Hallo zusammen
seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer einer Moto Guzzi 250 TS (baugleich mit Benelli 250 2C) und musste feststellen, dass es äusserst schwierig ist, Teile für diese zu finden. Leider ist sie noch nicht vorgeführt und es muss noch einiges daran gebastelt werde. Bitte gebt mir doch Bescheid, falls ihr Teile zu Ihr zum Verkauf habt oder jemanden kennt der solche verkauft.
Besten Dank für eure Mithilfe.
Lukas Brefin
Suche alle Möglichen Teile zu Moto Guzzi 250 TS
Moderator: Argus2
Suche alle Möglichen Teile zu Moto Guzzi 250 TS
- Dateianhänge
-
- DSC01102 Große Webansicht.jpg (109.32 KiB) 568 mal betrachtet
Teile / Support zur 250er Twin
Hoi Motorradfreund
Einerseits gibts es einen kontakt zu Padi.Fueglister@hotmail.com , einem meiner Laverdatreiber. Er sollte eine Benelli besitzen bin aber nicht 100% sicher . Fragen lohnt sich , wohnt in Reuenthal-AG. Dann musst du in der Innerschweit fragen wegen Teile 041 620 1720 das koennte positiv sein. Ev weiss Werni auch nochkompl. Bikes.
Schreibe noch etwas konkreter was defekt ist oder ersetzt werden will. Meine Frage an Dich. Willst du dieses Motorrad selber kompletieren und auch betreiben? . Ich denke dass uebrigens auch Fahrwerk identisch sind Guzzi-Benelli250
Gruss Andi
Einerseits gibts es einen kontakt zu Padi.Fueglister@hotmail.com , einem meiner Laverdatreiber. Er sollte eine Benelli besitzen bin aber nicht 100% sicher . Fragen lohnt sich , wohnt in Reuenthal-AG. Dann musst du in der Innerschweit fragen wegen Teile 041 620 1720 das koennte positiv sein. Ev weiss Werni auch nochkompl. Bikes.
Schreibe noch etwas konkreter was defekt ist oder ersetzt werden will. Meine Frage an Dich. Willst du dieses Motorrad selber kompletieren und auch betreiben? . Ich denke dass uebrigens auch Fahrwerk identisch sind Guzzi-Benelli250
Gruss Andi
forget the grascutting and ride your bike
Bremszange zur 250er
die Bremszange fehlt ja laut Photo an deinem Bike?Sollte identisch sein mit Guzzi.V50 (frage www.toms-guzzeria.ch) ist aberauch baugleich mit Laverda500Alpino und spaeten Morini350-V2 ----500 sei , kl. 500GTL Ducatis ev Ducati 500-600 Panta. wenn du eine frische Zange bekommts solltest du sie nehmen. Fuers Fahren lohnt es sich immer eine frische Zange einzusetzen. Sonst ist dann bald mercato di Imola etc. Gruss Andi
forget the grascutting and ride your bike
Hoi Andi
Die Bremszange habe ich bereits. Zum Zeitpunkt des Photos war sie gerade in der Revision. Ich habe am Bike schon ziehmlich was gemacht (für meine Verhältnisse... ;-) Es geht mir vorallem um Ersatzteile falls mal was defekt ist oder die MFK wieder mal was auszusetzen hat.... Noch eine ganz blöde Frage: Was für Öl kommt umspühlt die Kupplungsringe? Als ich sie auseinander nahm, musst ich die Ringe mit einem Schraubenzieher auseinander nehmen, da sie dermassen verklebt waren. Danach habe ich Öl nachgefüllt und sie blockiert immer bis sie mit hoher Drehzahl freigewürgt wird. Nun habe ich das Gefühl, das ich zu dickflüssiges Öl nachgefüllt habe. Zu deiner Frage: Ich möchte das Bike selber MFK-Tauglich machen und sie auch noch lange selber fahren. Es ist eine so hübsche Italienerin die zwar wie ein Trabbi klingt aber viel Geiler zum fahren ist.... ;-)
Bis bald
Lukas
Bis bald
Lukas
- Dateianhänge
-
- DSC00151 Große Webansicht.jpg (113.18 KiB) 482 mal betrachtet
Getriebeoil und Ersatzteilfrage
Ja ich kann dich verstehen, das Macht beim fahren viel Spass , du hast ein tolles Fahrwerk am Bike. Teile generell: Ein Vorteil ists dass Guzzi und Benellis verkauft wurden , Anbauteile identisch bis z.T. veierzylinder Benellis 504 und kleinere 3 Takt Twins. Ersatzteile finde ich empfehlenswert wenns zum Alltags motorrad (zB Arbeitsfahrzeug wird) . Wenns aufs Wochenende beschraenkt bleibt sind allenfalls Sturzteile sinnvoll. Der Motor ist sehr robust wenn er immer Oil hat. Ein Ersatzmotor waere natuerlich edel. Fantasiepreise scheinen aber fehl am Platz bei der Teilebeschaffung.
oil.
Die Kupplung klebt vieleicht eher weil sie laenger stand oder Wasser im Oil hatte,-anrostete. Trennt sie auch sauber oder muss etwas nachgestellt werden? 15W40 sollte fuer so einen modernen Motor korrekt sein. (hoffe dass er auch dicht bleibt). Melde dich mal wieder,ich checke nochmals andere Besitzer bei Gelegenheit.
oil.
Die Kupplung klebt vieleicht eher weil sie laenger stand oder Wasser im Oil hatte,-anrostete. Trennt sie auch sauber oder muss etwas nachgestellt werden? 15W40 sollte fuer so einen modernen Motor korrekt sein. (hoffe dass er auch dicht bleibt). Melde dich mal wieder,ich checke nochmals andere Besitzer bei Gelegenheit.
forget the grascutting and ride your bike