Werte FAMler, liebe Panther Familie
Sowie ich einschätze, werden die Ventile beim Panther im nach oben geöffneten Rohr - in der die beiden Stösselstange liegen - eingestellt. Dies geht noch gut bei der äusseren Stösselstange, ist aber bei der hinteren - eng am Zylinder anliegenden - aus Platzgründen unmöglich.
1. Wie wird das korrekt gemacht?
2. Braucht es dazu Spezialwerkzeug?
Herzlichen Dank für eure geschätzten Tipps, Gruss Robi
robigie@swissonline.ch
Panther M100: Ventile einstellen
Moderator: Argus2
Panther M100: Ventile einstellen
Zuletzt geändert von Elefant60 am 23.04.2023 13:38, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Panther M100: Ventile einstellen
Weiss dazu wirklich niemand Bescheid?
Besten Dank zum Voraus, Robi
Besten Dank zum Voraus, Robi
Zuletzt geändert von Elefant60 am 23.04.2023 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Panther M100: Ventile einstellen
Hoi Robi,
Ja, das ist nicht einfach, wird aber meines Wissens doch so gemacht. Du brauchst erst mal 2 ,besser 3 gut passende Gabelschlüssel, es sind nicht alle 3 Schlüsselweiten gleich bei meinen Panther M100. Es gibt SW 10 und SW 11.35 . Ich habe mir occ. - Schlüssel einer guten Qualität "angepasst" z.B. 10er auf 11.35 damit er aussen schlank ist, kannst aussen auch noch zusätzlich abschleifen. Die Gewinde sollen natürlich einwandfrei laufen.
2. Möglichkeit:
Die vordere Stösselstange oben aus der Kugelpfanne heben (mit Dekompressorhebel das Ventil drücken) und die Stange beiseite und nach oben schieben.Den kurzen Stössel aus der Führung nach oben entfernen .Jetzt kann der Einlass eingestellt werden.
Wenn du die Kugelpfanne oben nicht mehr findest um die Stösselstange wieder einzusetzen kannst du das Hüllrohr oben auch noch abmontieren um nachzuhelfen.
Viel Spass ,
gruss hugo
Ja, das ist nicht einfach, wird aber meines Wissens doch so gemacht. Du brauchst erst mal 2 ,besser 3 gut passende Gabelschlüssel, es sind nicht alle 3 Schlüsselweiten gleich bei meinen Panther M100. Es gibt SW 10 und SW 11.35 . Ich habe mir occ. - Schlüssel einer guten Qualität "angepasst" z.B. 10er auf 11.35 damit er aussen schlank ist, kannst aussen auch noch zusätzlich abschleifen. Die Gewinde sollen natürlich einwandfrei laufen.
2. Möglichkeit:
Die vordere Stösselstange oben aus der Kugelpfanne heben (mit Dekompressorhebel das Ventil drücken) und die Stange beiseite und nach oben schieben.Den kurzen Stössel aus der Führung nach oben entfernen .Jetzt kann der Einlass eingestellt werden.
Wenn du die Kugelpfanne oben nicht mehr findest um die Stösselstange wieder einzusetzen kannst du das Hüllrohr oben auch noch abmontieren um nachzuhelfen.
Viel Spass ,
gruss hugo
Re: Panther M100: Ventile einstellen
Sali Hugo
Besten Dank für deine Ausführungen. Ich hatte heute morgen ein Telefonat mit einem anderen Pantherfan. Er sagte mir auch, dass ich dazu zwei 90-Prozent abgewinkelte Gabelschlüssel benötige. Fotos und evt. die Schlüsselweite werde ich demnächst erhalten. Ich werde es dann hier im Forum einstellen.
Gruss, Robi
Besten Dank für deine Ausführungen. Ich hatte heute morgen ein Telefonat mit einem anderen Pantherfan. Er sagte mir auch, dass ich dazu zwei 90-Prozent abgewinkelte Gabelschlüssel benötige. Fotos und evt. die Schlüsselweite werde ich demnächst erhalten. Ich werde es dann hier im Forum einstellen.
Gruss, Robi