Hallo zusammen
Wie bringe ich ein Aluminium-Gehäuse richtig sauber, bzw. wie erhält es wieder seine ursprüngliche Farbe?
Ablaugen, Sandstrahlen, Glasperlen?
Was habt ihr für Methoden, Tipps oder Tricks? Oder was könnt Ihr mir empfehlen?
Besten Dank für Eure Antworten.
Gruss
Roman
Aluminium-Gehäuse reinigen
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.10.2011 12:56
- Wohnort: Dürnten
- Kurt Weber
- Beiträge: 181
- Registriert: 27.11.2005 18:06
- Wohnort: Kaisten
Re: Aluminium-Gehäuse reinigen
Hallo Roman
Mit Glasperlen erhälst du ein sehr sauberes Gehäuse. Es ist fast zu sauber. Ein glasgeperltes Motorengehäuse sieht am Anfang fast kitschig aus. Ich habe schon mehrere Gehäuse so gereinigt. Nach ca. 2 Jahren ergibt sich aber wieder eine schöne Patina.
Was auch gute Resultate bringt ist Kunststoffstrahlen. Damit werden die Gehäuse nicht so hell wie beim Glasperlen. Sie werden zudem schonender behandelt, weil das ganze weniger abrasiv ist.
Mit freundlichem Gruss
Kurt
Mit Glasperlen erhälst du ein sehr sauberes Gehäuse. Es ist fast zu sauber. Ein glasgeperltes Motorengehäuse sieht am Anfang fast kitschig aus. Ich habe schon mehrere Gehäuse so gereinigt. Nach ca. 2 Jahren ergibt sich aber wieder eine schöne Patina.
Was auch gute Resultate bringt ist Kunststoffstrahlen. Damit werden die Gehäuse nicht so hell wie beim Glasperlen. Sie werden zudem schonender behandelt, weil das ganze weniger abrasiv ist.
Mit freundlichem Gruss
Kurt
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 24.09.2010 16:19
- Wohnort: Zug
Re: Aluminium-Gehäuse reinigen
Roman,
Ich habe mein Kurbelgehäuse, Ansaugadapter, Zylinderkopf (alles Alu) und die Vergaser «geglasperlt». Sieht gut aus. Da ich das Getriebe nicht auseinander nehmen wollte habe ich dieses Gehäuse mit Benzinlauge gereinigt. Ist auch gut geworden und nicht alles ist voll mit Glasperlen-(Schrott), auch mein Mund nicht. Nach dem Glasperlen hatt's nachher immer noch eine Weile im Mund geknirscht.
Fritz
Ich habe mein Kurbelgehäuse, Ansaugadapter, Zylinderkopf (alles Alu) und die Vergaser «geglasperlt». Sieht gut aus. Da ich das Getriebe nicht auseinander nehmen wollte habe ich dieses Gehäuse mit Benzinlauge gereinigt. Ist auch gut geworden und nicht alles ist voll mit Glasperlen-(Schrott), auch mein Mund nicht. Nach dem Glasperlen hatt's nachher immer noch eine Weile im Mund geknirscht.
Fritz
Re: Aluminium-Gehäuse reinigen
Probiers mal hier, http://www.nassstrahltechnik.ch/ . Ist super aber nicht ganz billig.
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 05.11.2006 15:50
- Wohnort: schweiz
- Wohnort: Rüti GL
- Kontaktdaten:
Re: Aluminium-Gehäuse reinigen
Hi
Nimm Taski Sani Calc von Johnson (professioneller Badreiniger) - schön abwaschen im lauwarmen Bad. Du sparst Zeit und Geld - das Teil sieht nacher aus wie neu...
Nimm Taski Sani Calc von Johnson (professioneller Badreiniger) - schön abwaschen im lauwarmen Bad. Du sparst Zeit und Geld - das Teil sieht nacher aus wie neu...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.10.2011 12:56
- Wohnort: Dürnten
Re: Aluminium-Gehäuse reinigen
Hallo zusammen
Besten Dank für Eure Antworten. Werde das eine oder andere einmal ausprobieren.
Gruss
Roman
Besten Dank für Eure Antworten. Werde das eine oder andere einmal ausprobieren.
Gruss
Roman