BSA Gold Star Besichtigung

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1862
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

BSA Gold Star Besichtigung

Beitrag von RuediKehl »

Heute war es so weit. Ich habe die BSA gesehen.
Vorab:
- Ich war eine halbe Stunde zu früh
- Mein Puls war sehr hoch
- Die Verkäuferin sehr charmant, versteht aber scheinbar von allem nichts (ihre Aussage)
- Sehr schöner Töff in gutem Zustand
- Meine Augen müssen ziemlich geglänzt haben

... aber eben doch nicht in dem Zustand, der einen Preis von Fr. 22'000.- rechtfertigt.
'Halt doch nur e alte Töff'.
Eine Probefahrt war nicht möglich, weder eine Nummer noch ein zuträgliches Wetter;o(
Ich habe dennoch ein Angebot von Fr. 14'000.- gemacht und Frau Bühler damit vermutlich leider etwas geschockt.
Sie will versuchen, einen besseren Preis zu erhalten. Andernfalls bin ich wieder im Spiel. Da ich ums Verworgen eine Goldie will, hoffe ich fest.....
Ein PDF mit meiner Beurteilung (ist) war hier herunterzuladen. Beurteilung
(Habe es im Forum nicht geschafft, Erlaubte Dateierweiterungen werden nicht angezeigt und weshalb ausgerechnet PDF nicht?)
Zuletzt geändert von RuediKehl am 09.12.2012 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Hoher Preis - Abklärung in UK

Beitrag von schneedy »

hoi Ruedi
Nach Durchsicht Deines Zustandsprotokolls scheint mir der verlangte Kaufpreis der DBD34 um rund die Hälfte zu hoch.
Betreffend Fahrzeug-Geschichte empfehle ich Dir, beim BSA-Club England (BSAOC)
http://www.bsaoc.demon.co.uk/
nachzufragen, ob Rahmen- und Motornummer passen. Dann wird schnell klar, ob es sich hier um eine "BitSA" handelt oder nicht. Das wird auch zuverlässigere Schlüsse betreffend Preis zulassen.
Jedenfalls rate ich Dir, nichts übers Knie zu brechen -- auch wenn ich gut weiss, wie's pressiert, wenn sich mal ein solches "Projekt" im Kopf eingenistet hat.
Grüsse
schneedy

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1862
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Beitrag von RuediKehl »

Hallo schneedy
Nach der Numerierungssequenz sind es Rahmen # 1'288 und Motor # 1'130. Nummern
Das passt doch wohl zusammen.
Mein Kaufangebot habe ich gemacht; da werde ich nicht zurückkrebsen.
Im September kommt der Verkäuferin ihr Sohn, der als Arzt zur Zeit in Malaysia ist, zurück. Sie will das Genze mit ihm besprechen, was ich gut verstehe. Wer weiss, wie er darüber denken wird...?
Ich gehe jetz erst mal mit den 'alten' Racing-Kollegen eine Woche nach Val de Vienne auf die Rennstrecke. Werde wohl mal bei einer Mechanikerfahrt auf einer meiner Lieblingsstrecken ein paar Runden drehen dürfen;o))
Ruedi

PS Pressieren - überhaupt nicht. Bin zwar pensioniert, aber keiner von 'denen'

Benutzeravatar
schneedy
Beiträge: 269
Registriert: 31.10.2005 17:32
Wohnort: Region BE/FR
Wohnort: Region Bern/Fribourg

Beitrag von schneedy »

Hallo Ruedi
ok, hoffe, dass alles gut kommt mit "Deiner" Goldie. Wünsche viel Spass in Val de Vienne.
Grüsse
schneedy
Zuletzt geändert von schneedy am 23.09.2009 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1862
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Beitrag von RuediKehl »

Val de Vienne war super, bin soeben zurück gekommen.
Absolut friedliche Veranstaltung des Bosee-Teams. Wenig Teilnehmer (weniger gut für den Veranstalter), keine Rennen und damit auch keine Hektik. Der Motorradpark teilweise etwas antiquiert und ungepflegt; dieses fällt aber immer wieder auf an DE-Veranstaltungen.
Die Rennstrecke kenne ich aus den frühen 90ern, als sie frisch erbaut worden war.
Schon damals und heute noch immer ein sehr hoher (F-) Standard punkto Sauberkeit und Infrastruktur. Wir sind daran, uns zu überlegen, ob wir dort nicht auch einen Anlass anbieten sollen. Poitiers mit dem Futuroscope ist in der Nähe, 80km an den Atlantik, die Umgebung sehr schön etc. Wäre in dem grossen Fahrerlager durchaus als Familienanlass denkbar. Der Kurs ist sehr technisch, wirklich schnell kann dort nicht gefahren werden. Interessant wäre es auch, dort ältere oder gar alte Motorräder zu bewegen.
Werden mal sehen.
Der müde Ruedi

Antworten