AMAL Remote Needle
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.2005 22:36
- Wohnort: 6023 Rothenburg
- Wohnort: Rothenburg
AMAL Remote Needle
AMAL RN Rennvergaser T10 RN Durchlass 1 1/8 Zoll (Bronce)
-Einsatzbereit
-Doppelschwimmerkammer
-Original
-Preis 950 Fr.
Beat Buholzer
Tel. 051/ 281 33 19
-Einsatzbereit
-Doppelschwimmerkammer
-Original
-Preis 950 Fr.
Beat Buholzer
Tel. 051/ 281 33 19
- Dateianhänge
-
- DSC06028.jpg (453.38 KiB) 1697 mal betrachtet
-
- DSC06027.jpg (480.46 KiB) 1697 mal betrachtet
-
- DSC06026.jpg (459.76 KiB) 1697 mal betrachtet
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2009 18:29
- Wohnort: 5046 Schmiedrued
Re: AMAL Remote Needle
Hallo Beat
Hat der Vergaser eine Schiebernadel?
In welchen Jahren wurde er gebaut?
Mit Grüssen
Reiner
Hat der Vergaser eine Schiebernadel?
In welchen Jahren wurde er gebaut?
Mit Grüssen
Reiner
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.2005 22:36
- Wohnort: 6023 Rothenburg
- Wohnort: Rothenburg
Re: AMAL Remote Needle
Hallo Reiner
Der Amal RN Vergaser hat die Schiebernadel seitlich versetzt, analog dem GP Vergaser.
Aus der Reihe der Amal Rennvergaser wurde der Amal (Typ 27) anfangs der 30er Jahre durch den Amal TT ersetzt.
Danach kam gegen Ende der 30er Jahre der Amal RN (Remote Needle) auf den Markt.
Mit dem RN Vergaser wollten sie den Luftstrom im Ansaugkanal gegenüber dem TT verbessern, indem sie die Nadel eben seitlich versetzten.
Der Amal RN Vergaser ist nach dem Krieg vom Amal GP abgelöst worden.
Neu werden der Amal TT sowie der GP nachgebaut.
Der RN ist nicht als neu zu kaufen.
Allerdings sind sehr viele Ersatzteile wie Schieber, Nadel, Düsestock und Düsen vom TT Vergaser zu gebrauchen.
Der Amal RN Vergaser ist äusserst rar, da er eben nur für kurze Zeit produziert wurde und auch nicht aus Zinkdruckguss, sondern aus einer Bronce Legierung die vernickelt wurde hergestellt worden ist.
Gruss Beat
Der Amal RN Vergaser hat die Schiebernadel seitlich versetzt, analog dem GP Vergaser.
Aus der Reihe der Amal Rennvergaser wurde der Amal (Typ 27) anfangs der 30er Jahre durch den Amal TT ersetzt.
Danach kam gegen Ende der 30er Jahre der Amal RN (Remote Needle) auf den Markt.
Mit dem RN Vergaser wollten sie den Luftstrom im Ansaugkanal gegenüber dem TT verbessern, indem sie die Nadel eben seitlich versetzten.
Der Amal RN Vergaser ist nach dem Krieg vom Amal GP abgelöst worden.
Neu werden der Amal TT sowie der GP nachgebaut.
Der RN ist nicht als neu zu kaufen.
Allerdings sind sehr viele Ersatzteile wie Schieber, Nadel, Düsestock und Düsen vom TT Vergaser zu gebrauchen.
Der Amal RN Vergaser ist äusserst rar, da er eben nur für kurze Zeit produziert wurde und auch nicht aus Zinkdruckguss, sondern aus einer Bronce Legierung die vernickelt wurde hergestellt worden ist.
Gruss Beat
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.2005 22:36
- Wohnort: 6023 Rothenburg
- Wohnort: Rothenburg
Re: AMAL Remote Needle
Das Interesse scheint recht gross, jedoch der Preis etwas zu hoch.
Daher der neue Preis: 790 Sfr.
Mit Grüssen
Beat Buholzer
Daher der neue Preis: 790 Sfr.
Mit Grüssen
Beat Buholzer
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.2005 22:36
- Wohnort: 6023 Rothenburg
- Wohnort: Rothenburg
Re: AMAL Remote Needle
Hallo
Ob der Preis stimmt weiss ich noch nicht!?
Aber das mit der "Jahreszeit" verstehe ich nicht!?
Was ist da falsch...?
Bin gerne bereit etwas dazu zu lernen...
Gruss
Beat Buholzer
Ob der Preis stimmt weiss ich noch nicht!?
Aber das mit der "Jahreszeit" verstehe ich nicht!?
Was ist da falsch...?
Bin gerne bereit etwas dazu zu lernen...
Gruss
Beat Buholzer
Re: AMAL Remote Needle
.. jetzt wird gefahren nicht restauriert ..
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.2005 22:36
- Wohnort: 6023 Rothenburg
- Wohnort: Rothenburg
Re: AMAL Remote Needle
Hier noch ein Foto von Harold Daniells 1938er Werks-Norton mit RN-Vergaser.
Siegermaschine der 1938er Senior-TT.
Wie im Buch von Mick Woollett (Norton Bibel) beschrieben.
PS.
Testet ihr eure Vergaser nur im Winter, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Mit Grüssen
Beat
Siegermaschine der 1938er Senior-TT.
Wie im Buch von Mick Woollett (Norton Bibel) beschrieben.
PS.
Testet ihr eure Vergaser nur im Winter, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Mit Grüssen
Beat
- Dateianhänge
-
- Norton 1938 .._0001.jpg (408.46 KiB) 1317 mal betrachtet
-
- Norton 1938 .._0002.jpg (428.21 KiB) 1317 mal betrachtet
Re: AMAL Remote Needle
Jetzt wird nicht getestet, jetzt läuft das Zeug ..Beat Buholzer hat geschrieben:..Testet ihr eure Vergaser nur im Winter ..