Inserat

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1823
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Inserat

Beitrag von RuediKehl »

 
Ich habe am Wochenende in Frankreich auf einem 'vide grenier' einige Exemplare Motorevue aus den
50er Jahren gefunden.
Unter anderem ist mir ein Inserat in's Auge gesprungen.
BSA Gold Star B34 (Vorgänger DBD34) für FFr 360'000.-
Dieser Betrag in ancien francs entsprach damals etwa SFr. 4'500.-.
Vermutlich der Preis, den eine Goldie damals auch in der Schweiz gekostet hat.
Bild

Auch hatten die in der Werbung bereits rechte Sprüche drauf.
'Dès aujourd'hui achetez la meilleure 125 du monde' und
'Der einzige Töff, mit dem Sie reisen und Rennen fahren können'
rumi.jpg
rumi.jpg (124.29 KiB) 577 mal betrachtet

Walter Bachmann
Beiträge: 584
Registriert: 29.10.2005 19:50
Wohnort: 3711 Mülenen

Re: Inserat

Beitrag von Walter Bachmann »

Ja, es ist immer kurzweilig alte Werbung zu sehen. Wie diese von ca. 1961.

Walter
Dateianhänge
Topper-ad.jpg
Topper-ad.jpg (84.76 KiB) 520 mal betrachtet
Ärgere dich nicht über die Taube die dir auf den Helm geschissen hat. Sei froh dass Kühe nicht fliegen können :-)

Andi
Beiträge: 740
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Inserat Rumi mit Beinschild

Beitrag von Andi »

In der Tat selten eine Rumi mit Beinblechen zu sehen (vielleicht gegen das nasse Westwindwetter in der Normandie). Ebenso interessant schein die Vertretung Moneret (war dies in den 50er 60er nicht eine bekannter Gilera-Rennfahrer) habe schon Titelstorys von ihm gesehen. Die ital. schwarz/weiss Werbung war stark auf das Herstellerland ausgerichtet, mit Exporten in den Norden befasste man sich eher sporadisch und sekundär.

Bei der Werbung der 60er 70er sah man auch mehr sächs in ausländischen zB ital Heften und zB bei Triumph riechst selbst im Originalprospekt ganz nach Yellow Submarine und Psychadelic Sound (vermutlich kifften speziell jene die Kurbelwellen ausrichten/wuchten sollten).

Alte Werbeposter sind mir immer noch einen Extrabatzen wert, Originalprospekte auch, speziell aus Italien.
forget the grascutting and ride your bike

Antworten