altmetall hätte es werden sollen, m.a.g. zender, triumpf
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.06.2012 12:13
- Wohnort: emmenmatt
altmetall hätte es werden sollen, m.a.g. zender, triumpf
ich bin leuider nicht so der töffsammler und mechaniker, aber ich weis doch was gerettet werden muss und nicht verschrottet werden darf...
wie manchmal der zufall mitspielt konnte ich 2 montoren und einige taile vor dem altesien retten... 2 motosaccoche motoren der v motor ist mit der nummer 2c12 dann motornummer n 42167 angeschrieben ein wenig im internet gesucht könnte von einem 2c12 600cm um 1929 stammen. der grössere mag motor, gleich den industriemotoren welche ich schon ab und zu hatte, aber aus gewissen gründen und angebauten teilen gehe ich da auch von eine motorrad motor aus.
da war da noch ein tank auf dem knapp zender zu lesen ist ein wohl kleiner luftfilter mit dem schriftzug zenith, dann auch eine defekte abdeckung eines triumpfes... und ein wunderschöner alter tacho....
für informationen und allfällige intressenten bin ich dankbar. auch tausch gegen alte schweizer schokoladen bier motorrrad öl emailschilder...
gruess mätu
flueck.m@bluewin.ch der grosse m.a.g motor andere seite 2c12 600cm
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 16.10.2005 13:56
- Wohnort: 8049 Zuerich
Re: altmetall hätte es werden sollen, m.a.g. zender, triumpf
Hallo Mathias
tolle Sachen hast du da gefunden. Ist schon seltsam, was manchmal alles weg geworfen werden soll. Bei mir im Dorf war auch grad Alteisensammlung. Als ich mit zwei rostigen Briefkästen ankam, kam grad eine ältere Dame, die einen Milchkessel voll Werkzeug entsorgte. Für mich sprang dadurch eine sehr schöne, recht gut erhaltene Schieblehre heraus. Nicht gerade was du gefunden hast, aber immerhin.
Dein 2C12 V2 ist ein 600ccm V2 etwa von 1920 - 1924, der Einzylinder ist zu dreckig um genaue Details zu erkennen. Ich meine jedoch, es müsste ein 500ccm Industriemotor sein, wie er typischerweise in Rapid Motormähern um 1930 - 1940 herum eingebaut war. Du müsstest eigentlich beim Zylinderfuss ebenfalls eine Typenbezeichnung und Seriennummer finden.
Ich wäre sehr an diesen beiden Motoren interessiert, wenn du dich davon trennen willst, würde ich sie dir gerne abkaufen. Auch weitere Sachen die ich auf deinen Fotos erkennen kann, würden gut zu mir passen. Einzig mit den Zehnder Sachen habe ich wenig am Hut, habe kein passendens Fahrzeug in meiner Garage.
Schick mir doch mal ein Mail wegen den Motoren und den Teilen.
reto.burkhalter@man.eu
Vielen Dank und vielen Gruss,
Reto Burkhalter
tolle Sachen hast du da gefunden. Ist schon seltsam, was manchmal alles weg geworfen werden soll. Bei mir im Dorf war auch grad Alteisensammlung. Als ich mit zwei rostigen Briefkästen ankam, kam grad eine ältere Dame, die einen Milchkessel voll Werkzeug entsorgte. Für mich sprang dadurch eine sehr schöne, recht gut erhaltene Schieblehre heraus. Nicht gerade was du gefunden hast, aber immerhin.
Dein 2C12 V2 ist ein 600ccm V2 etwa von 1920 - 1924, der Einzylinder ist zu dreckig um genaue Details zu erkennen. Ich meine jedoch, es müsste ein 500ccm Industriemotor sein, wie er typischerweise in Rapid Motormähern um 1930 - 1940 herum eingebaut war. Du müsstest eigentlich beim Zylinderfuss ebenfalls eine Typenbezeichnung und Seriennummer finden.
Ich wäre sehr an diesen beiden Motoren interessiert, wenn du dich davon trennen willst, würde ich sie dir gerne abkaufen. Auch weitere Sachen die ich auf deinen Fotos erkennen kann, würden gut zu mir passen. Einzig mit den Zehnder Sachen habe ich wenig am Hut, habe kein passendens Fahrzeug in meiner Garage.
Schick mir doch mal ein Mail wegen den Motoren und den Teilen.
reto.burkhalter@man.eu
Vielen Dank und vielen Gruss,
Reto Burkhalter