@Kaspar Ryser
moin Kaspar der Berner & Forum,
Grad die Teilkasko-Versicherungs-Rechnung für die
Prämie vom 1.Juli 2014 bis 30.Juni 2015
in den Briefkasten geflattert.
Ist es tatsächlich so, dass wir die Prämie RÜCKWIRKEND bezahlen?
Hab' mich schon frühere Jahre gefragt, aber mich nie drum getan.
Danke bei dieser Gelegenheit für Deine Arbeit, die Du seit Dezennien für uns leistest.
Viele Grüsse
schneedy
FAM-Teilkasko
Moderator: Argus2
Re: FAM-Teilkasko
Ja, Schneedy
Die Prämie wird rückwirkend in Rechnung gestellt. Bei so vielen Mutationen würden wir sonst tonnenweise Kohle zurückschicken und nachfakturieren, dass es kein Ende hat. Da wird trotz müdem Markt gehandelt, was das Zeug hält. Deshalb unsere Praxis. Hat sich auch bewährt. Wenn jetzt jeder noch merken würde, dass er Käufe und Verkäufe umgehend meldet, dass wäre das auch wesentlich einfacher. Einigen kommt es erst in den Sinn, dass sie die Karre schon seit einem Jahr nicht mehr haben, wenn die Rechnung kommt. Auch gut.
Gruss Kaspar
Die Prämie wird rückwirkend in Rechnung gestellt. Bei so vielen Mutationen würden wir sonst tonnenweise Kohle zurückschicken und nachfakturieren, dass es kein Ende hat. Da wird trotz müdem Markt gehandelt, was das Zeug hält. Deshalb unsere Praxis. Hat sich auch bewährt. Wenn jetzt jeder noch merken würde, dass er Käufe und Verkäufe umgehend meldet, dass wäre das auch wesentlich einfacher. Einigen kommt es erst in den Sinn, dass sie die Karre schon seit einem Jahr nicht mehr haben, wenn die Rechnung kommt. Auch gut.
Gruss Kaspar
- schneedy
- Beiträge: 269
- Registriert: 31.10.2005 17:32
- Wohnort: Region BE/FR
- Wohnort: Region Bern/Fribourg
Re: FAM-Teilkasko
Merci, Kaspar, für die prompte Antwort & eingehende Begründung. Völlig nachvollziehbar und zweckmässig, Dein Vorgehen.
Grüsse, schneedy
Ps: Immerhin hätte man ja zu dieser Jahreszeit, da sich die winterliche Kälte langsam zurückmeldet, nichts gegen eine kleine Kohlelieferung zur Stubenofenbefeuerung.
Grüsse, schneedy
Ps: Immerhin hätte man ja zu dieser Jahreszeit, da sich die winterliche Kälte langsam zurückmeldet, nichts gegen eine kleine Kohlelieferung zur Stubenofenbefeuerung.