Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
racingman
Beiträge: 23
Registriert: 23.09.2011 21:32
Wohnort: Schnottwil
Wohnort: Bucheggberg Kt. SO

Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von racingman »

Hallo Liebe Forummitglieder

Ich bin stolzer besitzer einer Condor A580-I. Jetzt möchte ich zur Kontrolle und ggf. Überarbeitung den Anker (Rotor) der Lichtmaschine demontieren.
Die Linksgewindeschraube und die Imbusschraube konnte ich ohne weitere Probleme demontieren. Leider bringe ich den Anker jetzt nicht von der Welle.
Benötigt man hier ein Spezialwerkzeug oder gibt es einen Trick? Hat dies jemand von euch schon gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Hier noch ein Foto des Cor­pus De­lic­ti

Freundliche Grüsse und vielen Dank

Race
Dateianhänge
DSC00389.jpg
DSC00389.jpg (193.69 KiB) 1859 mal betrachtet

Benutzeravatar
Kurt Weber
Beiträge: 181
Registriert: 27.11.2005 18:06
Wohnort: Kaisten

Re: Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von Kurt Weber »

Hallo Race
Die Imbusschraube in der Nabe wirk auch als Abzieher. Schraub die Imbusschraube und den Linksgewindering wieder in die Nabe. Jetzt kannst du die Imbusschraube herausdrehen. Sobald sie am Gewinderings ansteht weiterdrehen und der Rotor löst sich von Konus. Du brauchst kein Spezialwerkzeug, ein Imbusschlüssel genügt.
Gruss
Kurt

racingman
Beiträge: 23
Registriert: 23.09.2011 21:32
Wohnort: Schnottwil
Wohnort: Bucheggberg Kt. SO

Re: Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von racingman »

Hallo Kurt

Vielen Dank für deine wertvolle Info. Habe denn Rotor demontieren können. Bin immer wieder erstaunt welch schlaue Technik in der Condor verbaut ist.
Du hast mir sehr weitergeholfen.

Liebe Schraubergrüsse

Race

Benutzeravatar
madrarua
Beiträge: 28
Registriert: 01.05.2013 09:58
Wohnort: Bözen
Wohnort: Bözen
Kontaktdaten:

Re: Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von madrarua »

Hallo Zäme,

Ich habe eine Condor A 580 Bj. 50 (Starrrahmen) und muss den Rotor demontieren. Leider scheint bei mir keine solche Inbusschraube und auch keine Linksgewindehülse montiert zu sein. Sehe ich das richtig, dass die Hülse mit Linksgewinde am vordersten Ende des Rotors montiert wäre (dort sehe ich ein Gewinde von ca. 13mm Durchmesser. Ebenso kann ich mit meiner Schieblehre ganze 7,4 cm in die Nabe hinein "fassen", bevor sie ansteht. Ich nehme an, die Inbusschraube müsste bereits früher kommen?

Gehe ich Recht mit meiner Annahme, dass die besagten Teile fehlen, oder war dies bei der Starrahmen Condor noch anders gelöst? Falls ja, weiss jemand die Masse der besagten Teile, bzw. gibt's die noch wo zu kaufen?

Merci für eure Hilfe.

Gruess

Michi
Gruess

Michi

Condor A 580 Bj. 1950
Condor A 350 Bj. 1974
Honda CB 500 Four Bj. 1971

racingman
Beiträge: 23
Registriert: 23.09.2011 21:32
Wohnort: Schnottwil
Wohnort: Bucheggberg Kt. SO

Re: Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von racingman »

Hallo madrarua

Beim 580-I ist es wie auf dem Bild. Ob der 580 gleich ist, weis ich leider nicht. Wenn es gleich aussieht, dann ist es wichtig dass du Punkt 3 und 4 genau anschaust.

Gruss Race
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (245.5 KiB) 1388 mal betrachtet

pendor
Beiträge: 247
Registriert: 19.08.2013 22:41
Wohnort: 8620 Wetzikon

Re: Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von pendor »

madrarua hat geschrieben:Hallo Zäme,

Ich habe eine Condor A 580 Bj. 50 (Starrrahmen) und muss den Rotor demontieren. Leider scheint bei mir keine solche Inbusschraube und auch keine Linksgewindehülse montiert zu sein. Sehe ich das richtig, dass die Hülse mit Linksgewinde am vordersten Ende des Rotors montiert wäre (dort sehe ich ein Gewinde von ca. 13mm Durchmesser. Ebenso kann ich mit meiner Schieblehre ganze 7,4 cm in die Nabe hinein "fassen", bevor sie ansteht. Ich nehme an, die Inbusschraube müsste bereits früher kommen?

Gehe ich Recht mit meiner Annahme, dass die besagten Teile fehlen, oder war dies bei der Starrahmen Condor noch anders gelöst? Falls ja, weiss jemand die Masse der besagten Teile, bzw. gibt's die noch wo zu kaufen?

Merci für eure Hilfe.

Gruess

Michi
hoi michi,
vielleicht helfen dir die angehängten bilder meiner reparatur vor eineinhalb jahren (ist aber auch eine A580-1).
gruss
pendor
Dateianhänge
2012-10-19 17.52.59.jpg
2012-10-19 17.52.59.jpg (112.62 KiB) 1380 mal betrachtet
2012-10-28 13.24.07.jpg
2012-10-28 13.24.07.jpg (111.36 KiB) 1380 mal betrachtet

Benutzeravatar
madrarua
Beiträge: 28
Registriert: 01.05.2013 09:58
Wohnort: Bözen
Wohnort: Bözen
Kontaktdaten:

Re: Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von madrarua »

Vielen Dank für eure Antworten. Pendor, deine Fotos sind sehr hilfreich... Jetzt bin ich mir sicher, dassdie Schraube und die Gewindehülse bei mir fehlen. Du weisst nicht zufällig, welche Masse die beiden Teile haben?

Merci u Gruess
Gruess

Michi

Condor A 580 Bj. 1950
Condor A 350 Bj. 1974
Honda CB 500 Four Bj. 1971

racingman
Beiträge: 23
Registriert: 23.09.2011 21:32
Wohnort: Schnottwil
Wohnort: Bucheggberg Kt. SO

Re: Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von racingman »

Die Gewindebüchse erhälst du bei Dominik Giger in Vermes. Eventuell die Imbussschraube auch.
Gruss

Benutzeravatar
madrarua
Beiträge: 28
Registriert: 01.05.2013 09:58
Wohnort: Bözen
Wohnort: Bözen
Kontaktdaten:

Re: Anker / Rotor der Lichtmaschine Condor A580-I entfernen

Beitrag von madrarua »

Danke Racingman,

hatte Dominik bereits angerufen und gehe am Montag mal wieder bei ihm vorbei :-)

gruss
Gruess

Michi

Condor A 580 Bj. 1950
Condor A 350 Bj. 1974
Honda CB 500 Four Bj. 1971

Antworten