Fragen zum Sachs 503-Motor

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Markus86
Beiträge: 202
Registriert: 12.10.2012 08:43
Wohnort: Frenkendorf

Fragen zum Sachs 503-Motor

Beitrag von Markus86 »

Hallo FAM-Gemeinde

Ich habe da die eine oder andere Frage zum Sachs 503-Motor, wo ich auf die Schnelle keine Antworten im Internet finde.
Also frage ich natürlich wieder die Profis hier ;-)

In der nächsten Zeit würde ich gerne zwei Sachs 503-Motoren überholen. Der eine stammt von einem Alpa und ist ein 2-Gang Automatic, der andere gehört zu einem alten Rixe mit 2-Gang Handschaltung. Sind die Lager bei allen 503er Motoren identisch und welche Lager sind das genau? Der Rixe-Motor ist noch nicht demontiert und deswegen sind die alten Lager auch noch nicht ausgebaut. Kann mir also jemand die Lagerdimensionen und Lagertypen des 503er-Motors angeben?

Weiter bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Gepäckträger für ein altes Rixe mit 19" Hinterrad. Hat da jemand noch was herumliegen?

Besten Dank für Eure Hilfe!

Gruss Markus

jakob
Beiträge: 332
Registriert: 13.10.2005 09:31
Wohnort: Catmon Cebu 6006, Ph
Wohnort: Catmon Cebu 6006, Philippines
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Sachs 503-Motor

Beitrag von jakob »

guten abend!
hier ein paar antworten: der handschalter 503/2 AL CH und der 503/2 BL CH hatten an der Kurbelwelle BO15-Lager, links und rechts.
Beim automaten ist es weitläufiger:
der 503/AAL CH hatte anscheinend links 1 BO15er, rechts 1 6203er und nadelhülse 8x12x10 ganz aussen--------
der 503/ABL CH links und rechts je 1 BO15er + 608 ganz aussen --------
der 503AB CH teilweise ebenso, dann aber links 6202/C3, rechts 6201 + nadelhülse 8x12x10 (es gab mind. 2 varianten der kurbelwellen)---------
beim 503AC CH links 6202/C3, rechts 6201 + 1 nadelhülse 8x12x10,
beim ADV CH dito, aber rechts aussen 1 nadelhülse 8x12x10.
diese angaben habe ich aus den seinerzeitigen ersatzteillisten der F&S AG

gruss und schönen abend, jakob
00639054324995

Markus86
Beiträge: 202
Registriert: 12.10.2012 08:43
Wohnort: Frenkendorf

Re: Fragen zum Sachs 503-Motor

Beitrag von Markus86 »

Hallo Jakob

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

BO-Lager habe ich bei der Motorenrevision meines TM-Floretts auch schon verbaut. Dort waren es aber BO17er.
Sollte ich noch weitere Fragen haben melde ich mich wieder ;-)

Gruss Markus

Antworten