Condor A580-1 Gewehrhalter
Moderator: Argus2
Condor A580-1 Gewehrhalter
Hallo Töffler,
ich fahre eine Condor A580-1 und möchte wissen, welches Gewehr in die Halterungen passen muss, Karabiner oder Stgw 57? Wurden die Halterungen (Rohr wo die Mündungsbremse hinein kommt) mit der Einführung des Stgw 57 geändert? Weiss einer genaueres?
Mit freundlichen Grüssen
Marcel Reist
ich fahre eine Condor A580-1 und möchte wissen, welches Gewehr in die Halterungen passen muss, Karabiner oder Stgw 57? Wurden die Halterungen (Rohr wo die Mündungsbremse hinein kommt) mit der Einführung des Stgw 57 geändert? Weiss einer genaueres?
Mit freundlichen Grüssen
Marcel Reist
Re: Condor A580-1 Gewehrhalter
Finde der Karabiner passt einfach optisch als als typischere Waffe besser zum 580er so wie es das Stgw dann eher am A350 ist. Der Gewehrhalter ist ja massiv different. Auf den unteren Photos sind Gewehrhalter dran.
Was sagt der Condor Club (nicht derjenige aus NL)
Was sagt der Condor Club (nicht derjenige aus NL)
- Dateianhänge
-
- hinterer Halter mit Leder?
- normal_Condor_A_580-1.jpg (27.38 KiB) 1848 mal betrachtet
-
- voderer Halter
- normal_Condor_A_580_Bilder_014.jpg (31.56 KiB) 1848 mal betrachtet
forget the grascutting and ride your bike
Re: Condor A580-1 Gewehrhalter
Danke Andi für die Bilder. Für den Karabiner müsste doch das Rohr oben aufgefräst sein, damit das Korn durchfahren kann .Demnach müsste das geschlossene Rohr, welches ich bis jetzt am meisten gesehen habe mit der Einführung des Stgw 57 umgerüstet worden sein. Hat jemand vielleicht zwei der Haltegabeln die am Werkzeugkasten montiert sind übrig?
Mit freundlichen Grüssen
M. Reist
Mit freundlichen Grüssen
M. Reist
Re: Condor A580-1 Gewehrhalter
Hallo
ich hab die Haltegabeln am Werkzeugkasten meiner A580-I abmontiert, kannst du haben. Was sind sie dir wert?
(Ich war sogar der Meinung, dass sie im Strassenverkehr nicht zugelassen wären,so wie der Verdunkelungs-Scheinwerfer. Das könnte aber auch eine der vielen Legenden sein, die sich um die Veteranenzulassung ranken.)
Gruss
Stefan
ich hab die Haltegabeln am Werkzeugkasten meiner A580-I abmontiert, kannst du haben. Was sind sie dir wert?
(Ich war sogar der Meinung, dass sie im Strassenverkehr nicht zugelassen wären,so wie der Verdunkelungs-Scheinwerfer. Das könnte aber auch eine der vielen Legenden sein, die sich um die Veteranenzulassung ranken.)
Gruss
Stefan
Re: Condor A580-1 Gewehrhalter
Hallo Stefan,
danke für das Angebot. Brauchst du irgend welche Teile ( Willys-Jeep habe ich fast alles) oder sonst etwas Militärisches, vielleicht können wir tauschen? Schicke mir bitte eine pN.
Wegen dem Tarnscheinwerfer: Legenden gibt es viele. Wir Prüfen unsere Jeeps immer mit, da hat noch niemand etwas gesagt.
Mit freundlichem Gruss
Marcel
danke für das Angebot. Brauchst du irgend welche Teile ( Willys-Jeep habe ich fast alles) oder sonst etwas Militärisches, vielleicht können wir tauschen? Schicke mir bitte eine pN.
Wegen dem Tarnscheinwerfer: Legenden gibt es viele. Wir Prüfen unsere Jeeps immer mit, da hat noch niemand etwas gesagt.
Mit freundlichem Gruss
Marcel
Re: Condor A580-1 Gewehrhalter
Hoi zäme
Also bei meiner A580 wurde der Tarnscheinwerfer bemängelt (MFK LU) und musste diesen abmontieren. Ist halt immer etwas Glücksache mit der MFK.
Gruss Thomas
Also bei meiner A580 wurde der Tarnscheinwerfer bemängelt (MFK LU) und musste diesen abmontieren. Ist halt immer etwas Glücksache mit der MFK.
Gruss Thomas
Re: Condor A580-1 Gewehrhalter
Sali zäme,
Zum Thema Gewehrhalter:
Bei unseren Ausfahrten werden wir öfters beim Kaffehalt von älteren Männern angesprochen welche die 580er noch vom Dienst her kennen und uns meistens dazu eine Geschichte erzählen(vom Rückwertsgang bis zum Lastwagen aus dem Dreck ziehen...).
Beim Thema Gewehr hören wir meistens,der Karabiner wurde umgehängt(Flinte am Rücken),das Sturmgewehr jedoch mit den Halterungen transportiert.
Diese These kann ich soweit Bestätigen,das Stgw 57 passt bei meiner Condor perfekt in die Halterungen.
Zum Thema Tarnscheinwerfer:
Das Teil muss bei uns(Kt.SO,BL)abmontiert werden.
Die Begründung ist auch klar,normalerweise ist der Tarnscheinwerfer auf dem vorderen Schutzblech montiert und verdeckt den unteren Teil des Hauptscheinwerferlichts.
Aus diesem Grund montiert z.b Dominik Giger den Tarnscheinwerfer auf den Sturzbügel und scheint keine Probleme mit der MFK zuhaben.
Mit besten Grüssen
Rolli
Zum Thema Gewehrhalter:
Bei unseren Ausfahrten werden wir öfters beim Kaffehalt von älteren Männern angesprochen welche die 580er noch vom Dienst her kennen und uns meistens dazu eine Geschichte erzählen(vom Rückwertsgang bis zum Lastwagen aus dem Dreck ziehen...).
Beim Thema Gewehr hören wir meistens,der Karabiner wurde umgehängt(Flinte am Rücken),das Sturmgewehr jedoch mit den Halterungen transportiert.
Diese These kann ich soweit Bestätigen,das Stgw 57 passt bei meiner Condor perfekt in die Halterungen.
Zum Thema Tarnscheinwerfer:
Das Teil muss bei uns(Kt.SO,BL)abmontiert werden.
Die Begründung ist auch klar,normalerweise ist der Tarnscheinwerfer auf dem vorderen Schutzblech montiert und verdeckt den unteren Teil des Hauptscheinwerferlichts.
Aus diesem Grund montiert z.b Dominik Giger den Tarnscheinwerfer auf den Sturzbügel und scheint keine Probleme mit der MFK zuhaben.
Mit besten Grüssen
Rolli
Re: Condor A580-1 Gewehrhalter
Ciao Marcel,jeepler86 hat geschrieben:Hallo Töffler,
ich fahre eine Condor A580-1 und möchte wissen, welches Gewehr in die Halterungen passen muss, Karabiner oder Stgw 57? Wurden die Halterungen (Rohr wo die Mündungsbremse hinein kommt) mit der Einführung des Stgw 57 geändert? Weiss einer genaueres?
Mit freundlichen Grüssen
Marcel Reist
Nachfolgend einigen Bildern von einem Condor A580-1 mit Fass 57 ... sieht auch aus das die Halterung auf beiden Seiten montiert sein...
Gruss
Carlito
- Dateianhänge
-
- IMG_6575.JPG (385 KiB) 1402 mal betrachtet
-
- IMG_6576r.jpg (472.73 KiB) 1402 mal betrachtet
-
- IMG_6577.JPG (466.12 KiB) 1402 mal betrachtet
Re: Condor A580-1 Gewehrhalter
Hier die weiteren Photos...
Gruss
Carlito
Gruss
Carlito
- Dateianhänge
-
- IMG_6582.JPG (359.67 KiB) 1402 mal betrachtet
-
- IMG_6580.JPG (410.26 KiB) 1402 mal betrachtet