Interesse an spanischen Motorrädern 60/70er Jahre ?

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Mike Kilga
Beiträge: 38
Registriert: 22.05.2011 22:10
Wohnort: Feldkirch

Interesse an spanischen Motorrädern 60/70er Jahre ?

Beitrag von Mike Kilga »

Guten Abend
Habe folgende Frage:
Wir würdet Ihr die Marktnachfrage bzw. das Interesse an spanischen Motorrädern aus den 60er und 70er Jahren einstufen?
Es handelt sich dabei vorwiegend um die Marken Bultaco und Montesa und um sehr viele Motorräder in unterschiedlichen Zuständen von nicht fahrbereit über fahrbereit bis restauriert, sowie alle Modelle, die es damals so gab.
Wäre sehr froh über eine paar Einschätzungen - natürlich ohne Gewähr ;-) von Personen, die sich mit den spanischen Motorrädern beschäftigen.
Vorab besten Dank. Mike.

Thomas
Beiträge: 211
Registriert: 26.11.2008 09:10
Wohnort: 9545 Wängi

Re: Interesse an spanischen Motorrädern 60/70er Jahre ?

Beitrag von Thomas »

Hallo,hätte Interesse an einer Bultaco Metralla zum restaurieren und an Rennmaschinen spanischer Produktion. Gruss Thomas 079 48 48 604

Andi
Beiträge: 740
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

wie wärs mit GasGas mit guten Hondamotoren oder Mototrans?

Beitrag von Andi »

Ich wurde einmal in Italien von einem Deutschen an einem sehr grossen Flohmarkt (sorry mercato moto d'epoca) angesprochen ,warum ich nun jenes oder dieses Motorrad nach draussen schiebe?? , -Gehen die denn bei Euch war etwa seine 2. Frage?

Ich habe ihm dann ziemlich klar und kurz erkärt dass ich hier sei wegen meiner FREUDE an Motorrädern , selbst solche FAHRE, dieses auch für MICH importiere und es mich einen Deut interessiert ob dies nun in irgendwelchen Auktionsjahreslisten mit x tausend Euro Wertsteigerung erscheint. Das sollen dann die Erben tun...
Er war dann blass erstaunt dass er tausend Kilometer von Berlin entfernt nicht nur auf Händler und Hützer trifft.
forget the grascutting and ride your bike

Antworten