Innereien für Osterkörbe für Gilerapiloten

Biete Motorräder und Zubehörteile an

Moderator: Argus

Antworten
Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Innereien für Osterkörbe für Gilerapiloten

Beitrag von Andi »

Innenkorb mit Gegenplatte inkl Kugellager plus 10-11 Stahlplatten. Ebenso vermutet f. RC bis Nuovosaturno bis Nordwest. Input welcome. Prezzo 90 plus Versand.
Nachtgruss Andi
Dateianhänge
Gegenlager gedreht
Gegenlager gedreht
korb3.JPG (101.29 KiB) 930 mal betrachtet
korb33.JPG
korb33.JPG (95.06 KiB) 930 mal betrachtet
forget the grascutting and ride your bike

Ursinus
Beiträge: 18
Registriert: 08.12.2015 16:15
Wohnort: Mutschellen

Re: Innereien für Osterkörbe für Gilerapiloten

Beitrag von Ursinus »

Andi, Du bist schon ein wundersamer Vogel.

Hast mir vor Jahren ein Militärvelo abgekauft (via Ricardo oder Ebay), keine Beurteilung oder Antwort von Dir im nachhinein.

Trotzdem lese ich Deine Kommentare hier immer wieder sehr, sehr gerne.

Sehr unterhaltsam, kreativ und intelligent.

Würde mich freuen, mal wieder bei Dir zuhause vorbei schauen zu dürfen.

Kannst auch gerne auch mal in meiner Motorradwerkstatt in Oberrohrdorf vorbeischauen.

Hast Du die Benelli Tornado noch?

Liebe Grüsse Urs

Bild

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Osterkörbe und der Motobi Toronado 650 OHV Twin

Beitrag von Andi »

Wau Urs das ist lange her!. Fahre dein Militärvelo im Geschäft und bin happy damit, entschuldige mich aber dass ich nicht so der Bewerter bin...

Du hast in der Tat etwas Glück, dass ich bez Toronado dieses Frühjahr Laverdas ausgraben musste und da kam auch DER konservierter 100% originale Motobi-Toronado 650 Bj.71 eine Reihe nach vorn. Dieser wurde vor x Jahren im Raum Luzern importiert als die Auswahl breiter war. Witzigerweise ist dieser immer noch im Erstlack und hat sogar den ersten Chrom (WD40 sei dank). Technischer Zustand: Motor etc ist der Paralleltwin in Ordnung mit 40t km Optik: kann man entweder belassen oder aber ändern/auffrischen. Für die Wiederinbetriebsetzung müssen Verschleissteile etc ersetzt werden.
Weil ich Platz brauche für Laverdas die vom Mech Steiner und Strasser urückkehren gebe ich den Donnervogel zu Selbstkostenpreis/Materialpreis a chf 3800.- weiter, Das ist eine Gelegenheit für einen unverbauten Klassiker siehe aktuelle Photos aus Baden!
Erreichst mich auch unter andreas punkt lauber ät bluewin punkt ch oder pn
Komentare jederzeit welcome!

Einige andere tech Angaben:

650 OHV Twin 1971, waagrecht geteilte Gehäuse 5G , 4 fach gelagert (sorry merry old GB!)
Gabel 35mm Marcocchi (die montieren andere in gefakte Racer)
Hebeleien Tomaselli (ident. Laverda etc)
Bremsen 230mm Grimeca Doppelsimplex 4 Backen
12V Bosch DC Lima via Keilriemen
Lampe CEV 168mm
einige Anbauteile sind identisch mit anderen Marken.

Ich war mal mir einer Toronado an der FIVA Rally in Kroatien (ohne Verlad), -null Vorkomnisse

Gruss Andi
Dateianhänge
Paralleltwin den keum jemand gefahrer ist. Wendig und stabil und spritzig
Paralleltwin den keum jemand gefahrer ist. Wendig und stabil und spritzig
toro1.JPG (181.27 KiB) 489 mal betrachtet
Keep it simpel
Keep it simpel
650inst.jpeg (149 KiB) 489 mal betrachtet
unverbaute Motobi Toronado 650 in gold<br />rechtsgeschaltet in britischer Optik!
unverbaute Motobi Toronado 650 in gold
rechtsgeschaltet in britischer Optik!
650ru.jpeg (177.96 KiB) 489 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Andi am 17.04.2017 03:00, insgesamt 3-mal geändert.
forget the grascutting and ride your bike

Andi
Beiträge: 735
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Detailphotos des Donnervogels oder Knurrhahns (Klacks)

Beitrag von Andi »

Details.
Dateianhänge
Das garantiert seltenste Emblem am ital Klassiker auf goldenem Erstlack
Das garantiert seltenste Emblem am ital Klassiker auf goldenem Erstlack
650emblem.jpeg (148.04 KiB) 489 mal betrachtet
Davon haben /5 Fahrer geträumt 1971, schöne und wirkungsvolle 230er Grimeca<br />mit 4 Backen ab Werk
Davon haben /5 Fahrer geträumt 1971, schöne und wirkungsvolle 230er Grimeca
mit 4 Backen ab Werk
650dsimplex.jpeg (147.96 KiB) 489 mal betrachtet
schönes Heck mit CEV LIcht und Originalsattel
schönes Heck mit CEV LIcht und Originalsattel
650stl.jpeg (170.7 KiB) 489 mal betrachtet
forget the grascutting and ride your bike

Antworten