CONDOR A580 Falsche Deutung. Hilfe

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Zorin36
Beiträge: 150
Registriert: 25.09.2012 12:32
Wohnort: Lemania

CONDOR A580 Falsche Deutung. Hilfe

Beitrag von Zorin36 »

Hallo FAM,

Entschuldigen Sie mich, ich habe mein Problem falsch interperetiert…

Metal stucken in Oelbad-Deckel sind von VentilStoessel, Linke Seite Ansaug Ventil, und nicht von Federteller…

Um diese zu wechsel muss man doch die Nockenwellen ausgebaut warden ??

Gruss
Carlito
Dateianhänge
IMG_1888.JPG
IMG_1888.JPG (341.9 KiB) 677 mal betrachtet
Tappet1.jpg
Tappet1.jpg (464.74 KiB) 677 mal betrachtet
Tappetzz.jpg
Tappetzz.jpg (326.43 KiB) 677 mal betrachtet

Benutzeravatar
fritztengler
Beiträge: 674
Registriert: 15.07.2015 07:47
Wohnort: 3061 Oberdambach Öst

Re: CONDOR A580 Falsche Deutung. Hilfe

Beitrag von fritztengler »

hoi Carlito,
Du musst auf jeden Fall den Kopf und den Zylinder abnehmen. Den Zylinder auf ein Brett montieren und auf der Werkbank fixieren; wie auf dem Foto (das ist zwar ein 680er Zylinder, aber mit dem 580er ist es genauso). Dann mit einer Ventilzange oder Zwinge die Federn zusammendrücken, dann kannst Du die beiden Tellerkeile entfernen und anschliessend Federn und Ventil entfernen. Wenn die Führung beschädigt ist, muss die ausgepresst werden und eine neue eingepresst werden.
Für das Ausziehen der Nockenwelle gibt es ein originales Condor-Werkzeug. A 20787 laut Foto und Beschreibung. Ich denke, Du musst sicher noch einige Zerlegungen machen, um die Ursache dieses Schadens zu beheben und alle fehlenden Metallteile suchen und entfernen. Wenn Du weitere Hilfe brauchst: office@s-schoener.at
condor condor
fritz
20180615_094031.jpg
20180615_094031.jpg (301.12 KiB) 601 mal betrachtet
20180615_094031.jpg
20180615_094031.jpg (301.12 KiB) 601 mal betrachtet
20180615_094031.jpg
20180615_094031.jpg (301.12 KiB) 601 mal betrachtet
Dateianhänge
20180529_175449.jpg
20180529_175449.jpg (230.62 KiB) 601 mal betrachtet
20180615_094232.jpg
20180615_094232.jpg (236.07 KiB) 601 mal betrachtet

Benutzeravatar
fritztengler
Beiträge: 674
Registriert: 15.07.2015 07:47
Wohnort: 3061 Oberdambach Öst

Re: CONDOR A580 Falsche Deutung. Hilfe

Beitrag von fritztengler »

Hoi Carlito,
Deine Dateianhänge kann ich nicht öffnen. Noch ein Foto vom Abzieher, habe irrtümlich das eine Bild 3 x eingegeben.
fritz
20180615_093943.jpg
20180615_093943.jpg (352.26 KiB) 600 mal betrachtet

Zorin36
Beiträge: 150
Registriert: 25.09.2012 12:32
Wohnort: Lemania

Re: CONDOR A580 Falsche Deutung. Hilfe

Beitrag von Zorin36 »

fritztengler hat geschrieben:hoi Carlito,
Du musst auf jeden Fall den Kopf und den Zylinder abnehmen. Den Zylinder auf ein Brett montieren und auf der Werkbank fixieren; wie auf dem Foto (das ist zwar ein 680er Zylinder, aber mit dem 580er ist es genauso). Dann mit einer Ventilzange oder Zwinge die Federn zusammendrücken, dann kannst Du die beiden Tellerkeile entfernen und anschliessend Federn und Ventil entfernen. Wenn die Führung beschädigt ist, muss die ausgepresst werden und eine neue eingepresst werden.
Für das Ausziehen der Nockenwelle gibt es ein originales Condor-Werkzeug. A 20787 laut Foto und Beschreibung. Ich denke, Du musst sicher noch einige Zerlegungen machen, um die Ursache dieses Schadens zu beheben und alle fehlenden Metallteile suchen und entfernen. Wenn Du weitere Hilfe brauchst: office@s-schoener.at
condor condor
fritz
20180615_094031.jpg
20180615_094031.jpg
20180615_094031.jpg
Hallo Fritz,

Vielen Dank, ich habe dir geemailt…

Gruss
Carlito

Antworten