Wunschtraum?

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Walter Bachmann
Beiträge: 584
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Wunschtraum?

Beitrag von Walter Bachmann »

Hallo.
Das wäre doch auch nicht schlecht:
http://www.oldtimer-markt.de/aktuell/na ... dium=email

Dafür kann man keine Fahrzeuge ab MoT test mehr importieren.

Walter
Ärgere dich nicht über die Taube die dir auf den Helm geschissen hat. Sei froh dass Kühe nicht fliegen können :-)

Benutzeravatar
Dennler Willi
Beiträge: 64
Registriert: 27.10.2006 10:19
Wohnort: Villmergen

Re: Wunschtraum?

Beitrag von Dennler Willi »

Man kann den Briten ja vieles nachsagen, aber der Stimme der Vernunft sind sie jedenfalls nicht abhold...!!

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

Re: Wunschtraum?

Beitrag von Thomas Kohler »

Hier sind wir besser dran:
Als "historic vehicles" gelten jedoch nur Fahrzeuge die vor dem 1. Januar 1973 gefertigt wurden. Autos und Motorrädern die nach diesem Stichtag produziert wurden, bleibt der offizielle Anerkennung als historische Kulturgut bislang verwehrt.
Ich finde es nicht belastend, alle 6 Jahre bei den Strassenverkehrsamtsleuten zu erscheinen. Ich hoffe jeweils, einen angenehmen Partner vorzufinden. Ist vielfach so, manchmal aber auch ein Bürokrat, der seine schlechte Laune hat. Aber es hat sich viel geändert.

A propos Engländer: Ich war schon an zwei Rallies in der Schweiz, da sind englischen Teilnehmern auf Bergstrecken die Reifen geplatzt, richtig verrissen, waren über 30 Jahre am Fahrzeug...das ist kein Mist, ich habe Zeugen. Wunschtraum? Albtraum!

Gruess
Thomas
With a machine that is steering correctly it should be possible to ride "hands off" at any speed over 15 miles per hour. Do not, however, demonstrate these qualities to a policeman, he may not appreciate them.

Motor Cycle Repair And Upkeep, 1932

Andi
Beiträge: 740
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Wunschtraum? oder bald Realitaet, Les Anglais exemptes!

Beitrag von Andi »

Die Franzosen sind ebenfalls am diskutieren ob die Control Technik wieder abgeschafft wird fuer Fahrzeuge mit cart grise ancienne. Man schilt jedenfalls bereits ueber den Kanal: Les Anglais exemptes
MOT war eh moderner
von Garagen erledigt worden in Vergangenheit.

Der Teneor ist etwa so: Verkehrsanteil 0.6% , Unfallanteil 0.03%. (etwa dann wenn der Oldie dir vom Lift auf die Rippe fällt, weil er zu wenig bewegt wird)

Uebrnahme europ. Gesetzgebung bald in der Schweiz?
Das Heilmittel fuer oldtimerfreie Prüfbahnen hiesse: 200/40/EC Chapitre II Article 4.


Bonne route, Andi
forget the grascutting and ride your bike

Antworten