Guten Tag
Ich wüsste gerne, wann dieser Händler aktiv war. Vielleicht hilft die fünfstellige Telefonnummer bei der Datierung? Welche Fahrzeuge verkaufte G. Krähenbühl (Velos, Töffli, Motorräder)? Welche Markenvertretungen hatte er inne?
Vielen Dank im voraus!
Alex Meyer
Krähenbühl Thun
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 13.10.2005 09:35
- Wohnort: 8135 Langnau a. A.
Krähenbühl Thun
- Dateianhänge
-
- Krähenbühl_Thun.jpg (294.21 KiB) 833 mal betrachtet
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 29.03.2011 11:55
- Wohnort: 4937 Ursenbach
- Wohnort: 4937 Ursenbach
Re: Krähenbühl Thun
Hoi Alex.
Uiii, da kommen Jugend erinnerungen auf.....
Dieser Velo / Töffli Chnusti war vis a vis der von Gunten Baumaterial in einem Garageli instaliert, und war für seine Unfreundlichkeit in Thun legendär. Gearbeitet hat der bis ca. 1979 nacher wurde alles Verkauft oder Geräumt.
Nachfolger gabs keinen an diesem Standort.
Welche Marken er Verkaufte weis ich heute nicht mehr, repariert hat er aber nur was einen Verbands Kleber hatte. Was in dieser Zeit aber nichts besonderes war.
Ansonsten 079/ 383 96 66
Ein Ex. Thuner
grüessli hanspeter
Uiii, da kommen Jugend erinnerungen auf.....
Dieser Velo / Töffli Chnusti war vis a vis der von Gunten Baumaterial in einem Garageli instaliert, und war für seine Unfreundlichkeit in Thun legendär. Gearbeitet hat der bis ca. 1979 nacher wurde alles Verkauft oder Geräumt.
Nachfolger gabs keinen an diesem Standort.
Welche Marken er Verkaufte weis ich heute nicht mehr, repariert hat er aber nur was einen Verbands Kleber hatte. Was in dieser Zeit aber nichts besonderes war.
Ansonsten 079/ 383 96 66
Ein Ex. Thuner
grüessli hanspeter
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 13.10.2005 09:35
- Wohnort: 8135 Langnau a. A.
Re: Krähenbühl Thun
Ausser bei Hanspeter hat G. Krähenbühl offenbar bei niemandem bleibende Erinnerungen hinterlassen...
Inzwischen habe ich mündlich einen weiteren Hinweis bekommen, danke: An einer Sunbeam aus den späten 1920er Jahren ist ein Krähenbühl-Schildli (älterer Machart!) angebracht. Mindestens 50 Jahre müsste der Betrieb also aktiv gewesen sein. Mit demselben Inhaber? Oder Vater und Sohn? Was wurde von etwa 1930 bis 1960 verkauft? Markenvertretung oder allgemeiner Töffreparateur und Händler?
Alex Meyer
Inzwischen habe ich mündlich einen weiteren Hinweis bekommen, danke: An einer Sunbeam aus den späten 1920er Jahren ist ein Krähenbühl-Schildli (älterer Machart!) angebracht. Mindestens 50 Jahre müsste der Betrieb also aktiv gewesen sein. Mit demselben Inhaber? Oder Vater und Sohn? Was wurde von etwa 1930 bis 1960 verkauft? Markenvertretung oder allgemeiner Töffreparateur und Händler?
Alex Meyer