aus kühlem Dreiländereck

Ruedi

Töfflibueb
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2017 08:51
Wohnort: Genève

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von Töfflibueb »

Guten Abend Zusammen

Ich heisse Housi, wohne in der Westschweiz und habe ausser ein paar einfachen Grundkenntissen, keine allzu grosse Ahnung von der Mechanik. Trotzdem möchte ich mich heute speziell an Sw1ssdude und Ruedi wenden.

@Sw1ssdude, in dem von dir angegebenen Honda Shop Manual, steht auf der Seite 5 von 101, in der Drehmonenttabelle an erster Stelle, dass die Zylinderkopfschrauben mit 1.9 bis 2.0 mkg oder kgm angezogen werden. Soweit so gut und damit wäre deine Frage auch schon beantwortet.

@Ruedi, am 13. April hast du geschrieben, dass du auf ein Anzugsdrehmoment von 3 bis 4 mkg tippst, was bereites dem 1.5 bis 2fachen der Herstellerangaben entspricht. Doch nicht genug damit, am 17. April hast du geschrieben, dass die Zylinderkopfschrauben mit 4 bis 17 mkg angezogen werden können, was bereits dem 2 bis 8.5fachen der Herstellerangaben entspricht. Soviel weiss auch ich, dass eigentlich nur die Herstellerangaben verbindlich sind und auf falsche Tipps und nicht verifizierte Internetquellen, besser verzichtet werden soll. Trotzdem ist zu hoffen, dass Sw1ssdude die Schrauben nicht nach deinen Tipps angezogen hat, sonst hat er jetzt wahrscheinlich abgerissene oder herausgerisse Stehbolzen. Weitere Erklärungen sind in dem Fall wohl nicht nötig, oder?

Nüt für Unguet und ä sunnigä Abe wüscht Euch dr Housi
Zuletzt geändert von Töfflibueb am 21.04.2017 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1823
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von RuediKehl »

Hallo Housi

Gut, dass Du nachfragst.
Doch lies meinen Beitrag genauer. Ich habe geschrieben, dass M6 je nach Anwendung und Festigkeit aller
beteiligten Komponenten mit .. von .. bis .. angezogen werden kann..
M6 mit Normalsteigung 1mm kannst du von 4 bis 17mkg anziehen.
Je nach gewünschter Vorspannkraft und natürlich gegebenen Festigkeiten
aller betiligten Elemente (Gehäuse, Stehbolzen, Mutter)
Das war eine allgemeine Feststellung aus Sicht des Mechanikers und auf gar keinen Fall eine Empfehlung
für den Honda-Kopf
. Eine entsprechende Tabelle zur DIN 1912 Schraube habe ich verlinkt. LINK

Also bring das nicht durcheinander.

Das Anzugsmoment von 3 - 4 mkg war (und bleibt) mein Bauchgefühl. Ohne verbindliche Wersangaben hätte
ich die Kopfschrauben so angezogen.

Schööne Oobe
Ruedi

Töfflibueb
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2017 08:51
Wohnort: Genève

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von Töfflibueb »

Guete Abe Ruedi

Wer lesen und einigermassen rechnen kann ist klar im Vorteil und dein Bauchgefühl und deine Tipps helfen nichts, vorallem wenn du mit beidem soweit daneben liegst! Die von dir nocheinmal gelinkte Anzugsmomentabelle, sagt nämlich, dass M6x1.00 mit 3.843Nm bis 17.292 Nm angezogen werden. Alles klar bis da? Nun, mkg (Meter/Kilo) und Nm (Newton/Meter) sind nicht das gleiche, oder? Der Unrechnungsfaktor ist plus/minus 10, einverstanden? Die Anzugsmomente dividiert mit 10 ergibt plus/minus 0.3843 mkg und 1.7292 mkg, oder nicht? Wie gesagt, von Mechanik habe ich keine Ahnung aber umso mehr von lesen und rechnen! Noch weitere Fragen?

Ruedi, nüt für Unguet und immer no ä Sunnige Abe! Housi us Gänf

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1823
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von RuediKehl »

Uiiiii, peinlich, peinlich.
Da fällt mir gar nichts ein, um mich damit use z'schnuure.

Asche auf mein Haupt und sorry an alle, die ich damit verunsichert habe ..

Ruedi

PS Mit 4mkg / 40Nm ziehe ich die Bremssattelschrauben meiner Yamaha an. Das sind M10 Schrauben ...

Sw1ssdude
Beiträge: 263
Registriert: 15.09.2016 17:21
Wohnort: Zürich

Re: Anzugsmoment Zylinderkopf Honda CB125j

Beitrag von Sw1ssdude »

Salut zusammen,

Vielen Dank für die Teilnahme!
Ich hab bei Honda Taiana in Zürich auch noch mal angefragt (dort hab ich meinen Zylinder honen lassen, deshalb kams überhaupt dazu, dass ich an meinen Kopfschrauben herumdoktere...)

Der meint also auch, dass das korrekte Moment 18-20Nm sind (also 1.8-2kgm). ich bin mit 17Nm im moment noch nicht ganz zufrieden, werd nochmals nachspannen und abwarten, bis sich das gesetzt und ausgeölt hat, bin aber zuversichtlich, dass das dann dicht sein soll...

Ich werds nach einem Ausfährtli nochmals checken, aber bei der Saukälte ist mir nicht nach fahren zumute...

Grüsse & schönes Wochenende

S.

Antworten