1948 CONDOR Kardanwelle Spiel order nicht??

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Zorin36
Beiträge: 150
Registriert: 25.09.2012 12:32
Wohnort: Lemania

1948 CONDOR Kardanwelle Spiel order nicht??

Beitrag von Zorin36 »

Ciao Alle FAM freunden...

Sollte das Kardanwelle hin und her Spiel haben oder nicht ??

Bemerkte am mein Kardanwelle unten der Mitnehmerklaue, zwei 3mm dick Scheiben, ist das Normal ?? Erscheint nicht im Ersatzkatalog...

Die Scheiben nehmen das hin und her Spiel des Kardanwelle aus, aber erhebt auch die Mitnehmerklaue 3-4mm von Gehäuse... Man bemerkt das die Zahnen nicht total Kontakt machen mit die Gehäuse Getriebe, vielleicht 3-4mm werden nicht genutz.

Ohne Scheiben, liegt die Mitnehmerklaue total im Getrieben aber dann gibt es 4-5mm hin und her Spiel im Kardanwelle...

Vielen Dank
Gruss
Carlito
Dateianhänge
IMG_0965.JPG
IMG_0965.JPG (430.74 KiB) 456 mal betrachtet
IMG_0952.JPG
IMG_0952.JPG (474.44 KiB) 456 mal betrachtet
IMG_0957.JPG
IMG_0957.JPG (206.33 KiB) 456 mal betrachtet
IMG_0949.JPG
IMG_0949.JPG (296.22 KiB) 456 mal betrachtet
IMG_0955.JPG
IMG_0955.JPG (495.65 KiB) 456 mal betrachtet
IMG_0946.JPG
IMG_0946.JPG (352.54 KiB) 456 mal betrachtet

wert59
Beiträge: 67
Registriert: 01.09.2015 19:53
Wohnort: Zell / LU

Re: 1948 CONDOR Kardanwelle Spiel order nicht??

Beitrag von wert59 »

Hallo das ist ganz normal die Scheiben gehören dazwischen ,wie gesagt wegen dem Spiel der Antriebswelle und dass das Schraubengewinde nicht Kaputt geht ales wieder so Montieren ,gut Fetten und Fahren bis zum Nordpol !!¨Lg Willi

Antworten