Hallo Zusammen
Habe ein Frage zur folgenden Nabe (siehe Bilder):
Was bedeutet 28-4? Bezieht sich das auf die Radgrösse 28 Zoll oder den Jahrgang?
Aus welcher Zeit stammt die Nabe?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Walter Zinniker
Zofingen
Datierung Torbedo-Nabe
Moderator: Argus2
Datierung Torbedo-Nabe
- Dateianhänge
-
- Torbedo 2.JPG (221.75 KiB) 737 mal betrachtet
-
- Torbedo 1.JPG (209.38 KiB) 737 mal betrachtet
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.11.2012 23:00
- Wohnort: Winterthur
Re: Datierung Torbedo-Nabe
Hallo Walter
Bei Deiner Torpedo-Nabe handelt es sich wirklich um eine aus dem Jahre 1928. Ich ziehe diesen Schluss aus dem typischen Firmenlogo von damals. Was aber die 4 bedeutet weiss ich aber ehrlich gesagt nicht. Es könnte a) der Produktionsmonat sein (?) b) das Produktionsquartal (i.e.S 4. Quartal 1928) (?) c) die Produktionscharge d) ein Produktionscode (wie z.B. Materialcode usw.).
Hoffe Dir einen kleinen Schritt weitergeholfen zu haben!
Gruss
Ciclo Ganna
Bei Deiner Torpedo-Nabe handelt es sich wirklich um eine aus dem Jahre 1928. Ich ziehe diesen Schluss aus dem typischen Firmenlogo von damals. Was aber die 4 bedeutet weiss ich aber ehrlich gesagt nicht. Es könnte a) der Produktionsmonat sein (?) b) das Produktionsquartal (i.e.S 4. Quartal 1928) (?) c) die Produktionscharge d) ein Produktionscode (wie z.B. Materialcode usw.).
Hoffe Dir einen kleinen Schritt weitergeholfen zu haben!
Gruss
Ciclo Ganna
Re: Datierung Torbedo-Nabe
Wende dich noch an S Mathis in Staufen. In seinem Privatmuseum stehen alle Ordonanzjahrgaenge. Man erkennt dort die kleinen Unterschiede am besten an Fahrzeugen mit bekanntem Produktionsjahr / Fahrgest Nr. F&S Naben waren ja an allen OR05 montiert, später auch mit nachgerüsteter Böni Trommelbremse, immer aber auf 26".
forget the grascutting and ride your bike