Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Das Forum für Fahrradtechnik und -geschichte

Moderator: Argus2

Antworten
paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von paschke »

Hallo

für mein Cosmos mit Zasto 4-Ganggetriebe, das ich in einem anderen Therad schon mal vorgestellt hab, brauche ich einen neuen Steuersatz. Genau genommen nur die untere Hälfte, Durchmesser am Gabelschaft 26.4mm, am Rahmen 30.6mm. Die Lagerschalen sind keine Konen, sondern eigentlich Rillenlager, was wohl eine Besonderheit von Cosmos darstellt. Obere und untere Schalen sind mit COSMOS + Jahreszahl markiert.

Hat jemand so was Ähnliches in der Teilkiste? Von den Massen würde ein Ord 05 Lager passen (davon hab ich selber in der Schublade), verchromte Teile würden optisch besser passen. Oder vielleicht hat ja jemand so ein Cosmos Lager...

EDIT: INZWISCHEN HAB ICH EINEN PASSENDEN STEUERSATZ GEFUNDEN, SIEHE POST WEITER UNTEN.

Weiter fehlt mit das Schaltgestänge für das Zasto Getriebe. Das lässt sich aus einem 4mm Stab leicht neu anfertigen, unklar ist mit allerdings die Befestigung des Gestänges an der Schaltkulisse. Hat jemand davon ein Foto oder eine Skizze?
IMG_1630.jpg
IMG_1630.jpg (122.56 KiB) 1910 mal betrachtet
Zuletzt geändert von paschke am 07.02.2016 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

verwertung
Beiträge: 477
Registriert: 29.03.2011 11:55
Wohnort: 4937 Ursenbach
Wohnort: 4937 Ursenbach

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von verwertung »

Bilder Zasto innenleben.
Die andere Foto mit den Steuerkurven, nimmt das System leider nicht. Wenn Du mir Deine email gibst,
kann ich Dir die Fotos senden. hp
Dateianhänge
DSC00997.JPG
DSC00997.JPG (507.49 KiB) 1893 mal betrachtet

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von paschke »

Hallo HP

danke für das Foto! Was ich im Detail nicht verstehe, ist, wie das Schaltgestänge mit der Kulisse verbunden wird, die sich ja im Gehäuse um das Getriebe herum dreht. Das Gestänge wird durch eine durchbohrte Schraube ins Gehäuse geführt (auf dem Bild ist übrigens nicht mein Velo):
IMG_2337.jpg
IMG_2337.jpg (390.93 KiB) 1879 mal betrachtet
Im Inneren kommt das Gestänge in Richtung des roten Pfeils rein und muss mit diesem doppelt geschlitzten Bauteil verbunden werden, das an der Kulisse angenietet ist. Aber wie wird es befestigt?
IMG_1662.jpg
IMG_1662.jpg (161.9 KiB) 1879 mal betrachtet

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von paschke »

inzwischen habe ich die passenden Teile konstruiert. Die Führung (durchbohrte Schraube) hat ein M9 x 1.0 Feingewinde. Eine Gelegenheit, einen Gewindeschneider zu brauchen, den man sonst nie aus der Box nimmt! Die Schaltstange ist etwas gekröpft, weil ich ein Getriebe von 1937 in ein Velo von 1936 einbaue, dazwischen wurden offenbar kleine Verbesserungen vorgenommen; die Schaltkurven sind ebenfalls leicht unterschiedlich.
Die Schaltstange hat rechts ein hier nicht sichtbares M4 Gewinde, an das ein 4mm Stab zum Schalthebel anschliesst.
Die Teile sind gerade bei Liechti zum Verchromen, ich stelle später noch ein Bild des fertigen Getriebes ein.

Gruss, Stefan
Dateianhänge
IMG_1759.jpg
IMG_1759.jpg (104.02 KiB) 1727 mal betrachtet

Andi
Beiträge: 746
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von Andi »

Hoi Stefan.
Ich vermute man könnte eines unserer unkompletten Cosmos Industrievelos in Schlieren verwenden. Ich versuche erst mal herauszufinden ob die gemessenen Teile übereinstimmen amSteuersatz. Der Neuaufbau lohnt nicht mehr wegen beschädigter Lauf-Räder aber am Rahmen ist alles komplett.
NEUE OR05 Lager von Hr Matthis Staufen scheinen ideal wenn auch schwarz aber das OR hatte doch einen relativ fetten Rahmen (unic)
Nachtgruss Andi
forget the grascutting and ride your bike

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von paschke »

Hoi Andi

ich hab inzwischen einen ausgezeichneten Ersatz gefunden, beim Drahtesel Liebefeld in Bern. http://www.drahtesel.ch Und um an der Stelle etwas Werbung zu machen: Der Drahtesel ist grossartig. Sie haben ein riesiges Ersatzteillager, darunter sind viele antike Teile. Neben den Komponenten von zerlegten Velos haben sie diverse Ersatzteilbestände von alten Velomechanikern übernommen, unter anderem so Setzkästen mit Steuersatz Teilen. Darunter habe ich diesen Cosmos Steuersatz von 1948 gefunden. Er hat praktisch gleich aussehende Muttern, ebenfalls mit 30 Gg, aber statt der Rillen- hat er Konuslager:
Dateianhänge
IMG_1810.jpg
IMG_1810.jpg (242.82 KiB) 1648 mal betrachtet

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von paschke »

die Cosmos-Industrievelos würden mich aber trotzdem interessieren. Laufräder sollten sich doch leicht neu anfertigen lassen? Stellst du ein Bild ein?

Gruss, Stefan

Andi
Beiträge: 746
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von Andi »

Ich werde das Cosmos Industrie nach hause nehmen und photographieren bei der nexten Spätschicht. Du kannst es danach bei Interesse jederzeit gratis in Baden abholen. Gruss Andi
forget the grascutting and ride your bike

Andi
Beiträge: 746
Registriert: 13.10.2005 10:45
Wohnort: Baden

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von Andi »

So das COSMOS Industrie ist jetzt zuhause gratis abholbereit, hier 3 Photos von heute nachmittag.
Fahrgestell Nr 133101, Am Lenkkopf sehe ich Reste des Decals geflügeltes Rad darunter Bienne-Suisse.
Stefan ruf mich mal an auf 0792972173
Dateianhänge
Seitenansicht gegen Osten an der Allmend 35
Seitenansicht gegen Osten an der Allmend 35
Foto 1.JPG (141.85 KiB) 1473 mal betrachtet
COSMOS Kettenblatt mit typischer Lochung
COSMOS Kettenblatt mit typischer Lochung
Foto 2.JPG (107.68 KiB) 1473 mal betrachtet
Lenkerpartie die an OR05 erinnert, alles Erstlack
Lenkerpartie die an OR05 erinnert, alles Erstlack
Foto 3.JPG (119 KiB) 1473 mal betrachtet
forget the grascutting and ride your bike

paschke
Beiträge: 82
Registriert: 12.11.2013 15:26
Wohnort: Bern

Re: Suche Steuersatz für Cosmos Zasto

Beitrag von paschke »

Hallo Andi

danke für das Bild, ich komme das Velo gern in Baden abholen! Ruf dich noch an.

Gruss, Stefan

Antworten